Formel 1 steht unmittelbar vor der Spaltung

Zitat:

Jetzt ist der Bruch offiziell: Acht Teams kündigen die Abspaltung von der Formel 1 an - darunter Ferrari, McLaren-Mercedes, BMW-Sauber, Toyota und Red Bull. Sie wollen 2010 eine eigene Rennserie starten.
Hamburg - Die Mitteilung der Rebellen-Vereinigung Fota ist eindeutig: "Die Teams haben keine andere Alternative, als mit den Vorbereitungen für eine neue Meisterschaft zu beginnen, die die Werte ihrer Teilnehmer und Partner widerspiegelt." Mit diesen Worten kündigten an diesem Freitag acht der insgesamt zehn bisherigen Formel-1-Teams einen Ausstieg aus dem Rennzirkus an - und die Einrichtung einer eigenen Serie. Es sei "klar geworden, dass die Teams nicht weiter Kompromisse eingehen können, die gegen die Werte des Sports sind".

Quelle:

http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,631318,00.html
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich finde das gut! Die Sportverhinderer von ferrari, McLaren und was weiß ich sollen sich verdrücken.

Machen sie ja auch!

Ich schaue mir jedenfalls nächstes Jahr lieber Ferrari gegen Mercedes an, als Campos-Cosworth gegen Manor-Cosworth....

Zitat:

Und wer hier von Kreisklasse redet hat in meinen Augen auch nicht wirklich einen Plan,

Aja, acht Teamchefs, die dem Zirkus seit Jahren angehören, haben keine Ahnung....da sind wir aber froh, dass Du Ahnung hast...

Kannst Du uns vielleicht mal dalegen, welche Qualifikation Du bietest, dies besser beurteilen zu können, als die Teamchefs der ehemaligen Formel 1-Teams?

Zitat:

oder wird der TV Zuseher am TV einen großen Unterschied feststellen, ob das USF1 fährt oder ein Renault???

Ach?!?!?

Dann kann er auch nicht unterscheiden, ob nun "Real Madrid" oder "Sportfreunde Dinkelbül e.v." auf dem Fußballplatz stehen, oder was möchtest Du damit jatzt aussagen?

Zitat:

Die Spinner der Fota haben wohl noch immer nicht gehört, was damals in den Staaten passiert ist, als einige meinten, eine eigene Serie aufmachen zu müssen...am Ende waren beide hin und der Formelsport weit hinter NASCAR zurück gefallen.

Hast Du schon einmal von der Tatsache gehört, dass Äpfel und Birnen zwar beide zur Gruppe "Obst" gehören, aber nicht miteinander verglichen werden können ?

Zitat:

Aber wenn die Jungs es so wollen. Sollen in ihrer eigenen Serie Geld für sinnlosen Quatsch vernichten.

Ich bezweifele, dass Du Einblicke in die Geschäftsbücher der F1-Teams oder der FIA hast....

Auch ich habe diese nicht!

Aber wenn ich hier Summen höre, die die F1 alleine durch die Werbung abwirft und damit eigentlich die gesamte FIA finanziert- dann kann ich mir das Muffensausen einiger Herren schon vorstellen 😉

Ist schon blöd, wenn man nun vor seine Mitglieder gehen muss und den Konkurs verkünden muss....

Zitat:

Es dauert eh nicht lange, bis die sich untereinander in die Wolle kriegen...

In diesem Punkt hast Du wohl leider recht...

Aber es scheint so, als hätten sie den Markt schon nach den richtigen Leuten abgeklappert und eine sehr gute Führungsmannschaft zusammengestellt 😉

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF



Zitat:

Original geschrieben von Ferris Bueller



Sicherlich eine interessante Alternative, aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Es wird eine Saison 2011 geben und dort ein ganz neues Reglement auf die Beine gestellt werden....
Du verstehst es nicht. Ich will SPORT sehen, SPORT. Dazu gehören, Zweikämpfe, Überholmanöver etc. SPORT definiert sich nicht durch Geld. Dass man in einer Serie mehr Geld ausgibt, als in einer anderen heißt nicht, dass dort besserer SPORT geboten wird. Zumal, und das ist unbestritten, in der F1 nunmal Geld für Dinge ausgegeben wird, die einfach sinnlos sind. Dinge, die es nie in die Serie schaffen.

Bei meiner Meinung bleibe ich, der FOTA geht es um alles, aber nicht um den Sport und schon gar nicht um die Fans. Sonst hätte man ja die ach so tollen Regeln und die gelebte Fanfreundlichkeit, die man angeblich in der Schublade hatte, jetzt gleich schon mal für die kommende Saison auf den Tisch legen können...

Sport definiert siich nicht aus Geld. Soso. Dann lass dir mal eins gesagt sein: Ohne Geld geht im Sport rein gar nichts. Selbst wo man denken sollte das es um Sport geht geht es um Geld und zwar bei Olympia. Nein Profi Sport geht nicht ohne Geld und nur wer viel Geld hat kann auch gewinnen. Das war so und das wird immer so sein, außer wenn du auf dem Hinterhof irgendwas machen willst.

Das es im Sport nur um Geld geht siehe Hoffenheim. Zig mill. reingesteckt und schon waren sie von 3.Liga in 2. und dann in die 1.Liga aufgestiegen und hat den großen in den Arsch getreten und zumindest mal Herbstmeister gewesen. Und so ist das auch mit der F1. Du kannst das Regelwerk noch so angleichen die die Teams die das meiste Geld haben werden auch WM und gäbe es Einheitsautos können die Teams mit dem vielen Geld sich zumindest die Besten Fahrer sich leisten.

Oder kann sich ein Force India etwa zb. Alonso leisten??? Ausnahmen bestätigen die Regel 😁

BrawnGP ist eher die Ausnahme und damit zu erklären das die Ferrari und Mcl. zb. bis zum Ende der Saison 2008 im Kampf war. Die konnten sich natürlich nicht so auf dem neuen Wagen konzentrieren.

Ne lasst die Teams selber entscheiden was sie ausgeben. Wäre das Gleiche als wenn die FIFA sagen würde so ihr Vereine dürft nur Betrag X für Spieler ausgeben. Total verrückt und unrealitisch.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


dank der Fota werden F1 Rennen, bis auf wenige Ausnahmen, auch weiterhin sonntägliche Werbe-Prozessionen werden. es ist eben alles wichtiger als das, was AUF der Strecke stattfindet. Sehr schade, wirklich.

@hanswurst2: Oben beschriebenes findest Du also gut? Wäre vergleichbar mit einem Eishockeyspiel, wo man ausmacht, den Gegner nicht zu checken und nicht aufs Tor zu schießen...

@ Ferris: hm, Planwirtschaft, gewagte Aussage? Ist die NHL, dank ihres salary cups eine Planwirtschaft? Oder die Nascar, die Indy Car Series, die MLB? ich weiß es nicht....eine Budget-Grenze hat sehr positive Aspekte. Nur die wirklich guten Ingenieure und Designer bekommen mit vorgebenen Mitteln das maximale hin -> maximalprinzip! Das gibt es in der Planwirtschaft nicht. Es ist doch eine enorme Herausforderung unter solchen Umständen, der Beste zu sein, der das Beste erreicht. Geld ausgeben, kann jeder. Ein Titel unter solchen Vorgaben hätte mehr Gewicht als alles andere.

Manch einer mag das jetzt Demokratie nennen, dennoch ist doch offensichtlich, dass das Ganze reine Erpressung war, es ging nur darum, Mosley loszuwerden. Eine sehr pervide Strategie des beleidigten Italieners...Und was ist, wenn der Mosley-Nacgfolger ähnliche Ansichten hat? Auch eine Obergrenze und Einheitsteile möchte? Was machen die FOTA Herren dann? Wieder aussteigen udn heulen wie ein kleines Kind, dem man den Lutscher stiebitzt hat???

Geld ausgeben kann jeder!! Warum macht das nicht Force India oder Torro Rosso zb. um besser zu werden?? Oder warum nimmst du nicht das Geld und machst einen Rennstall auf?? Ist doch nicht so einfach in der F1 ganz oben zu sein und auch zu bleiben auch mit Geld. Und ohne Geld läuft weder in einer Demokratie noch in einer Planwirtschaft noch in einer Diktatur irgendwas. Das zb. in der Planwirtschaft nichts ohne Geld läuft haben auch die Bosse der ehemaligen DDR kennen gelernt denn die haben sich Mrd. von DM vom so bösen Bruder geliehen weil sie sonst nichts mehr zum Fressen hatten. Und so ist das im Sport auch und recht in der F1, selbst früher ging es nur mit Geld, aber wie es eben so ist wird eben alles teurer. Heute bekommst du für 10.000€ auch keinen neuen Golf mehr, aber vor 20 Jahren bekam man schon für 20.000 DM einen schönen neuen Golf.

Du sagst die FOTA hat mosley/FIA erpresst. Was hat denn Mosley gemacht?? Er hat die Teams vor vollendeten Tatsachen gestellt obwohl das nach den regeln gar nicht möglich ist, er wollte ein regelwerk ohne die Zustimmung der Teams. Das geht nicht. Das wäre das Gleiche als wenn dein Chef von heut auf morgen dein gehalt um 50% kürzt ohne dir was zu sagen und du es erst auf deinem Konto du es erfährst und dann wenn du deinen Chef fragst warum er das gemacht hat sagt er zu dir weil ich mir eine neue Villa kaufen will müssen die sparen.

Die Teams wie schon gesagt geht es wirtschaftlich ganz gut, die meisten machen sogar Gewinnen und wenn Bernie mehr aus seinem Topf zahlen würde und es vorallem den kleinen Teams geben würde dann wäre Honda vielleicht auch noch da. Nein das Problem ist das die F1 viel zu viel geld verbläst, aber dies ist nicht Schuld der Teams sondern der CVC und Bernie. Überlege mal bitte die haben fast 2 Mrd.$ Schulden. Und Bernie hält mind. 50% der TV-Gelder für sich und die CVC damit sie zumindest die Zinsen zahlen kann sonst wäre sie nämlich schon längst Insolvenz. Dafür verlangt Bernie auch immer mehr Geld von den Strecken. Nur warum sollen die Teams nun mit weniger Gelder auskommen??? Die haben das Problem nicht. Es geht der FOTA darum das man eine Regelwerk bekommt das für Jahre bestand hat, aber wie ich sehe hörst du lieber der Propaganda von Mosley und der FIA zu als dir ein realistisches Bild zeigen zu lassen. Der nächste Präsident der FIa wird eben nicht im Alleingang irgend welche Regeln fest legen können so heißt es zumindest.

Aber jeder soll seine Meinung haben aber wie ich sehe kann man dir alles aufzählen und schreiben du bist für Mosley und FIA und bist praktisch blind wenn dir vernünftige Argumente aufzeigt wie es anders gehen kann. Mosley ist eben auch blind da kann man nichts machen ist eben in dem Alter so, zum Glück sind wir nur im Sport so, denn in der Politik waren in der Vergangenheit auch einige Betriebsblind und haben damit ganze Nationen in den Ruin getrieben. Ist ja nur die F1 die so keinen Spaß mehr macht. Och das es auch ohne die FIA guten Motorsport gibt zeigte wieder mal die DTM am Sonntag. Lange Duelle dreier Fahrer die Stoßstange an Stoßstange fuhren. Die halbe Stunde war so spannend wie sonst die ganze F1 nicht sein kann zumnidest in der heutigen Zeit.

http://www.focus.de/.../...ll-steigt-auch-aus-fota-aus_aid_691157.html

Hmmmm ... wo wird das hinführen? Den FOTA-Mitgliedern die Unterstützung bei deren Sparplänen zusichern und selbst aufrüsten als gäb's kein Morgen mehr?

😉

Salut
Alfan

Edith hat erst jetzt gesehen, dass Ghost ja bereits einen entsprechenden Thread eröffnet hat. Sorry und in dem Falle wohl einfach verschieben ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen