Fox - als erstes Auto?

VW Fox 5Z

Tag zusammen.

Ich werde im Sommer 18, möchte mir dann auch ein Auto zulegen.

Zuerst einmal ein bisschen was darüber, was das Auto können muss und nicht muss:

Wie groß ist Dein Budget?

Liegt bei ca. 7000€ (+-1000€)

Wie viele km fährst Du jährlich? Km anteilig Stadt/Land, Autobahn

ca. 15000km. Land ca. 90%, 5% stadt. Autobahn vernachlässigbar

Was hast Du dabei? Kinder, Freunde, Gepäck, Rasenmäher, Einkauf...?

Meinen Schulranzen und evtl. Freunde

Was sind Deine Lieblingsmarken?

Bezahlbare "Lieblingsmarken". VW

Welche Karosserieform?

Wurscht

Welche Autos gefallen Dir? Einfach mal durch die Autobörsen/Straßen stöbern und aus dem Bauch heraus sagen welche Dir gefallen

Mir gefällt der VW Fox sehr gut, der Polo ist aber wahrscheinlich die

Welche Fahrzeuge kommen auf keinen Fall in Frage?
Autos, die nach 100.000 Kilometer auseinanderfallen

Wie wichtig ist Dir:

- Beschleunigung Sportlichkeit
Überhaupt nicht

- Sparsamkeit im Verbrauch

Sehr wichtig

- fixe Unterhaltskosten (Steuer, Versicherung)

sehr wichtig

- variable UK (Reparatur, Pflege)

Die frage verstehe ich nicht zu 100%. Die sollten gering sein

- Sicherheit (ABS, Airbag, ESP, Crash)

Wichtig

- Prestige und Optik? (Bitte nicht unterschätzen Ausrufezeichen Ausrufezeichen und mal ehrlich in sich gehen!! Typische Anfängeransage: "Mir doch egal, Hauptsache er fährt ohne Mucken und kost wenig!" und stehen dann vor dem garagengeparkten Opel Vectra Geschockt aus erster Rentnerhand in beige ... Auto macht ja auch Spaß Sehr glücklich und ist nie nur A-B-Maschine )

Das ist mir nicht so wichtig, ich möchte aber auch nicht mit einem fünfzehn Jahre alten, verrosteten Opel Corsa 1.0 rumfahren.

Noch einige Anmerkungen von mir.

Dieses Auto sollte 6-8 Jahre (2 Jahre Schulzeit, Bund, Studium) gut überleben, der Wiederverkaufswert nach dieser Zeit ist mir fast vollkommen egal. Ich geh davon aus, dass in der Zeit, in der ich mein Unwesen mit dem Wagen treibe mindestens 100.000 zusätzliche Kilometer draufkommen, deshalb hätte ich gerne ein Auto mit möglichst wenig Kilometern.

Ich habe neulich einen Fox und einen Polo im Autohaus angesehen. Von diesen beiden hat mir der Fox eindeutig besser gefallen. Dieses Auto gefällt mir auch an sich sehr gut.
als ich den verkäufer fragte, ob es möglich sei, mit ca. 7000€ einen gebrauchten Wagen mit ca. 20.000-30.000 Kilometern zu bekommen, meinte dieser, dass das schwierig werden würde.
Im Internet (bsp. Autoscout 24.de) hab ich aber heute min. 10 Autos gesehen, die diese Kriterien erfüllen, teilweise sogar übertreffen (z.B. Jahreswagen).

Ich wollte mich einfach erkundigen, welches Auto das beste für meine Ansprüche wäre. Vielleicht ist ein Renault Twingo ja sparsamer im verbrauch oder Unterhalt und hält genauso gut?
Danke für Antworten bereits im Voraus

75 Antworten

im stand ist er lauter als der 1.2er, ja.
da man aber die meiste zeit fährt (wo der TDI leiser ist meiner meinung nach bei schnellerer fahrt) gewinnt doch der TDI eher das rennen in sachen laufruhe 🙂
gehen wir von der laufruhe aus die du im innenraum wahrnimmst.

und was macht schon der hämmernde dieselklang?
das hört sich wenigstens nach kraft und drehmoment an während sich der 1.2 eher wie eine hochtourige nähmaschine anhört 🙂.... (hoffentlich hab ich jetzt nicht falsches gesagt, sodass mir der kopf abgerissen wird 😁).

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


im stand ist er lauter als der 1.2er, ja.
da man aber die meiste zeit fährt (wo der TDI leiser ist meiner meinung nach bei schnellerer fahrt) gewinnt doch der TDI eher das rennen in sachen laufruhe 🙂
gehen wir von der laufruhe aus die du im innenraum wahrnimmst.

und was macht schon der hämmernde dieselklang?
das hört sich wenigstens nach kraft und drehmoment an während sich der 1.2 eher wie eine hochtourige nähmaschine anhört 🙂.... (hoffentlich hab ich jetzt nicht falsches gesagt, sodass mir der kopf abgerissen wird 😁).

gruss

RAAAAAAAAAAAATSCH 😉

Nö da geb ich dir recht. Der hat wirklich was von Nähmaschine....

Gruß,
Fabian

Ab gut 80kmh ist ein Diesel wirklich leiser als diese winzigen Benziner. Die drehen dann einfach zu hoch.

kauf dir einen schönen golf 4 bj 99-00. ein 1.6er wäre schon drin. steuern und versucherung sind auch gut. kilometerstand würde so bei 70.000 liegen. diese autos halten auch mehr aus, als ein kleiner fox.

Ähnliche Themen

Sorry,würde nie einen 6-7 Jährigen mit 70000 km einem Neuwagen bevorzugen,auch wenn hinten Golf dransteht...

Hab doch 2 Jahre Garantie..

habe gerade gelesen, dass er nicht viel wert auf leistung legt und so. dann ist doch so ein kleiner genau das richtige für ihn. aber dann würde ich eher zu einen polo tendieren, da er größer ist 4airbags hat und sicherer ist.

wenn du beim händler einen gebrauchten kaufst, hast du auch noch ein jahr gewährleistung.

Vorab:
Ich bin der, der im Sommer 18 wird. Ich hab es nur von einem Kumpel ins Forum reinsetzen lassen, weil ich noch keinen Account hier hatte.
Ja ich weiß, es sieht nach Doppelaccount aus, ist es aber nicht, ihr könnt es per IP nachprüfen, wenn ihr wollt. Hoffe ihr glaubt es mir einfach mal..

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen, aber durch die vielen Aspekte macht ihr mir die entscheidung auch nicht so wahnsinnig einfacher^^

Ich habe noch einige Fragen:
Ich hab für den Verbrauch jetzt einfach mal 6,5 Liter angenommen. es sollte auf keinen fall viel mehr werden. Hierzu sei gesagt: Ich brauch keine hohen Drehzahlen, ich will nicht sportlich fahren. ich fahr auch fast nur Landstraße und Langstrecke (30kilometer einfach zur schule). Ist das realistscih?

Dann zu dem Preis (und dafür zuerst zu der Konfiguration:

Ich habe als Zusatz "eingebaut".

Servolenkung, Sicherheitspaket (ESP, ABS etcetc.), Winterpaket

Damit komme ich auf 10.230€

Von verschiedenen Bekannten und Freunden bekomme ich aber dauernd Ratschläge, was ich noch einbauen soll (ja fast muss^^).

Eine Sache davon sind größere Reifen. Ein Kumpel von mir meint vehemtent, dass ich unbedingt 185er Schlappen brauch, weil die 165 schrott wären und den anhalteweg ins unermessliche vergrößern würden. brauch ich die dinger wirklich? sind immerhin 200€ Unterschied.

Dann ist mein Pate dafür, dass ich doch Seitenairbags nehmen sollte. Das kann ich irgendwie noch eher verstehen, aber der hat ja auch so gute Crashwerte hab ich gelesen...was meint ihr dazu?

Nächster Punkt: Variopaket...nehm ich auf keinen Fall, ich hab so gut wie nie gepäck, und wenn nehm ich den kombi meiner mutter

Und das öhm..Elektrikpaket. Zentralverriegelung wäre natürlich schön...aber 500€ ist ein ganzer Haufen zeugs. was meint ihr? brauch ich das? sinnvoll?

Das sind so fragen, die mir im Kopf rumschwirren.
Außerdem hab ich jetzt auf dieser Seite die ellenlange Mängelliste gesehen, die hier rumschwirrt. Ist der Fox wirklich so übermäßig anfällig, oder ist das ein "normaler" prozentsatz.

Und jetzt nochmal zu anderen Modellen:
also einen Jahreswagen Fox werde ich denke ich nicht nehmen, es sind ja wirklich nur ein paar € unterschied und da is mir ein neuer schon viel lieber.

Die andere Alternative die ich noch sehe ist ein gebrauchter polo. Was könnte man da empfehlen? möglichst kleine maschine, möglichst geringer verbrauch und möglichst lange haltbarkeit. Die Unterhaltskosten beim Polo sind angeblich 40€ pro Monat höher als beim Fox, ist das richtig? Und hält der dann auch die ganze Studienzeit? fragen über fragen..ich hoffe ihr könnt mir helfen, würde mich sehr freuen

muss es denn unbedingt vw sein? peugeot 206, fiat punto und renault clio (alte modelle, aber neuwagen) bieten mehr für weniger geld.

bei clio und punto sind für unter 10000€ auch noch fensterheber, zentralverriegelung und klimaanlage drin.

Es ist immer ne Frage des Geldbeutels :-)

Ich bin mit meiner "Einfachen" Ausführung voll zufrieden.Hab Kein ESP,Seitenaibags,Variopaket(brauch man wirklich nicht),Colorpaket,Elektrikpaket..sondern nur Radio CD,185 Schlappen(ist ein muß!!)und Servo..Basta aus,ist nicht viel drin..kann nicht viel kaputt gehen :-).

Gebrauchten Fox oder Polo würd ich mir auch nicht kaufen..denk an die 2 Jahre Garantie..

Ach ja wegen den Mängel,find die im normalen Ausmaß..nicht mehr oder weniger als andere Modelle auch haben.

gruß
Megane RS

Zitat:

Ich hab für den Verbrauch jetzt einfach mal 6,5 Liter angenommen. es sollte auf keinen fall viel mehr werden. Hierzu sei gesagt: Ich brauch keine hohen Drehzahlen, ich will nicht sportlich fahren. ich fahr auch fast nur Landstraße und Langstrecke (30kilometer einfach zur schule). Ist das realistscih?

Denke schon. Guck mal bei Spritmonitor.de

Zitat:

Servolenkung, Sicherheitspaket (ESP, ABS etcetc.), Winterpaket

aufs Winterpaket würd ich verzichten. Bin auch ohne durch den Winter gekommen. Obwohl - beheizbare Spiegel sind was feines....

Zitat:

Eine Sache davon sind größere Reifen. Ein Kumpel von mir meint vehemtent, dass ich unbedingt 185er Schlappen brauch, weil die 165 schrott wären und den anhalteweg ins unermessliche vergrößern würden. brauch ich die dinger wirklich? sind immerhin 200€ Unterschied.

Glaub ich kaum. Der Autobild-Test war auch mit 165ern. Gut, da waren die Bremsleistungen auch nicht so der knaller aber nen 8 Jahre alter Golf kann das garantiert eher noch schlechter. Außerdem kauf dir lieber gute 165-Schlappen als schlechte 185 (Renova und so nen Mistzeug), dann ist das auch mit dem Bremsweg okay. Außerdem lassen sie sich schon leicht drehen auf und fressen weniger sprit.

Zitat:

Dann ist mein Pate dafür, dass ich doch Seitenairbags nehmen sollte. Das kann ich irgendwie noch eher verstehen, aber der hat ja auch so gute Crashwerte hab ich gelesen...was meint ihr dazu?

Hat er Recht. An der Sicherheit würd ich nicht sparen! Sonst kannste dir gleich nen Dacia Logan kaufen ^^ (...also wenn man an der Sicherheit sparen will 😁)

Zitat:

Nächster Punkt: Variopaket...nehm ich auf keinen Fall, ich hab so gut wie nie gepäck, und wenn nehm ich den kombi meiner mutter

Hab ich auch drin. Werde aber das Auto auch mit ins Studium nehmen und da dann nur das Auto zur Verfügung haben. Ich finds extrem praktisch und so teuer ist es auch wieder nicht. Braucht man aber nicht unbedingt, stimmt. - Nur bei IKEA trennt sich die Spreu vom Weizen. 😉

Zitat:

Und das öhm..Elektrikpaket. Zentralverriegelung wäre natürlich schön...aber 500€ ist ein ganzer Haufen zeugs. was meint ihr? brauch ich das? sinnvoll?

Hängt davon ab wie sehr dich das nervt und ob du das Geld ausgeben willst. Da kann dir kaum einer bei helfen. Wichtig ist auch ob du oft allein oder eher mit mehreren fährst. Dann ist ne ZV schon praktisch. (Wenn sie geht - nicht so wie meine *fg*)

Zitat:

Das sind so fragen, die mir im Kopf rumschwirren.
Außerdem hab ich jetzt auf dieser Seite die ellenlange Mängelliste gesehen, die hier rumschwirrt. Ist der Fox wirklich so übermäßig anfällig, oder ist das ein "normaler" prozentsatz.

