Forscan Codes?
Was ist mit forscan beim focus mk4 alles möglich zu verändern? und weiß jemand codes dazu?
danke
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das schon lese .. Fehler melden die es nicht gibt, damit der Händler deinen Mist wiederherstellen muss.
Genau solche Kunden wie du sind dran Schuld, das Händler nur noch Dienst nach Vorschrift machen.
Unser Betrieb ist äußerst kulant, grade in Garantie Zeit, aber sowas was du schreibst, ist absolut dämlich und hirnfrei.
Wir hatten selbst schon Fälle, wo Kunden was verbockt haben, und das ehrlich gesagt haben, was und warum.
In dem Fall versuchen wir auch, dem Kunden zu helfen und es unter Garantie durchzuführen.
Natürlich hängt es davon ab, was gemacht wurde bzw welche Schäden entstanden sind.
Ich kann jeden Händler verstehen, der dich vor die Tür setzt.
482 Antworten
Hallo zusammen!
Nachdem ich mir nun auch einen entsprechenden Stecker gekauft habe, habe ich Forscan ein wenig durchforstet, welche Einstellungen es gibt, etc. Habe aber noch nichts verändert und kann mir auch nicht vorstellen dass der eine Vorbesitzer meines Wagens (Händler) hier etwas verändert hat, also müsste eigentlich alles noch im "Werkszustand" sein.
Dann bin ich zufällig auf den Eintrag Electronic Stability Control (ESP) gestoßen, der mir auf "disabled" stand. Heißt das, dass bei meinem Auto seit jeher das ESP deaktiviert war? Eine Kontrollleuchte hat nie aufgeleuchtet. Da ich zum Glück noch keine Extrem-Situation mit ESP-Einsatz hatte, kann ich auch von keinen Erfahrungen berichten, ob das ESP funktioniert hatte oder nicht. Die Traktionskontrolle war im Winter definitiv schon öfters im Einsatz, ist aber ein eigenes System.
Soll ich das ESP im Forscan auf enabled stellen? Danke für eure Hilfe!
Auch bei mir sind in Forscan einige Fahrzeugfunktionen deaktiviert, obwohl sie funktionieren.
Einträge sind auch nicht nur in einem einzelnen Modul, sondern oft in mehreren.
Das sind dann zT. Auch Verknüpfungen mit anderen Extras.
Wenn bei dir beim Zündung einschalten die ESP Kontrolle angeht und nach starten des Motors erlischt, ist alles in Ordnung.
Verstellen mit Forscan nicht einfach etwas.
Mach mindestens vor dem ändern ein Backup der Modulkonfiguration.
Merke dir auch den genauen Pfad zum geänderten Parameter, um ihn schnell wiederzufinden.
Ich hab mir dazu eine Liste gemacht.
ciao Maris
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 24. Mai 2022 um 12:18:13 Uhr:
Auch bei mir sind in Forscan einige Fahrzeugfunktionen deaktiviert, obwohl sie funktionieren.
Einträge sind auch nicht nur in einem einzelnen Modul, sondern oft in mehreren.
Das sind dann zT. Auch Verknüpfungen mit anderen Extras.
Wenn bei dir beim Zündung einschalten die ESP Kontrolle angeht und nach starten des Motors erlischt, ist alles in Ordnung.Verstellen mit Forscan nicht einfach etwas.
Mach mindestens vor dem ändern ein Backup der Modulkonfiguration.
Merke dir auch den genauen Pfad zum geänderten Parameter, um ihn schnell wiederzufinden.
Ich hab mir dazu eine Liste gemacht.ciao Maris
Danke für die Info. War unsicher und dachte mir dann aber, dass ich jetzt nicht einfach was verstelle, ohne zu wissen, ob das tatsächlich notwendig ist. Da keine Kontrollleuchten bzgl. ESP aufleuchten, dürfte es also funktionieren.
Danke für deine Hilfe!
Zitat:
@wo359 schrieb am 25. April 2019 um 08:23:52 Uhr:
NATÜRLICH ist ein unerlaubter Eingriff in der Elektronik mit dem Verlust der Garantie verbunden!
Da braucht man doch keinen Händler fragen...
Wenn ich ein Handy roote, geht ja auch die Garantie flöten. Und nix anderes macht man mit Forescan. Es ermöglicht Bereiche zu ändern/überschreiben, die normalerweise schreibgeschützt sind.
Kein Händler kontrolliert so etwas und es wird auch nichts gerootet wie bei Android und Co. Wenn man Probleme hat mit einem Bauteil das man eben anders Codiert hat, geht man auf Werkseinstellung zurück, die Datei dazu hat man ja normalerweise VOR einer Änderung gesichert.
Nur dann ist das für den Händler relevant und selbst dann wirds wohl bei 98% nicht auffallen...
Späte Antwort, muss aber sein manchmal.
Ich hatte an meinem Fiesta ST200 mal die GRA nachgerüstet und dann zwei Garantiefälle gehabt, hat meinen Händler nicht die Bohne gejuckt.
Kann man die Temp der El Lenkradheizung etwas erhöhen?
Ähnliche Themen
Solange auf Grund von Eingriffen/Änderungen in der Bordelektronik nix passiert, wird es auch niemanden jucken.
Sollte aber wie in deinem Fall zb. die GRA dafür verantwortlich sein, dass du jemanden hinten drauf fährst, hast du die Arschkarte.
Und ob man die Änderungen nun rooten oder überschreiben oder wie auch immer nennt, is powidl. Geändert ist geändert. Könnt ja jeder kommen und rummurksen.
Wohl kaum da es diese gra auch bestellbar war bei Ford. Alles original, von einem Fordhändler mit Re eingebaut und codiert..
Da fällt mir gerade ein.
Ist es möglich die Schaltpaddel am Lenkrad nachträglich anzubringen und zu Codieren?
Am 21 Modell wurden die nämlich am Vignale Automatik wegrationalisiert.
Zitat:
@Toe schrieb am 23. Januar 2023 um 14:10:00 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 25. April 2019 um 08:23:52 Uhr:
Kann man die Temp der El Lenkradheizung etwas erhöhen?Beim MK 3 war das noch möglich, gab 3 (?) Stufen, ich vermute ist beim MK4 ähnlich
Zitat:
@Toe schrieb am 23. Januar 2023 um 14:10:00 Uhr:
Kann man die Temp der El Lenkradheizung etwas erhöhen?
Ist im SCCM hinterlegt - ob die Temperatur höher zu stellen ist, hängt natürlich davon ab, wie hoch die Temperatur zur Zeit eingestellt ist.
Meine stand glaub auf 30°C und ich hab sie aufs maximum erhöht (glaub 36°C) - ist mir aber immer noch zu wenig.
ciao Maris
Zitat:
@Toe schrieb am 23. Januar 2023 um 15:59:58 Uhr:
Da fällt mir gerade ein.Ist es möglich die Schaltpaddel am Lenkrad nachträglich anzubringen und zu Codieren?
Am 21 Modell wurden die nämlich am Vignale Automatik wegrationalisiert.
...nicht nur beim Vignale...
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 23. Jan. 2023 um 17:48:11 Uhr:
Meine stand glaub auf 30°C und ich hab sie aufs maximum erhöht (glaub 36°C) - ist mir aber immer noch zu wenig
30 stand sie, hab se auf 39 (Max) gestellt, wird jetzt deutlich wärmer aber sie geht nach kurzer Zeit wieder aus.
Es gibt ne neue Forscan Version. 2.3.51
https://forscan.org/download.html...
Gibt es einen Menüpunkt, damit Autohold ausschließlich über den Schalter aktiviert/deaktiviert werden kann?
Ich meine, wenn ich mich vor dem absoluten Stillstand des Fahrzeuges abschnalle, deaktiviert sich AH.
Das finde ich sehr dämlich, da ich ja nicht andauernd auf den Schalter und die gelbe Kontrolle schaue und erst bei der nächsten Fahrt merke, daß das AUto langsam losrollt - dann könnte ich dem Vordermann aber "drauffahren".
ciao Maris
Zitat:
@Toe schrieb am 25. Februar 2023 um 19:08:20 Uhr:
Es gibt ne neue Forscan Version. 2.3.51https://forscan.org/download.html...
Und was haben wir dann davon?
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 25. Februar 2023 um 19:53:12 Uhr:
Gibt es einen Menüpunkt, damit Autohold ausschließlich über den Schalter aktiviert/deaktiviert werden kann?
Ich meine, wenn ich mich vor dem absoluten Stillstand des Fahrzeuges abschnalle, deaktiviert sich AH.
Das finde ich sehr dämlich, da ich ja nicht andauernd auf den Schalter und die gelbe Kontrolle schaue und erst bei der nächsten Fahrt merke, daß das AUto langsam losrollt - dann könnte ich dem Vordermann aber "drauffahren".ciao Maris
Sieht man doch im Kombiinstrument ob Autohold Aktiv ist wenn das Auto steht und Autohold ist Aktiv kommt da ein Grünes (A)
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 25. Februar 2023 um 20:09:27 Uhr:
Zitat:
@Toe schrieb am 25. Februar 2023 um 19:08:20 Uhr:
Es gibt ne neue Forscan Version. 2.3.51https://forscan.org/download.html...
Und was haben wir dann davon?
Was für eine Frage....
Mal drüber nachdenken vlt?