Fotowunsch: Halogen vs Xenon
Ich bin auf der Suche nach Fotos, die Halogen im (mehr oder weniger) direkten Vergleich zum Xenon zeigen.
Also jeweils zwei gegenübergestellte Fotos für die Varianten:
- Dauer- bzw. Tagfahrlicht,
- Abblendlicht,
- Abblendlich mit Fernlicht,
- Abblendlich mit Nebelscheinwerfern,
- Standlicht
- ... und was euch noch so einfällt.
Beste Antwort im Thema
ohhhh. da gibts nur ein problem:
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
Diese Lampen sind nicht zugelassen im Geltungsbereich der STVZO!
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil
steht ja schon oben
depp@me
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Ok, danke! ist das auch so, wenn das licht auf aus steht oder wie?Zitat:
Original geschrieben von Roberto Blanco
Hallo,wie smiddy schon sagte leuchtet da die normale Fahrbeleuchtung mit Abblendlicht. Also kein TFL sondern Dauerfahrlicht.
sry blick da grad nicht ganz durch
Hallo,
ja. Die Fahrbeleuchtung ist immer an. Du kannst Dir das bei Deinem Händler aber auch rausprogrammieren lassen, wenn Du nicht ständig mit Festbeleuchtung rumfahren willst.
Passt zwar nicht 100% zur Frage, aber hier mal Unterschiede beim TFL mit einer anderen Birne.
Was original ist, brauch ich wohl nicht zu sagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Passt zwar nicht 100% zur Frage, aber hier mal Unterschiede beim TFL mit einer anderen Birne.Was original ist, brauch ich wohl nicht zu sagen 😁
sehr schick, was haste da drin?
Meiner ist das (leider noch) nicht, er wird erst diese Woche gebaut.
Aber die Birnen hab ich auch schon Zuhause 😁
Sind die MTEC Super White P21W Chrom allerdings ohne Zulassung.
Aber beim TFL schau ich da mal drüber weg, und so wie andere (die es schon haben) wohl auch bisher unsere
Freunde der Rennleitung. Sind schon mehrfach mit denen in Kontakt gekommen und wurde bisher nicht beanstandet.
Kann ja auch nicht angehen das ich mit Xenon mir dann die gelben Dinger anmache...
Dann schalte ich es lieber gleich ganz ab, wenigstens das geht ja mit Xenon.
Ähnliche Themen
Ich will euch jetzt nichts ins Gewissen reden, ich würde diese Lampen auch liebend gerne einbauen.
Ich nur Angst, dass ich irgendwann nen Unfall baue, sich ein Gutachter das Auto genau ansieht, und die Versicherung dann die Zahlung verweigert. Da sind Versicherungen doch knallhart.
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Passt zwar nicht 100% zur Frage, aber hier mal Unterschiede beim TFL mit einer anderen Birne.Was original ist, brauch ich wohl nicht zu sagen 😁
das sieht ja mal richtig geil aus!! die will ich auch😁
ohhhh. da gibts nur ein problem:
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
Diese Lampen sind nicht zugelassen im Geltungsbereich der STVZO!
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil
steht ja schon oben
depp@me
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Ich will euch jetzt nichts ins Gewissen reden, ich würde diese Lampen auch liebend gerne einbauen.Ich nur Angst, dass ich irgendwann nen Unfall baue, sich ein Gutachter das Auto genau ansieht, und die Versicherung dann die Zahlung verweigert. Da sind Versicherungen doch knallhart.
Hierbei geht's nur um das TFL und nicht die "normalen" Halogen (auch wenn der Thread anders heist).
Und bei den TFL sehe ich das nicht so eng und auch mit Sicherheit der Gutachter (wenn er's überhaupt merkt).
Bei den "normalen" Lampen würde ich auch keine nicht zugelassenen benutzten aus den von Dir genannten Gründen.
Dem Gutachter ist das Rille.. Der dokumentiert zwei nicht mit E-Zeichen versehene Birnen und deine bzw. die gegnerische Versicherung wird das gnadenlos ausnutzen!
Nach 18 Monaten Rechtsstreit weiß ich aus eigener Erfahrung, was teilweise für an den Haaren herbeigezogene Argumente manche Leute bringen, um jemanden verurteilt zu kriegen..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Dem Gutachter ist das Rille.. Der dokumentiert zwei nicht mit E-Zeichen versehene Birnen und deine bzw. die gegnerische Versicherung wird das gnadenlos ausnutzen!Nach 18 Monaten Rechtsstreit weiß ich aus eigener Erfahrung, was teilweise für an den Haaren herbeigezogene Argumente manche Leute bringen, um jemanden verurteilt zu kriegen..
Das glaub ich dir aufs wort!! Da wird sich was aus dem A**** gezogen, unglaublich! Mal angenommen jemand (A) fährt eine Person (C) um. Du (B) hast alles gesehen. Es war schon abends und dämmerte. Licht war also bei allen an. Dann sagt aufeinmal A, dass er von dir geblendet wurde.
Dann haste glaub ich richtig geschissen....
Ich lass es lieber.
Klar jeder wie er meint/Bedenken hat, hab ich kein Problem mit.
Aber blenden tun schon viele nur durch falsch eingestellte Schweinwerfer 😎
Und wie gesagt, es geht um das Tagfahrlicht !! Kann mir kaum vorstellen das das irgendwie blenden kann.
Kenn mich jetzt zwar nicht aus, aber die Lichmenge und Konzentration die da raus kommt, sollte doch deutlich
geringer sein als beim Abbllendlicht, sonst bräuchte man es ja nicht extra.
Und ebenso wird ein Prüfer "wahrscheinlich" nur nach dem Ablend und/oder Fernlicht schauen...
Bei hell erleuchtetem Tage interessiert dein ausgeschaltetes Abblend-/Fernlicht, im Gegensatz zum Tag-Fahrlicht, wohl kaum.. 😉
gibt es jetzt birnen für das TFL des Xenon-roccos, welche nicht den ekelhaften gelben Schimmer haben und STVO zugelassen sind????
Wenn ja, was kosten die dinger und wo bekomme ich sie her???
😁😁😁😁
Gibbet nich
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Klar jeder wie er meint/Bedenken hat, hab ich kein Problem mit.
Aber blenden tun schon viele nur durch falsch eingestellte Schweinwerfer 😎Und wie gesagt, es geht um das Tagfahrlicht !! Kann mir kaum vorstellen das das irgendwie blenden kann.
Kenn mich jetzt zwar nicht aus, aber die Lichmenge und Konzentration die da raus kommt, sollte doch deutlich
geringer sein als beim Abbllendlicht, sonst bräuchte man es ja nicht extra.
Und ebenso wird ein Prüfer "wahrscheinlich" nur nach dem Ablend und/oder Fernlicht schauen...
ein gutgemeinter Rat: Lass es! Ein möglicher Gegner kann auch argumentieren, dass edas Licht irrtierte. Es geht nicht um das objektive, sondern das, was man draus drehen kann.