Formentor VZ E-Hybrid | Vollausfall auf der Autobahn
Jetzt hat es mich nach fast 2 Jahren und knapp 40 Tkm mit meinem VZ E-Hybrid auch erwischt:
Gestern auf der Rückfahrt aus dem Urlaub, 750 Km waren schon geschafft - 1,5 h vor zu Hause, kommt auf einmal die orangefarbene Warnmeldung "Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" und direkt danach die ebenfalls orangefarbene Warnmeldung "Antrieb Fehler - Werkstatt aufsuchen". Nach den Erfahrungen mit so mancher Fehlermeldung in der Vergangenheit sind wir am nächsten Rastplatz rausgefahren, Motor abgestellt, ausgestiegen, Auto verriegelt und 5 Minuten abgewartet. Dann wieder losgefahren.
Nach 500 Metern Autobahn dasselbe in derselben Reihenfolge plus sich anschließende orangefarbene Warnmeldung "Hochvoltbatterie leer - bitte laden". Danach ist das Auto auf dem Standstreifen ausgerollt. Es ließ sich - trotz allem - im E-Modus noch starten, hatte aber nicht genügend Kraft zum Fahren. Ein bisschen rollen ging - so ungefähr wie beim Verbrenner auf dem Anlasser. Nur der Verbrenner ließ sich ums Verrecken nicht zum Starten bewegen. Strom war trotz Warnmeldung voll da, es ging auch elektrisch alles im Auto (Radio, Telefon, Display...).
Nun, bin dann vom über die dafür vorgesehene Taste angerufenen Cupra Service zur nächsten Vertragswerkstatt geschleppt worden, habe - trotz Uhrzeit weit nach Geschäftsschluss - noch einen Ersatzwagen bekommen und konnte nach Hause fahren. Jetzt warte ich auf deren Meldung, bin gespannt...
VG, Markus
21 Antworten
Der Schaden ist natürlich sehr ärgerlich, aber die Abwicklung inkl. kostenfreiem Ersatzfahrzeug ist doch super gelaufen.
Das wäre für mich das Wichtigste überhaupt.
Vor allem, weil der Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug nur für 5 Werktage (+WE und Feiertage) besteht.
Bei Skoda war es damals so, das man je nach Leasingvertrag (was die km pro Jahr betraf) 3 Tage Anspruch pro Jahr auf ein Ersatzfahrzeug hatte. Bei 50.000 waren es dann 5 Tage …
Also 1xService und 1x Ölwechsel waren evtl. schon 2 Tage weg.
Von daher bist Du optimal versorgt worden 🙂.
Der Anspruch auf Ersatzfahrzeug besteht im Garantiefall 10 Tage, wenn die Schadensbeseitigung länger dauert, auch länger (kann ich aus Erfahrung bestätigen, wir hatten ein Leon ST mit defekten Modulen in der 48V Batterie, war auch ein Totalausfall auf der AB).
Zitat:
@ekm schrieb am 16. Oktober 2024 um 15:02:49 Uhr:
Der Anspruch auf Ersatzfahrzeug besteht im Garantiefall 10 Tage, wenn die Schadensbeseitigung länger dauert, auch länger (kann ich aus Erfahrung bestätigen, wir hatten ein Leon ST mit defekten Modulen in der 48V Batterie, war auch ein Totalausfall auf der AB).
Wo steht das?
Die Mobilitätsgarantie, die mit dem Neufahrzeug kommt spricht von 5 Tagen: Klick
Das ist dieselbe Mobilitätsgarantie, die auch in Cupra Care inkludiert ist und auch dort gibt es maximal 5 Tage (+WE und Feiertage) ein Ersatzfahrzeug.
Alles andere ist Kulanz und es besteht kein Anspruch darauf.
Das mit den 10 Tagen stand mal in irgendwo um Kleingedruckten im Zusammenhang mit der Mobilitätsgarantie. In den den aktuellen "Richtlinien zur Mobilitätsgarantie" Stand 1/2024 (https://www.cupraofficial.de/.../...Mobilitatsgarantie_210x297_v01.pdf) steht bei Ersatzwagen: "Im Falle einer technischen Panne erhältst
du ein Ersatzfahrzeug bis Reparaturende;"
Wir hatten 3 Wochen kostenlos ein Ersatzfahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ekm schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:47:40 Uhr:
Das mit den 10 Tagen stand mal in irgendwo um Kleingedruckten im Zusammenhang mit der Mobilitätsgarantie. In den den aktuellen "Richtlinien zur Mobilitätsgarantie" Stand 1/2024 (https://www.cupraofficial.de/.../...Mobilitatsgarantie_210x297_v01.pdf) steht bei Ersatzwagen: "Im Falle einer technischen Panne erhältst
du ein Ersatzfahrzeug bis Reparaturende;"Wir hatten 3 Wochen kostenlos ein Ersatzfahrzeug.
Ah - interessant 🙂. Das „alte“ Spiel: es gibt einen Unterschied zwischen abschleppen lassen und das Fahrzeug selbst in die Werkstatt bringen, um eine Reparatur durchführen zu lassen. Das hatten wir vor zehn Jahren schon mal bei Audi.
Das war mir echt nicht bewusst. Danke für die Info 🙂!
Ja, @Thilo T. , das wichtigste ist in der Tat die kostenlose Ersatzmobilität über jetzt 5 Wochen. Dafür bin ich Cupra (in der Gestalt des extrem kulanten Vertragshändlers) auch wirklich dankbar. Man muss aber auch sagen, dass die zweitweise Nichtlieferbarkeit des Ersatzteils die Verzögerung verursacht hat. Insofern sind die halt (unabhängig der freiwilligen Regelungen in der Monbiöitätsgarantie) in einer gewissen rechtlichen Pflicht als Hersteller, afaik.
Aber jetzt das Gute. 🙂 Man muss nur drüber reden...
Anruf Autohaus: Morgen, Freitag 18.10., ist das Auto abholbereit. Termin bestätigt, morgen wird getauscht. 🙂 Ist auch schön, das eigene Fahrzeug wieder fahren zu können.
Damit hier vorerst: End of Story!
Und nun kann ich Vollzug melden:
Auto heute erfolgreich repariert abgeholt und während der kompletten Heimfahrt gab es auch keine Fehler. 😉 O. K., vor der Heimfahrt musste das Auto nochmal in die Werkstatt (Batterie abklemmen), weil sich das Infotainment nicht zum Arbeiten bewegen lassen wollte. Aber danach ging es dann los. Mit gelöschten Einstellungen für alles ... aber ich hatte genügend Stauzeit, um diese wiederherzustellen. 😁
Außerdem konnte ich mir während der Wartezeit mal in Ruhe den Tavascan in deren Ausstellung anschauen. 🙂 Muss schon sagen, nicht schlecht, der Stuhl. 😎 Könnte möglicherweise mein nächster werden, wenn der Formentor weg kommt. 😉