Formel 1 Weltmeister 2016

Mit 33 Punkten Vorsprung, kann Rosberg 3x auf dem 2. Platz landen und 1x auf dem 3. Platz, wenn Hamilton jedes der verbleibenden 4 Rennen gewinnt und wird zum ersten Mal Weltmeister. Auch wenn man das komfortabel klingt, ist nach einem Ausfall wieder alles offen. Es bleibt spannend...

Wie auch immer man zu seinem Favoriten steht, bestätigt mir das alles, was gerade in der F1 falsch läuft:

Zitat:

[...] Doch Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wünscht sich den Briten als Weltmeister. Rosberg sei für ihn einfach zu langweilig.

Quelle:

http://www.focus.de/.../...ein-weltmeister-werden-soll_id_6102790.html

Ein so einflussreicher Mann wie Ecclestone soll und darf nicht seine eigene Meinung dazu zu benutzen, die WM zu beeinflussen.
Bis vor ein paar Jahren ist noch derjenige WM geworden, der der beste Fahrer war. Heute ist es am liebsten der, der am meisten Kohle in die Kassen der F1 einspielt.
Und da Rosberg anscheinend sein Privatleben zu "langweilig" lebt, werden die Verantwortlichen der "Königsklasse", wohl wie schon in der Vergangenheit, in den letzten verbleibenden Rennen ROS das Leben so schwer wie möglich machen.
(...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xmann701 schrieb am 29. November 2016 um 08:48:11 Uhr:


Also jetzt mal halblang, die von Rosberg provozierte Gelbphase in Monaco damals war auch nicht gerade fair. Zum anderen, wieso überholt niemand den Hamilton wenn er ja so langsam gewesen ist? Jeder der schneller war hätte Ihn ja überholen können, oder haben die plötzlich das Fahren verlernt? Der erste gibt das Tempo vor, wem es zu langsam ist, der kann überholen. Das beweist doch wieder einmal was für ein Weichei der Rosberg ist, der hatte einfach nur schiss den Hamilton zu überholen. Ein echter Racer hätte versucht den Hamilton zu überholen. Lieber ein Racer und alles versucht, dafür nur Vizeweltmeister als ein Weicheiweltmeister wie der Rosberg, ohne Risiko und nur von Ausfällen und Technischen Problemen des Teamkollegen profitieren.

Warum? Das er kein Weichei ist, hat er mit dem Überholen von Verstappen gezeigt. 🙂
Glaubst du das eigentlich ernsthaft? Das mit dem "Lieber Vizemeister werden?"
Meinst du in Jahren interessiert es noch jemanden, das Rosberg im letzten Rennen 2ter wurde? Da bleibt der WM Titel schon besser in Erinnerung.
Dummer Kommentar. Vermutlich von einen Ham Fan. 🙂

192 weitere Antworten
192 Antworten

Die Probleme im Qualifying zu Anfang der Saison haben HAM in drei Rennen (China Letzter, Russland 10., Baku 10.) mit quasi Stumpfen Waffen antreten lassen. Plus die daraus resultierende Strafversetung in Spa. Damit sind ihm wohl drei ziemlich sichere 2. Plätze duch die Lappen gegangen. Macht inkl. dem Sicheren Sieg in Malaysia 48 unverschuldet verlorene Punkte. Wenn man jetzt noch die 3 Punkte abzieht die ROS bei einem Sieg von HAM in Malaysia weniger bekommen hätte, dann würde der WM Stand heute 353 zu 328 zugunsten von HAM lauten.

Hätte, hätte, Fahrradkette. Wenn man so argumentiert, wäre Nico schon letztes Jahr Weltmeister geworden.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 27. Oktober 2016 um 20:42:19 Uhr:


Hätte, hätte, Fahrradkette. Wenn man so argumentiert, wäre Nico schon letztes Jahr Weltmeister geworden.

Gruß Michael

Und wie das?

Finde es eigentlich lobenswert, das Ham überhaupt noch Rechnerisch Chancen hat.
Klar hatte Ros letztes Jahr auch viel Pech. Aber Ham hatte ja auch kein Technisch Fehlerfreies Jahr. und war trozdem in Austin schon vorzeitig WM.
Und Ros hat dieses Jahr noch nicht 1 technischen defekt der ihn ausfallen lies, oder strafversetzt wurde.
Daher ist der vergleich, wieder etwa mit äpfel und birnen zu vergleichen.