Wie gesagt, hier meldet sich zumeist nur der Teil der weniger zufrieden ist bzw. Hilfe sucht. Denke nicht, dass das repräsentativ ist.

Zitat:

Und jetzt nochmal zu anderen Modellen:
also einen Jahreswagen Fox werde ich denke ich nicht nehmen, es sind ja wirklich nur ein paar € unterschied und da is mir ein neuer schon viel lieber.

Genau so seh ich das auch 🙂 Wenn man 1000€ für ne neue Kupplung bei nem Gebrauchten ausgeben muss, weil diese vom Vorgänger gequält wurde und just nach dem 1 Jahr kaputt gegangen ist, ist man schon froh wenn man 2 Jahre Garantie hat.

Zitat:

Die andere Alternative die ich noch sehe ist ein gebrauchter polo. Was könnte man da empfehlen? möglichst kleine maschine, möglichst geringer verbrauch und möglichst lange haltbarkeit. Die Unterhaltskosten beim Polo sind angeblich 40€ pro Monat höher als beim Fox, ist das richtig? Und hält der dann auch die ganze Studienzeit? fragen über fragen..ich hoffe ihr könnt mir helfen, würde mich sehr freuen

Klar wäre das ne Alternative. Ist aber wohl eher eine Glaubensfrage. Ich denke an nem Neuwagen, den du dann einfährst und pflegst, etc. hast du mehr Spaß aber das ist eine sehr persönliche Entscheidung! Und - wenn du nicht vor hast mit 40 noch zu studieren sollte er die Zeit über schon halten *fg* - aber vorher haben dich wahrscheinlich eh die Studiengebühren aufgefressen (/sarkasmus wieder ausschalt)

Gruß,
Fabian

Also ich würde an Deiner Stelle wenn du nicht viel Geld hast keinesfalls das Elektrikpaket nehmen. Das ist vollkommen überflüssig und nur Luxus - sowieso wenn man wenig Geld hat. Außerdem gehen die Dinger sowieso immer kaputt (scheinbar besonders bei VW) und das kostet dann auch nur wieder Geld...

Dann würde ich aber an Deiner Stelle unbedingt Seitenairbags nehmen. Die kosten glaub nur so 250 Euro und sind sehr sinnvoll. Du weißt ja nie was passiert...

Und die verschiebbare Rücksitzbank ist echt mega praktisch. Da hat man echt ne menge Platz zusätzlich. Denk auch an den Wiederverkauf - da ist er dann auch mehr Wert oder Du bekommst ihn vielleicht auch leichter los. Denn gerade das wird für viele interessant sein (weil er dadurch vom Kofferraum her größer wird als ein Polo bzw. variabler wird...)

Und nehm KEINE ausstellbaren Seitenscheiben. Die sind manchmal undicht und quitschen dann ganz fruchtbar wenn die Feuchtigkeitsverhältnisse entsprechend sind....

sch**ss aufs elektrikpaket. erstens kann da nix kaputtgehen bzw. die anfälligkeit wird minimiert und zweitens find ich zentralv. bei nem zweitürer völlig überflüssig. beim viertürer machts ja sinn aber beim zweitürer mach ich einfach nen langen arm 🙂

ich hatte sowas nie und werds auch nie vermissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FAT1974


sch**ss aufs elektrikpaket. erstens kann da nix kaputtgehen

Das würd ich nicht so pauschalisieren 😉 ... Mein Vater hat bei seinem Audi 100 mal ne Kurbel abgebrochen 😁

Gruß,
Fabian

PS: Meine Seitenscheiben sind sehr artig!!

Ich muss mich sehr bedanken. Ihr beratet einen wirklich sehr gut 🙂

Nach den Ratschlägen hab ich mir einen neuen Fox zusammengestellt:

1.2 Liter, indienblau, anthrazitfarbene sitzbezüge "wabe"

Zusatzausstattung:
Servolenkung, Radio (das billigste), Vario-Plus-Paket, ESp, ABS, ASR etcetc, Seitenairbag.

Preis. 10.990€.
Sorry, das ist einfach zu teuer...auch nach dem Abzug von 1000€.
Das sind ja 9.990€. Wie viel Rabatt hab ich zu erwarten, wenn ich da als Neukunde auftauche (meine Mutter hat auch nen VW), der aber ein potenzieller Kunde ist (könnte ja später auch noch welche kaufen, wenn man jetzt zu mir nett ist und mir das auto günstig abgibt). Ich kann das auch auf einen Schlag bezahlen, von mir aus auch bar...brauch keine Finanzierung oder so.

Ich wollte eigentlich tunlichst nicht über 8000€ kommen, wenn das irgendwie möglich ist.
Oder die Seitenairbags und/oder das Variopluspaket muss noch rausfliegen...weiß auch net.

Jemand aus dem Forum hat auch per Internetvermittlung gekauft. Auf den ersten Blick ist das natürlich viel günstiger, aber sind sie auch immer vertrauenswürdig? und sind das die gleichen Wagen? Und nicht irgendwelche Nahostwagen die aufgrund niedrigerer Qualität nur billiger verkauft werden, damit man sie möglichst schnell losbekommt.

Ja ich hab nen Haufen Fragen ich weiß, hoffe trotzdem, dass ihr mir helft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moate19888


Ich muss mich sehr bedanken. Ihr beratet einen wirklich sehr gut 🙂

Nach den Ratschlägen hab ich mir einen neuen Fox zusammengestellt:

1.2 Liter, indienblau, anthrazitfarbene sitzbezüge "wabe"

Zusatzausstattung:
Servolenkung, Radio (das billigste), Vario-Plus-Paket, ESp, ABS, ASR etcetc, Seitenairbag.

Preis. 10.990€.
Sorry, das ist einfach zu teuer...auch nach dem Abzug von 1000€.
Das sind ja 9.990€. Wie viel Rabatt hab ich zu erwarten, wenn ich da als Neukunde auftauche (meine Mutter hat auch nen VW), der aber ein potenzieller Kunde ist (könnte ja später auch noch welche kaufen, wenn man jetzt zu mir nett ist und mir das auto günstig abgibt). Ich kann das auch auf einen Schlag bezahlen, von mir aus auch bar...brauch keine Finanzierung oder so.

Ich wollte eigentlich tunlichst nicht über 8000€ kommen, wenn das irgendwie möglich ist.
Oder die Seitenairbags und/oder das Variopluspaket muss noch rausfliegen...weiß auch net.

Jemand aus dem Forum hat auch per Internetvermittlung gekauft. Auf den ersten Blick ist das natürlich viel günstiger, aber sind sie auch immer vertrauenswürdig? und sind das die gleichen Wagen? Und nicht irgendwelche Nahostwagen die aufgrund niedrigerer Qualität nur billiger verkauft werden, damit man sie möglichst schnell losbekommt.

Ja ich hab nen Haufen Fragen ich weiß, hoffe trotzdem, dass ihr mir helft 🙂

Also zum Radio hab ich mich schon öfter geäußert. Mit nem Adapter und nem günstigen Radio von MM kannst du locker 300€ sparen und hast trotzdem die gleiche Leistung. Lautsprecher, Antenne, etc. sind eh schon drin!

Das mit der Internetvermittlung war ich! Also ich versuch das nochmal näher zu erklären:

Die Agentur vermittelt nur. Du bekommst dann den Vertrag von einem DEUTSCHEN Vertragshändler (bei mir wars Kittner-Gruppe Autohaus Lütten-Klein in Rostock. Kannste sogar bei google finden!) über einen DEUTSCHEN Neuwagen, den du direkt nachdem er vom Schiff nach WOB transportiert wurde in Wolfsburg abholen kannst. Service in Wolfsburg, etc. ist derselbe als wenn du beim Händler um die Ecke kaufst!

Da du denen von Intercar ja kein Geld schickst und mit ihnen auch nur den Vermittlungsvertrag und nicht den Kaufvertrag eingehst, besteht KEIN Risiko.

Das einzige was du noch machen kannst um dein Gewissen zu beruhigen ist, dass du denen nicht einfach dein Geld schickst und dir den Fahrzeugbrief zuschicken lässt, sondern direkt hinfährst, bezahlst und den Brief mit nimmst!

Da meine Familie auch sehr kritisch und vorsichtig ist hat mein Vater mal Anforschungen über die Liquidität des Unternehmens bei Kreditreform angestellt. Die haben einen Jahresumsatz von 150 Millionen Euro und einen positiven Eintrag!

Kannst das Auto auch bei denen selbst abholen und dann bezahlen. Kostet allerdings wie sonst auch immer Überführung!

Gruß,
Fabian

BTW: Ich werde nicht von denen bezahlt aber wenn man mal locker 13% noch auf den 1000€ Fahranfängerpreis bekommt, dann ist das einfach zu günstig, als dass man jemanden zum Händler um die Ecke laufen und Listenpreis bezahlen sehen möchte! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen