Ford V8 Triton F150 LPG Probleme
Hallo alle,
Hat jemand Erfahrung mit Gasumrüstung für Ford F150 Bj. 2004, Motor 4,6 Liter V8??? Ich habe bis jetzt nur negative Erfahrung gemacht. Alle Auslassventile. Sitze, Führungen, diverse Dichtungen, mussten nach 22000 Gas-Km neu..., Schaden beläuft sich auf bis jetzt ca 4800,- Euro. Danke schon mal im Voraus. Ein völlig Entnervter Ron
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von only.ron
Hallo Stefan,
hast ja wohl den richtigen Griff getan!!! Unser Kind ist jetzt leider in den Brunnen gefallen, und wir müssen jetzt das beste daraus machen. Ich habe mich auch bei einem Rechtsanwalt informiert, der sieht da aber wenig Chance etwas zu machen. Mich würde mal interessieren, wie du kühlst. In unseren Ford wurde ein "Flashlube" - Unterdruck - Tropfkammersystem verbaut, das sich aber superschlecht justieren ließ. Daraufhin hat unser Gasmann 3 Kartuschen "Protec" Autogaszusatz, in den Tank gefüllt, es ist ein 128 Liter Tank auf der Ladefläche verbaut, das sollte 10000 Km reichen. "Man könnte ja beides fahren" war die nicht sehr informative Aussage des "Einbauers". Schönes Wochenende aus Uetersen (ca 30 Km nordwestlich von HH) wünscht dir Ron
Falls das Protec Zeugs in den Gastank gegeben wurde, brauchst du dich nicht wundern....
Solche Schlangenöle sind berüchtigt dafür, dass sie die Rails bzw. Injektoren verstopfen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund für den exorbitanten Verbrauch! Die Lambdasonde erkennt zu mager und fettet mal richtig an bis der Lambdawert passt. Ist aber nur ein Zylinder zu mager, fettet das Steuergerät 3 Zylinder an und der eine läuft immer noch zu mager und macht dann die Ventile kaputt.
Bei einem 8ender ist das schlecht zu bemerken! Jetzt hilft nur ein besserer Umrüster, sonst hast du bald wieder Freude mit deinen Ventilen. Sind wenigstens jetzt gasfeste verbaut worden?
44 Antworten
meine Iridium kosten auch nicht mehr als 4-5 eur wenn ich die bei Rockauto mit ins Paket lege
Ja, die LPG kosten in D über 15 Euro.
Die normalen NGK/Denso Iridium sind völlig ok
Zitat:
@ranger88 schrieb am 20. April 2017 um 19:44:02 Uhr:
Prins VSI für V8 kostet etwa 2700 und eine gute Anlage für den Motor
Fast auf Kopf...
Hab für die VSI ein Ag über 2600€ vorliegen Autogascenter Münster.
Wie liegen denn die Vialle und die Prins vom Verbrauch her?
Theoretisch müssten die ja gleich sein, ...oder?
Gruß volol
Den Verbrauch bestimmst du mit deinem Gasfuss u.a.
Ähnliche Themen
😁😁😁
Danke für den Hinweis.
Also gemeint ist natürlich ob es einen Unterschied im Verbrauch der beiden Anlagen zueinander gibt,
und damit wird es interessant, ob der evtl Mehrverbrauch einer Anlage sich auch im Preis leistungs-Verhältnis wiederfindet.
Als denkanstoß sei hier auf die Verdampfer /Flüssigphasen-Einspritzung hingewiesen.
Gruß volvol
Ich würde vielmehr darüber nachdenken einen Umrüster zu finden , der bereit ist die Anlage nach deinem Wunsch einzustellen , nämlich nicht zu mager nach der Prämisse Geiz ist geil ;-)
Wenn überhaupt , werden die Unterschiede zwischen gleichartigen Anlagen marginal sein .
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 21. April 2017 um 18:38:05 Uhr:
Ich würde vielmehr darüber nachdenken einen Umrüster zu finden , der bereit ist die Anlage nach deinem Wunsch einzustellen , nämlich nicht zu mager nach der Prämisse Geiz ist geil ;-)
Wenn überhaupt , werden die Unterschiede zwischen gleichartigen Anlagen marginal sein .
Den Umrüster hab ich schon gefunden.
Gescheite Umrüster geben nicht viel auf Geiz, und stellen auf jeden Fall korrekt ein.
Den Umbau werde ich warscheinleich bei Henk Boertien in NL machen.
Der kennt diese Maschine und weiß was er tut.
Nach Betrachtung aller wesentlichen Faktoren, warte ich derzeit noch auf zwei Angebote.
Wird aber warscheinlich die Pins VSI 2 werden.
Gruß volvol
Gut so , da bist du in guten Händen , insbesondere mit einem US - Car .
Gruss , Stefan
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 22. April 2017 um 06:28:55 Uhr:
Gut so , da bist du in guten Händen , insbesondere mit einem US - Car .Gruss , Stefan
Kennst du den ein bissl näher? (habe nur gelesen, das er sein Handwerk versteht)
Für mich sowohl der erste US als auch die erste LPG Anlage🙂🙄
Gruß volvol
Ich kenne seinen Vorgänger und ich weiss wie er von dem ausgesucht und eingearbeitet wurde .
Danach wurden zwei Fahrzeuge im Bekanntenkreis von ihm umgebaut . Die habe ich mir angeschaut und bin sie gefahren .
Ich würde bei ihm umrüsten lassen oder aber bei Autogas Rheinland Hr. Fox , auch eine Top Adresse .
Gruss , Stefan
Ich steh auf diesen
http://www.autogas-euro-service.de/
schicke alle dort hin die mich Fragen wo. Ich habe von allen nur eine positive Rückmeldung erhalten, sei es preislich wie auch Umgang mit den gestellten Problemen. Immer zur Zufriedenheit der Kunden.
Würde ich mir nicht selbst meine Anlagen einbauen, wäre ich definitiv dessen Kunde
Zitat:
@ranger88 schrieb am 27. April 2017 um 08:57:56 Uhr:
Ich steh auf diesen
http://www.autogas-euro-service.de/schicke alle dort hin die mich Fragen wo. Ich habe von allen nur eine positive Rückmeldung erhalten, sei es preislich wie auch Umgang mit den gestellten Problemen. Immer zur Zufriedenheit der Kunden.
Würde ich mir nicht selbst meine Anlagen einbauen, wäre ich definitiv dessen Kunde
Schau ich mir gleich mal an...
Kennt wer von euch das Autogascenter Münster?
Die bieten mir dort eine KME Diego an?!?
Als Alternative zur Prins VSI.
Gibts evtl. hier jemanden der ne KME drin hat. (mit min. 30.000km Erfahrungen😁)
Gruß volvol
Zitat:
@volvol schrieb am 27. April 2017 um 22:51:42 Uhr:
Zitat:
@ranger88 schrieb am 27. April 2017 um 08:57:56 Uhr:
Ich steh auf diesen
http://www.autogas-euro-service.de/schicke alle dort hin die mich Fragen wo. Ich habe von allen nur eine positive Rückmeldung erhalten, sei es preislich wie auch Umgang mit den gestellten Problemen. Immer zur Zufriedenheit der Kunden.
Würde ich mir nicht selbst meine Anlagen einbauen, wäre ich definitiv dessen KundeSchau ich mir gleich mal an...
Kennt wer von euch das Autogascenter Münster?
Die bieten mir dort eine KME Diego an?!?
Als Alternative zur Prins VSI.Gibts evtl. hier jemanden der ne KME drin hat. (mit min. 30.000km Erfahrungen😁)
Gruß volvol
Es gibt da etwas drüber.
Die KME ist eine gute Gasanlage,
leicht zu Warten und Ersatzteile sind günstig.
Die Qualität einer jeden Gasanlage ist aber mehr vom Einbaubetrieb abhängig.
Ich hatte KME in nem Voyager.
Auf 200tkm einmal Verdampfer und einmal Valtec-Rail getauscht.
Welchen Motor hattest du denn in deinem Voyager?
6 oder 8 Pötte?!
Gruß volvol
Zitat:
@volvol schrieb am 9. Mai 2017 um 16:57:58 Uhr:
Welchen Motor hattest du denn in deinem Voyager?
6 oder 8 Pötte?!Gruß volvol
LOL v8 🙂😁
nee, 2,4/L4
kenne aber einige V6-Voyager mit Gasanlage,
alle i.O.