Bitte nicht falsch verstehen, obwohl ich Ham als besseren Fahrer sehe. Sehe ich auch das Ros viel akribische Arbeit in diese Saisson reingesteckt hat. Noch mehr als sonst schon. Daher wenn er WM wird ist das absolut verdient. Macht in Führung liegend nie Fehler und das war letztes Jahr noch anders.
Gerade in Austin letztes Jahr als er Ham durch sein Fahrfehler den Titel geschenkt hat.

Aber dieses Jahr ist glaub ich Ros an der Reihe, verdient den WM Titel einzufahren.

Egal wer in der Saison wieviele Ausfälle hatte, am Ende wird zusammengezählt und ein Punkt reicht nunmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone wünscht sich einen höheren Risikofaktor in der Formel 1. Der Brite würde dafür übereinstimmenden Medienberichten zufolge auf den Strecken gern niedrige Mauern um die Kurven bauen lassen, um so den Nervenkitzel zu erhöhen.

Quelle:

http://www.spiegel.de/.../...-wuenscht-sich-mehr-risiko-a-1118639.html

Dazu fällt mir nichts mehr ein

Zitat:

@ephox schrieb am 29. Oktober 2016 um 23:55:35 Uhr:



Zitat:

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone wünscht sich einen höheren Risikofaktor in der Formel 1. Der Brite würde dafür übereinstimmenden Medienberichten zufolge auf den Strecken gern niedrige Mauern um die Kurven bauen lassen, um so den Nervenkitzel zu erhöhen.


Quelle: http://www.spiegel.de/.../...-wuenscht-sich-mehr-risiko-a-1118639.html
Dazu fällt mir nichts mehr ein

Seniler Alterswahn!
Wenn die noch länger an Bernie festhalten, dann ist die Formel 1 bald Geschichte. Eigentliche Toprennstrecken
wie Malaysia, u.a. Hauptsponsor Petronas, werden ihren Streckenvertrag nicht verlängern, lediglich MotoGP bleibt.

Das ist auch hier schon Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...-1-und-spannungselemente-t5850447.html

Wie ist das jetzt - das letzte Rennen gibt keine doppelten Punkte mehr? Oder doch?

Nein, gibt es nicht.

Schade. Die Regeln hätten spannender gestaltet werden können. Z.B die Punkte für jedes Rennen auswürfeln, Multiplikatoren je Region und eine Zufallspunktzahl für den letzten Platz.

Im Ernst: als ehemaliger F1 - Fan habe ich mit der Saison, als die Punkte verdoppelt wurden, aufgehört F1 zu verfolgen. TV habe ich auch nicht (werde aber von dieser GEZ-Mafia verfolgt). Bin jetzt beim Surfen auf einen Ticker gestoßen und wunderte mich, wie man mit kaum einem Rennen Punktevorsprung Weltmeister werden kann...

Wies? Die Rechnung vor dem Mexiko-Rennen war doch ganz einfach. Hätte Rosberg gewonnen und hätte Hamilton keine Punkte geholt, dann hätte Hamilton den Rückstand in den verbleibenden beiden Rennen nicht mehr aufholen können.

Lauda wurde 1984 mit einem halben Punkt Vorsprung Weltmeister.

Ist doch schön wenn es immer noch spannend ist.
Dieses Jahr hatte halt HAM Pech.

In der modernen Formel 1 wird halt nicht derjenige WM der der beste "Autofahrer" ist. Sonst würde jedes Jahr Alonso WM 😉

Irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl was ROS betrifft. Hätte ihn in Mexiko stärker eingeschätzt.
Hoffe für ihn, dass sich das Blatt nicht noch wendet... nen Nuller fährt man sich schneller ein als nen Sieg...

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 31. Oktober 2016 um 23:34:25 Uhr:


Irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl was ROS betrifft. Hätte ihn in Mexiko stärker eingeschätzt.
Hoffe für ihn, dass sich das Blatt nicht noch wendet... nen Nuller fährt man sich schneller ein als nen Sieg...

so eine Chance bekommt er nicht mehr - hoffe auch das Beste 😉
alles besser wie der .... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen