Fortsetzung 03.08.06 Unfall

BMW 3er E36

Sers,

also es sind jetzt 3 Wochen vergangen und es hat sich auch nicht sehr viel verändert.

Habe nur eine schriftliche Äußerung von der Polizei bekommen mit dem Vorwurf einen Fehler begangen zu haben.

Dieses Schreiben habe ich den Anwalt zukommen lassen und er hat sich darum gekümmert.

Die Standzeit beim Adac kostet 10€ / Tag und das wird auf Dauer sehr teuer und deswegen habe eigenständig einen Gutachter beauftragt (300€) und dann kann das Auto weg.

Wiederbeschaffungswert: 3850€ 🙁
Restwert: 450€

Beim Gutachten konnten die Anbauteile nicht berücksichtigt werden, - ist das rechtens?

Nicht berücksichtigt wurden:

-Felgen
-Fahrwerk
-Auspuff
-Tönung

Das Auto ist jetzt an nem Kollegen verkauft worden und er hätte noch Teile zu verkaufen, bei Interesse könnt ihr euch an mich wenden.

Nun, wie ihr seht ist noch alles offen und ich weiss auch nicht wie lange sowas andauern wird 🙁 - Wie lange dauert so ein Rechtsstreit?

Danke & Gruß

Viethai

33 Antworten

Sitze würd ich eventuell auch verkloppen...und wenns für nen zwanni ist....is nur mit Versand doof....Lenkradkranz kannste auch bei Ebay reinsetzen, auch wenns kaum was bringt....alles besser als nix....eventuell auch noch Lichter/Leuchten, insofern noch intakt (kenne den Unfall jetzt nicht)

So..

aktuelller Stand ist:

Meine Versicherung hat einen Verkehrsgutachten erstellen lassen. Anhand der Bilder, hat der Gutachter festgestellt, dass der mit ca. 70-80km/h gefahren ist und ich wohl n Stück über der Mittellinie war. Mehr konnte der nicht herausfinden, er konnte nicht sagen ob ich gestanden habe, oder ob ich gefahren war. Meine Geschwindigkeit lag lt. Gutachten bei 0-5km/h.

Ich habe 50% vorläufig bekommen..., der Rest wird eingeklagt und der Richter muss es entscheiden.

Mein Schmerzensgeld wird gerade noch eingefordert, die ... Volksfürsorge will mir nur 200€ zahlen, mit einer Mithaftungsquote von 50%. 🙁

Naja, es ist so traurig und ungerecht... ! Ich kann aber immer noch froh sein, dass ich lebe, dass der Kosovo-Albaner versichert ist und dass ich erstmal ein bissl Geld erhalten habe.

Wie ist das mit dem Nutzungsausfall? Die Volksfürsorge will mir nur Pauschal 25,56€ zahlen, es sei denn ich kann es nachweisen, dass ich einen Nutzungsausfall hatte... - anhand von Bildern des instandgesetzten Autos mit einer aktuellen Tageszeitung..

Da ich ja mein Auto verschrottet habe, werde ich jetzt nix bekommen oder wie?! - Habe mir letzte Woche n Mietwagen geholt, vielleicht kann ich die Rechnung ja einreichen... ? Wie waren bisjetzt eure Erfahrungen..?

Das klingt ja net grade toll Viethai...Echt dumm sowas..Da hat man keine Schuld und muss noch um sein Recht und Geld kämpfen...Ich drück dir die Daumen...

Zum Nutzungsausfall:

In deinem Gutachten muss die voraussichtliche Reparaturdauer aufgelistet sein..Ich gehe jetzt mal von 5-7 Tagen aus..Für diese Teit bekommst du den Nutzungsausfall..Die 25,- Euro pro Tag sind schon richtig, soweit ich das noch in Errinnerung habe. Die Rechnung von einem Mietwagen von letzter Woche kannste nicht einreichen...

naja, dadurch dass sich das so lang gezogen hat, er kein geld zum richten hatte, ebensowenig für ein anderes auto und sich ja auch irgendwie fortbewegen wiil/muss könnte man da schon was einklagen
red doch mal mim anwalt
kumpel von mir is einer in die seite rein, auto totalschaden, er 6 wochen ohne auto, aber jeden einzelnen tag kohle fürn mietwagen eingestrichen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen