Forscan Codes?

Ford Focus Mk4

Was ist mit forscan beim focus mk4 alles möglich zu verändern? und weiß jemand codes dazu?
danke

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon lese .. Fehler melden die es nicht gibt, damit der Händler deinen Mist wiederherstellen muss.

Genau solche Kunden wie du sind dran Schuld, das Händler nur noch Dienst nach Vorschrift machen.

Unser Betrieb ist äußerst kulant, grade in Garantie Zeit, aber sowas was du schreibst, ist absolut dämlich und hirnfrei.

Wir hatten selbst schon Fälle, wo Kunden was verbockt haben, und das ehrlich gesagt haben, was und warum.
In dem Fall versuchen wir auch, dem Kunden zu helfen und es unter Garantie durchzuführen.
Natürlich hängt es davon ab, was gemacht wurde bzw welche Schäden entstanden sind.

Ich kann jeden Händler verstehen, der dich vor die Tür setzt.

482 weitere Antworten
482 Antworten

Danke für die super Liste auf deiner HP aber hab ich nicht irgendwann mal was bezüglich Geschwindigkeitslimits im Navi vom Sync3 anzeigen gesehen ?

Zitat:

@Focus-MK4 schrieb am 3. August 2020 um 14:09:21 Uhr:


Bzgl. Klima / Lenkradheizung / Sitzheizung

Das Funktioniert beim Focus (und beim Mondeo) - einfach aktivieren (also Wert auf enable) stellen und fertig.
Bei Klima gibt es je nach SYNC Version noch zu beachten, dass man ab SYNC 3.4 neben Climate Control Type noch climate Domain auf enable stellen muss.

Beim Kuga (weil es oben gefragt wurde, obwohl wir hier im Focus Forum sind), funktioniert es NICHT! Das ist richtig, wie MaxMax schon erwähnt hat, hat der Kuga für diese zwei Funktionen kein Modul mit dem das SYNC kommunizieren kann.

Bzgl. Schaltempfehlungen gibt es zwar eine Option, diese schaltet aber nur den grünen Pfeil weg, der nächste Gang wird dennoch angezeigt, somit aktuell eher witzlos. Vermutlich gibt es noch einen Wert den man ändern muss um auch die Zahl zu entfernen. Abwarten.

Eine Übersicht über nützliche (und funktionierende) Funktionen habe ich mal hier zusammengestellt.
https://my-ford-focus.de/forscan-via-konfiguration/

Zitat:

@pHantom30 schrieb am 3. August 2020 um 17:12:09 Uhr:


Danke für die super Liste auf deiner HP aber hab ich nicht irgendwann mal was bezüglich Geschwindigkeitslimits im Navi vom Sync3 anzeigen gesehen ?

Grüße...

Auch mit FORSCAN....

APIM

Display Speed Limit

Anable

Stimmt, danke für den Hinweis. Liste ist ergänzt.

Zitat:

@Marcellus68 schrieb am 2. Juni 2020 um 15:05:05 Uhr:



Zitat:

@civic_09 schrieb am 30. Mai 2020 um 22:05:59 Uhr:


Hallo zusammen,

Kann mir auch jemand erklären wie das mit der automatischen Verriegelung funktioniert.

Und 2. Habe fast Vollausstattung in meinem Active bis auf die Alarmanlage, kann man diese auch per Forscan freischalten oder wird hierzu noch irgendwelche Hardware benötigt?

Vielen Dank vorab

Automatischen Verriegelung: Ab 20 KM/H schließen die Türen, FORSCAN: BdyCM und IPC Modul

Alarmanlage: Einfach (ohne Innenraum Überwachung), mit Benachrichtigung per APP auf Handy, wenn Tür
auf, FORSCAN: BdyCM Modul

Weißt du zufällig, wie die Option in forscan für die Alarmanlage heißt und auf was man die stellen muss?

Ähnliche Themen

Hab die künstliche Sound-Kulisse beim ST abgeschaltet.
Nach einer längeren (Fast) Vollgas Fahrt von gut 4 Stunden geht es einem doch erheblich auf dem Senkel.
Würde es begrüßen wenn Ford eine Abschaltung und eine Lautstärke-Änderung beim nächsten Update einpflegt, so dass man das ganz normal über das Sync3 ein und ausschalten kann.

Zitat:

@Kater150 schrieb am 5. August 2020 um 23:09:34 Uhr:



Würde es begrüßen wenn Ford eine Abschaltung und eine Lautstärke-Änderung beim nächsten Update einpflegt, so dass man das ganz normal über das Sync3 ein und ausschalten kann.

Das fände ich auch toll, aber auf die Funktion kann man wohl lange warten, wird es sicher nicht offiziell geben.

Ich hab den Sound auch ausgestellt, und manchmal fehlt er mir dann doch irgendwie... Im Sportmodus könnte das ruhig aktiv sein, im Normalmodus hingegen finde ich die Ruhe besser.

Es müssen sich nur genug Kunden beschweren bzw. mit diesem Wunsch an Ford wenden!
Ich habe gerade vor drei Tagen eine E-Mail an Ford wegen dem Thema Custom Fahrmodus wo man wie bei VAG und auch Hyundai sich einen eigenen Fahrmodus einstellen kann.

Beim ST habe ich ja vier Fahrmodi und dieser ändert dies:

Die Unterschiede sind:
-sehr stark die Gaspedalkennlinie, besonders zwischen Rutschig und Normal bzw. Sport.
-sehr stark die Bremspedalkennlinie, besonders zwischen Rutschig und Normal bzw. Sport.
-der Innenraum Sound vom Soundgenerator zwischen Rutschig/Normal und Sport/Rennstrecke
-sehr stark die Lenkungskennlinie, besonders zwischen Rutschig und Normal bzw. Sport.

Beim Hatchback kommt ja dann vielleicht noch das Fahrwerk dazu.

Für den Alltag, entspannte Landstraße und lange Autobahn wäre dies dann mein Setup:
- Soundgenerator = AUS (dieser kann im Alltag auf Dauer auch nerven!) Alternativ einen dritten noch leiseren Modus.
- Lenkung = Rutschig vielleicht auch Normal
- Gaspedal = Rutschig – Normal und besonders Sport ist teils schon zu spitzt und sorgt auch teilweise für Konstantfahrruckeln im ersten und zweiten Gang.
- Bremse = Rutschig – Normal ist noch okay, aber Sport schon zu aggressiv, das ist nicht von Vorteil beim Dosieren.
- Lenkung = Normal oder auch Rutschig

Also Leute, meldet euch bei Ford, viel hilft viel! ;-)

kunden@ford.com

Ich sehe da:
Lenkung: rutschig (nur vielleicht "normal"😉
Gas: rutschig
Bremse: rutschig
Wofür brauchst du einen Custom-Mode, wenn du sowieso "rutschig" als deine bevorzugte Option im Alltag möchtest?

Naja, es ging ja auch um den Soundgenerator und der ist halt immer an und da wäre es schön wenn man den dann z.b. in so einem Custom Mode deaktivieren könnte.
Außerdem (hatte ich nicht geschrieben) nervt es das nach jedem Start immer erst mal der Normal Modus an und ich immer erst umschalten muss.
Außerdem kann ich nicht verstehen warum Ford das nicht einfach mal macht.
Ist doch quasi bei allen Herstellern Standard.

Beim RS MK3 gab es in den tiefen der Programmierung einen Custom Modus der sich Freischalten lässt aber nie in der Serie war.

https://youtu.be/hDnVpAxoWnI

Zitat:

@CK3 schrieb am 28. April 2019 um 17:02:26 Uhr:


Habe heute mal den Ländercode von PL auf DE geändert. Nichts passiert, ausser dass sync nur noch englisch, portugiesisch und niederländisch kann. 😁

Probier doch mal GM statt DE, die Amis haben es nicht so mit ISO. 🙁

Hat jemand mittlerweile mal etwas zu der Öltemperatur bei den nicht ST Modellen herrausgefunden ?

Zitat:

@Paddy06 schrieb am 17. August 2020 um 22:29:11 Uhr:


Hat jemand mittlerweile mal etwas zu der Öltemperatur bei den nicht ST Modellen herrausgefunden ?

?? was hat das jetzt mit Forscan zu tun ??

Bestimmt ob man es auslesen kann/könnte bzw im Display erscheinen zu lassen.

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 18. August 2020 um 08:23:41 Uhr:


Bestimmt ob man es auslesen kann/könnte bzw im Display erscheinen zu lassen.

Genau so ist es. Man kann die 3 Anzeigen von dem ST (Öl-Temp., Ladedruck und Öldruck) auch in den normlaen Focus programmieren oder wahlweise auch nur die Öl.-Temp. Gesehen habe ich es schon aber für den Preis der dort verlangt wurde, kann ich mir auch in einer Fachwerkstatt eine Öl-Temp Anzeige einbauen lassen.

Wo haste es denn gesehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen