Fotowunsch: Halogen vs Xenon

VW Scirocco 3 (13)

Ich bin auf der Suche nach Fotos, die Halogen im (mehr oder weniger) direkten Vergleich zum Xenon zeigen.

Also jeweils zwei gegenübergestellte Fotos für die Varianten:
- Dauer- bzw. Tagfahrlicht,
- Abblendlicht,
- Abblendlich mit Fernlicht,
- Abblendlich mit Nebelscheinwerfern,
- Standlicht
- ... und was euch noch so einfällt.

Beste Antwort im Thema

ohhhh. da gibts nur ein problem:
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php

Diese Lampen sind nicht zugelassen im Geltungsbereich der STVZO!

Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil

steht ja schon oben

depp@me

34 weitere Antworten
34 Antworten

Aye, kann da dukie nur beipflichten, Steffen!

Nach 18 Monaten Rechtsstreit kenne ich _leider_ nur zu gut den Fall, wie aus einem _Opfer_ der Täter werden sollte: man verglich mich mit einem Rentner-Ehepaar von vor 1975, die ein Auto mitsamt Wohnanhänger fuhren und beim Überholen von einem Motorrad überholt wurden, wobei der Biker verunfallte..

gibt es die Birnen auch für den Golf 6 ? Die sind doch mal der absolute Hammer.

ja, das Licht ist bei der Halogenversion permanent an.

Mit dem Lichtschalter schaltest du im Prinzip nur die Amaturenbeleuchtung/Displaybeleuchtung ein und aus.
(Zumindest beim Modelljahr 09)

Sobald du fährst, brennen alle Lichter - hinten wie vorne. Es ist ein Dauerfahrlicht.

Viele haben sich darüber beim Händler beschwert. Mir is das völlig Wumpe, ob permanent alle Lichter an sind oder nicht. Eventuell ist der Verbrauch dadurch um 0,05l/100km höher, aber bei 5,5L/100km Diesel ist mir das hoch wie breit. Zur Lebensdauer kann ich noch nichts sagen, wenn die Lichter permanent brennen. Hab die Kiste seit 2 Jahren, war noch nie was kaputt.

Also das finde ich ja jetzt mal interessant. Würd ich mir auch einbauen. Aber mal ehrlich....wenn jeder Autofahrer sein Abblendlicht mit superhellen Birnen austauschen kann....wieso dann nich auch das viel kleinere TFL?!?! Meint ihr da wird sich noch was auf dem Markt tun? Würde die echt gerne austauschen, aber eben nicht um jeden Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedwaeller


Also das finde ich ja jetzt mal interessant. Würd ich mir auch einbauen. Aber mal ehrlich....wenn jeder Autofahrer sein Abblendlicht mit superhellen Birnen austauschen kann....wieso dann nich auch das viel kleinere TFL?!?! Meint ihr da wird sich noch was auf dem Markt tun? Würde die echt gerne austauschen, aber eben nicht um jeden Preis.

Hmm, also ich habe die Mtec auch drin als TFL und ich muss sagen, ich bin auch nicht dafür was nicht zugelassenes zu verbauen. Aber ich habs getestet und es blendet wirklich kein bisschen. Und m.E. ist es immernoch besser als gar kein TFL und das könnte ich auch ausschalten.

Meine Meinung, es ist gut das es Richtlinien gibt, aber nur weil kein e auf der Birne ist heißt das ja nicht das das automatisch gefährlich ist. Jeder depp fährt mit irgeneinem LED TFL von der Tankstelle rum und die blenden teilweise wirklich, haben aber ein e zeichen???!!!

(versteht mich nicht falsch ich finde es einfach unlogisch und dämlich)

Also selbst wenn ich belangt werden sollte nach einem schaden, habe ich ein reines Gewissen weil ich weiß es lag def. nicht daran. Und das ist mir wichtig.

P.S. für die dies Interessiert, wenn ihr die Mtec bestellt nehmt gleich 10 stck. Ich habe mittlerweile in kanpp 2 Jahren schon 8 Stck. verbaut. Iwi halten die nicht ganz so lang wie normal, aber lohnt sich finde ich trotzdem, echt schick!!!

LG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen