Formel 1 Fahren für Jedermann

Hallo,

wer kann mir einen seriösen Anbieter für Formel 1-Fahren für Jerdermann nennen. Zum Hintergrund, ich feiere demnächst einen runden Geburtstag und wünsche mir als Geschenk ein paar Runden in einem Formel 1 Boliden. Ich habe mir schon die eine und andere Seite im Internet (über Google Suche)angesehen. Allerdings wäre es klasse, wenn vielleicht hier im Forum jemand die eine oder andere Erfahrung - negativ/positiv - gesammelt hat.

Natürlich spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Habe etwas über rund 5000,00 € und saftiger Selbstbeteiligung für einen Tag und 10 Runden gelesen. Wäre schön, von Euch zu hören, da der Geburtstag naht...

Ps.: Ich weiß, dies ist ist das Golf V Forum. Aber vielleicht hat hier jemand den Spaß schon hinter sich?!

18 Antworten

Bin wieder gesund zurück und kann über jede Menge Fahrspaß berichten.
Aber der Reihe nach.

Am letzten Donnerstag war es soweit. Es wartete ein gebuchter Formel Kurs auf dem EuroSpeedway Lausitz auf mich. Und zwar bei TopSpeedRacing. Einchecken war früh um 7.30 Uhr. Da mir die Anfahrt früh morgens aus Berlin - bezüglich Pünktlichkeit - zu risikoreich war, reiste ich schon einen Tag früher an und konnte mir den Lausitzring einmal in Ruhe ansehen. „Untermalt“ wurde meine Besichtigung durch Tests diverser Formel Fahrzeuge (leider keine Formel 1) und einem Porsche mit reichlich Dampf. Sehr beeindruckend, nicht nur die Geräuschkulisse…

Aber zurück zu „meinem Tag“. Nach dem Begrüßen durch die Instruktoren wurden wir eingekleidet (Helm, Overall, Schuhe und Handschuhe) und es folgte ein Briefing, indem ausführlich auf den Streckenverlauf, Ideallinie, Fahrzeuge und natürlich auf mögliche Gefahren hingewiesen wurde.

Zum Fahrzeug selbst: Formel König Monoposto, 1,4 L, ca. 120 PS (vom Polo 16V), 4-Gang H-Schaltung, Gewicht 420 kg (Leistungsgewicht 3,5 PS). Anschließend wurden wir in Gruppen von jeweils zwei Fahrern eingeteilt, d. h. zwei Fahrer teilen sich abwechselnd ein Fahrzeug. Der Tag wurde in vier Turns eingeteilt. Der erste beinhaltete ca. 5 Runden hinter dem Instruktor fahren, um sich an die Ideallinie heranzutasten. Nachdem mein Partner schließlich e n d l i c h mit seinen 5 Runden fertig war, kam ich an die Reihe. Wahnsinn, einfach Wahnsinn. Leistungsgewicht 3,5 kg… Ruckzuck vergingen die 5 Runden. Im 2. Turn fuhr man selbst voraus und der Instruktor hinterher, um den eigenen Fahrstil zu prüfen. Nun ging es schon besser. Am Ende der Zielgeraden mit ca. 200 km/h, voll in die „Eisen“, Linkskurve, wieder rechts und wieder links. Mann, unglaublich. Plötzlich wird mir bewusst, was es heißt, etwa nur mit der doppelten PS-Zahl zu fahren. Oder gar im Formel 1… Nein, lieber nicht. Oh Schumi, Du Gott! Jede Runde im Zehntel-Bereich, immer am Limit, unfassbar. Wie schwer ist es tatsächlich, ein paar Runden nur innerhalb von nur 2-3 Sekunden Unterschied zu fahren (1 Runde ca. 4,2 KM).

Der Nachmittag stand dann quasi zur freien Verfügung. Also zweimal jeweils 20 Minuten freies Fahren. Leider war in beiden Sektionen mein Benzin alle, so dass ich gerade noch die Boxengasse erreichen konnte und somit gute Rundenzeiten so leider nicht mehr möglich waren.

Zum Abschluss will ich aber auch die nicht so gelungenen Punkte beschreiben. Und zwar wurde uns nicht nur im Eingangsbriefing sondern auch im schriftlichen Kursinhalt vorher mitgeteilt, dass nach dem jeweiligen Fahren ein Erfahrungsaustausch stattfindet, indem der Instruktor wertvolle Tipps zur weiteren Optimierung des Fahrstils gibt. Klasse. Nur, weder nach den ersten beiden Sektionen am Vormittag noch im Anschluss der Veranstaltung wurde mit uns über „unser Fahren“ gesprochen. Es folgten nämlich am Nachmittag noch weitere Kurse (Basic- + Schnupperkurs), so dass wir unsere Instruktoren gar nicht mehr zu Gesicht bekamen. Auch das angekündigte Abschlussgespräch fand leider nicht statt. Schade.

Aber trotzdem, ein unvergesslicher Tag mit viel Fahrspaß.

Ds glaub ich Dir gerne. Hat sich offensichtlich gelohnt! Wieviel hat der Spaß denn gekostet?

Der Normalpreis für den sog. Profi-Kurs liegt bei 1.090,00 €. Und nur für den 19.10. gab es einen Testpreis in Höhe von 790,00 €.

ohhje, ganz schön happig. ich muß doch für meine Rente sparen 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen