Fox - als erstes Auto?
Tag zusammen.
Ich werde im Sommer 18, möchte mir dann auch ein Auto zulegen.
Zuerst einmal ein bisschen was darüber, was das Auto können muss und nicht muss:
Wie groß ist Dein Budget?
Liegt bei ca. 7000€ (+-1000€)
Wie viele km fährst Du jährlich? Km anteilig Stadt/Land, Autobahn
ca. 15000km. Land ca. 90%, 5% stadt. Autobahn vernachlässigbar
Was hast Du dabei? Kinder, Freunde, Gepäck, Rasenmäher, Einkauf...?
Meinen Schulranzen und evtl. Freunde
Was sind Deine Lieblingsmarken?
Bezahlbare "Lieblingsmarken". VW
Welche Karosserieform?
Wurscht
Welche Autos gefallen Dir? Einfach mal durch die Autobörsen/Straßen stöbern und aus dem Bauch heraus sagen welche Dir gefallen
Mir gefällt der VW Fox sehr gut, der Polo ist aber wahrscheinlich die
Welche Fahrzeuge kommen auf keinen Fall in Frage?
Autos, die nach 100.000 Kilometer auseinanderfallen
Wie wichtig ist Dir:
- Beschleunigung Sportlichkeit
Überhaupt nicht
- Sparsamkeit im Verbrauch
Sehr wichtig
- fixe Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung)
sehr wichtig
- variable UK (Reparatur, Pflege)
Die frage verstehe ich nicht zu 100%. Die sollten gering sein
- Sicherheit (ABS, Airbag, ESP, Crash)
Wichtig
- Prestige und Optik? (Bitte nicht unterschätzen Ausrufezeichen Ausrufezeichen und mal ehrlich in sich gehen!! Typische Anfängeransage: "Mir doch egal, Hauptsache er fährt ohne Mucken und kost wenig!" und stehen dann vor dem garagengeparkten Opel Vectra Geschockt aus erster Rentnerhand in beige ... Auto macht ja auch Spaß Sehr glücklich und ist nie nur A-B-Maschine )
Das ist mir nicht so wichtig, ich möchte aber auch nicht mit einem fünfzehn Jahre alten, verrosteten Opel Corsa 1.0 rumfahren.
Noch einige Anmerkungen von mir.
Dieses Auto sollte 6-8 Jahre (2 Jahre Schulzeit, Bund, Studium) gut überleben, der Wiederverkaufswert nach dieser Zeit ist mir fast vollkommen egal. Ich geh davon aus, dass in der Zeit, in der ich mein Unwesen mit dem Wagen treibe mindestens 100.000 zusätzliche Kilometer draufkommen, deshalb hätte ich gerne ein Auto mit möglichst wenig Kilometern.
Ich habe neulich einen Fox und einen Polo im Autohaus angesehen. Von diesen beiden hat mir der Fox eindeutig besser gefallen. Dieses Auto gefällt mir auch an sich sehr gut.
als ich den verkäufer fragte, ob es möglich sei, mit ca. 7000€ einen gebrauchten Wagen mit ca. 20.000-30.000 Kilometern zu bekommen, meinte dieser, dass das schwierig werden würde.
Im Internet (bsp. Autoscout 24.de) hab ich aber heute min. 10 Autos gesehen, die diese Kriterien erfüllen, teilweise sogar übertreffen (z.B. Jahreswagen).
Ich wollte mich einfach erkundigen, welches Auto das beste für meine Ansprüche wäre. Vielleicht ist ein Renault Twingo ja sparsamer im verbrauch oder Unterhalt und hält genauso gut?
Danke für Antworten bereits im Voraus
75 Antworten
Zur Obergrenze. Die liegt bei mir bei 8000+-paar euro. also 9500€ ist definitiv zu viel.
zur Frage des Motors.
Ich hätte gerne einen möglichst kleinen (ja richtig^^) Motor, der möglichst wenig verbraucht. Bei einem größeren Vierzylinder ist dann die Steuer und wahrscheinlich auch die Versicherung höher, es sind ja nicht nur die Spritkosten selbst, die das ganze ausmachen.
Aufpassen würde ich auf das Auto denk ich recht gut, möcht ja lang Spaß dran haben.
Ich habe es mir so vorgestellt:
Sollte ich bis zu den Osterferien (in einer Woche) keine guten Alternativen finden, die mir vom Preis und der Optik her gefallen, dann gehe ich denke ich zum VW-Händler mit der anfrage eines Fox mit recht spärlicher Ausstattung für 8000€. Willigt der Händler ein, werde ich das angebot denke ich fest machen, denn ich sehe an dem Fox bisher kaum negatives (bis auf den verbrauch, der vielleicht wirklich 1 Liter geringer sein könnte...aber es gibt ja sowieso kein perfektes auto)
Wie findet ihr diesen "Plan"? Für Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr denkbar und für Alternative Fahrzeuge
(wie gesagt: Kriterien, 100.000kilometer von mir sind minimum, ca. 8 Jahre in Dienst gestellt, möglichst geringer verbrauch, versicherung, steuer, laufende kosten etc, hohe Sicherheit)
Vielen dank bisher für die sehr zahlreichen Antworten. ich freue mich weiterhin über viele neue antworten
Also ich finde den Fox schon ein gelungenes kleines Auto, was mir auch gefällt. Nur würde ich ihn nicht neu kaufen, aus genannten Gründen.
Wenn Dir der 1.2 Foy zuviel verbraucht, kannst du dir auch mal den C1 oder Agyo ansehen. Sind auch gut in der Sicherheit, der Motor ist etwas flotter (1.0) und der Verbrauch schon geringer.
Den einfachen C1 gab es beim Citroen Händler als Angebot für 6.999,- neu.
Nur als Anregung...
Hab den C1 auch getestet,schickes Auto,nur zu klein!!
Der Citroen C1 verkauft sich am schlechtesten von den Drillingen C1, Aygo und Peugeot 107. Warum? Weil die Interessenten zu Citroen gehen und bemerken, dass sie für das gleiche Geld eines C1 einen C2 bekommen. Und dann keinen C1 mehr haben wollen.
Hier die Preise für den C2:
http://www.ic24-datenbank.de/liste-citroen-c2.php
Im Gegensatz zu einem Fox oder C1/Aygo, die Basisautos sind und nicht hauptsächlich für Mitteleuropa gebaut werden, ist ein C2 ein Auto für junge Leute und fährt sich auch so.
Versicherung und Verbrauch sind viel niedriger als bei einem Fox. Temperament ist ein wenig besser, Sicherheit auch. Platz hat er vorne mehr, hinten weniger.
Geh mal zu einem Citroen-Händler und fahr ihn Probe. Der C2 ist nicht zu Unrecht einer der beliebtesten Kleinwagen Europas. Und einer der schönsten (Geschmackssache, ok).
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Der C2 ist wirklich ein feiner Wagen. Kann ich bestätigen.
Also ehrlich gesagt würde ich den C2 auch vorziehen sieht einfach frischer und jugendlicher aus als dieser langweilige Brasilien - VW namens VW-Fox.
Sollte es nur um Günstig Praktisch und gut gehen wäre auch der neue Fiat Panda eine überlegung Wert der ist gerade bei Autobild im Dauertest sehr gut weg gekommen bis 75000 Km keine einzige Panne oder sonst was...und Sparsamer als der Fox ist der sowiso .
@Truckbaer
Du würdest doch alles vorziehen,Hauptsache KEIN Fox!!
Ich glaub sogar nen Dacia Logan..
nun seht doch endlich mal ein, dass der erfolg des fox absolut unverdient ist. er ist hässlich, schlecht ausgestattet und bietet schlechte fahrleistungen bei hohem verbrauch. es gibt zuhauf autos, die besser und billiger sind sind. am fox steht halt vw dran und das reicht in deutschland (noch) aus, damit sich ein auto verkauft. überall sonst ist der fox ein ladenhüter.
wenn der fox billiger wäre, sparsamer und wenigstens ne servolenkung drin hätte, dann könnte man drüber nachdenken. dann würde aber immer noch das hässliche design übrig bleiben. der sieht doch aus wie ein geschrumpfter golf plus. und der golf plus ist ja nun wirklich eines der hässlichsten autos, die vw in letzter zeit vorgestellt hat.
Über Optik läßt sich streiten. Ich finden dass gerade das eine der größten Stärken des Fox ist! Klar, wie ein geschrumpfter Golf Plus. Deshalb gefällt der mir auch so. Der Golf Plus sieht allemal besser als der Golf aus und besser als die meißten anderen Autos...
Zum Thema Dacia Logan: Der ist zwar billiger und größer aber in Crash-Tests hat der ja verherend abgeschlossen. Und der Fox ist glaub sogar bester seiner Klasse - zumindest aber von all diesen Billig-Autos wie Peugeot 107, Toyota Aygo, Dacia Logan usw....
Und die Sicherheit ist nunmal das wichtigste. Was nützt dir ne serienmäßige Servolenkung (ist sowieso nur ne Rechnerrei im Grunde) wenn du beim Crash ums Leben kommst?!
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
nun seht doch endlich mal ein, dass der erfolg des fox absolut unverdient ist. er ist hässlich, schlecht ausgestattet und bietet schlechte fahrleistungen bei hohem verbrauch. es gibt zuhauf autos, die besser und billiger sind sind. am fox steht halt vw dran und das reicht in deutschland (noch) aus, damit sich ein auto verkauft. überall sonst ist der fox ein ladenhüter.
wenn der fox billiger wäre, sparsamer und wenigstens ne servolenkung drin hätte, dann könnte man drüber nachdenken. dann würde aber immer noch das hässliche design übrig bleiben. der sieht doch aus wie ein geschrumpfter golf plus. und der golf plus ist ja nun wirklich eines der hässlichsten autos, die vw in letzter zeit vorgestellt hat.
Stimmt,in Deutschland gehen die Autos sehr gut die aus dem Hause VW sind...man weiß warum,im Gegensatz zu Deinem ForFour,der zwar mehr Ausstattung hat,trotzdem aber eingestellt wird!!
Warum,vielleicht hat er zu viele Extras,die die Leute gar nicht wollen :-)
Hier mal die Crashtestergebnisse:
http://www.oeamtc.at/.../billigautos.html
Und nur die Dummybilder wären für mich wichtig (es fliessen ja auch Sachen wie Airbaglampe etc. in die Bewertung ein).
Der Fox ist nicht schlecht, der C1 ist für den Fahrer etwas sicherer, vor allem beim Seitencrash. Aber das sind nur Marginalien.
Es ist ja auch die Frage, ob man überhaupt einen Unfall baut. Und das verhindern kann zum Beispiel ABS oder ESP (beim Fox nur gegen Aufpreis).
Neue Autos sind fast alle auf wirklich hohem Niveau. Auch ein Dacia ist viel sicherer als ein alter Mercedes ohne ABS, Airbag, Seitenaufprallschutz und Gurtstraffer.
Gruß
Markus
Hier man ein paar Daten aus dem Euro-CapTest ,womit die Hersteller werben,guter Fox aber schlechter Panda,Smart....
Erst mal vergleichen wie Ihr immer postet,dann losschießen :-):
Hier der Link:
http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/ratings.php?id1=1
Imho ist natürlich das Image von VW für den Erfolg verantwortlich. Jeder Vater kauft eben seiner Tochter einen VW, egal welche anderen Fzg. noch zur Auswahl stehen würden...
Diesen Bonus hat VW (noch) in Deutschland. Imho ist der Fox nicht schlecht, aber er hätte vernünftige Motoren verdient. So braucht er soviel wie sein großer Bruder Golf.
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
nun seht doch endlich mal ein, dass der erfolg des fox absolut unverdient ist. er ist hässlich, schlecht ausgestattet und bietet schlechte fahrleistungen bei hohem verbrauch. es gibt zuhauf autos, die besser und billiger sind sind. am fox steht halt vw dran und das reicht in deutschland (noch) aus, damit sich ein auto verkauft. überall sonst ist der fox ein ladenhüter.
wenn der fox billiger wäre, sparsamer und wenigstens ne servolenkung drin hätte, dann könnte man drüber nachdenken. dann würde aber immer noch das hässliche design übrig bleiben. der sieht doch aus wie ein geschrumpfter golf plus. und der golf plus ist ja nun wirklich eines der hässlichsten autos, die vw in letzter zeit vorgestellt hat.
ein Wort: lol
Also der Golf Plus sieht doch gut aus, weiss gar nich was du hast?
Und der Fox sieht auch gut aus, aber das ist ansichtssache, nur definitiv kein großer Negativpunkt!
Und dass auf dem Fox "VW" dransteht, kann auch ein Pluspunkt sein, na und?
Besser VW als Dacia :P
Und noch eins:
Du widersprichst dir selber.
Du sagst der Erfolg ist unverdient, aber gleichzeitig ein Ladenhüter in den anderen Ländern?
Aahja
Zu der Servo: Ok das is Mist, dass die nicht grundsätzlich drin ist, da hast du recht.
Nur der Grundpreis des Fox ist sehr niedrig, und das Auto ist deshalb besonders bei geringer Austattung ( d.h. nur Servo Abs und vllt n paar kleine Extras) ein äußerst attraktives Auto.
Zitat:
Jeder Vater kauft eben seiner Tochter einen VW
Unser Sohn bekam als erstes Fahrzeug einen Twingo, Bj 1999 und hat diesen bis 2005 über 80000 km gefahren. Nach zwei Jahren waren die vorderen Federn durchgerostet, nach drei Jahren und 50000 km waren die vorderen Bremsscheiben und die Wasserpumpe hinüber (Kosten 540 Euro). Der einzige Vorteil war der günstige Verbrauch von 5,5 l / 100km. Der Fox kann's also nur besser machen!