Ford V8 Triton F150 LPG Probleme
Hallo alle,
Hat jemand Erfahrung mit Gasumrüstung für Ford F150 Bj. 2004, Motor 4,6 Liter V8??? Ich habe bis jetzt nur negative Erfahrung gemacht. Alle Auslassventile. Sitze, Führungen, diverse Dichtungen, mussten nach 22000 Gas-Km neu..., Schaden beläuft sich auf bis jetzt ca 4800,- Euro. Danke schon mal im Voraus. Ein völlig Entnervter Ron
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von only.ron
Hallo Stefan,
hast ja wohl den richtigen Griff getan!!! Unser Kind ist jetzt leider in den Brunnen gefallen, und wir müssen jetzt das beste daraus machen. Ich habe mich auch bei einem Rechtsanwalt informiert, der sieht da aber wenig Chance etwas zu machen. Mich würde mal interessieren, wie du kühlst. In unseren Ford wurde ein "Flashlube" - Unterdruck - Tropfkammersystem verbaut, das sich aber superschlecht justieren ließ. Daraufhin hat unser Gasmann 3 Kartuschen "Protec" Autogaszusatz, in den Tank gefüllt, es ist ein 128 Liter Tank auf der Ladefläche verbaut, das sollte 10000 Km reichen. "Man könnte ja beides fahren" war die nicht sehr informative Aussage des "Einbauers". Schönes Wochenende aus Uetersen (ca 30 Km nordwestlich von HH) wünscht dir Ron
Falls das Protec Zeugs in den Gastank gegeben wurde, brauchst du dich nicht wundern....
Solche Schlangenöle sind berüchtigt dafür, dass sie die Rails bzw. Injektoren verstopfen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund für den exorbitanten Verbrauch! Die Lambdasonde erkennt zu mager und fettet mal richtig an bis der Lambdawert passt. Ist aber nur ein Zylinder zu mager, fettet das Steuergerät 3 Zylinder an und der eine läuft immer noch zu mager und macht dann die Ventile kaputt.
Bei einem 8ender ist das schlecht zu bemerken! Jetzt hilft nur ein besserer Umrüster, sonst hast du bald wieder Freude mit deinen Ventilen. Sind wenigstens jetzt gasfeste verbaut worden?
44 Antworten
Moin,
habe nun seit geraumer Zeit auch einen F150 Bj.2003 mit Gasanlage, zwar steht er noch in den Startlöchern um dem TÜV vorgeführt zu werden, aber bisher habe ich auch keine Probleme mit der Gasanlage ( BRC, 2 Verdampfer, 180 Liter Tank ).
Aber nun zu der Hauptfrage: Sende doch mal eine Anfrage direkt an den Hauptimporteur von Tartarini. Ich glaube die sitzen irgendwo in Bottrop?!
Die sollten Dir da etwas weiter helfen können, evtl. muss der Wagen dann mal dort hin, denn jeder Umrüster musste mal eine Schulung bei denen machen, damit dieser auch die Genehmigung hat die Anlage von denen zu Verkaufen und Einzubauen. Zumindestens war das früher so!
Gruß aus NRW
Hallo zusammen,
So...
Nun ist es doch ein Expedition geworden.
5,4l mit 310 Pferden aus 2008 Weiß wer von euch ob der auch ohne Flash Lube auskommt( bei LPG)
Sollen ja angeblich Gas fest sein!
Hat jemand von euch mit diesem Motor und längerer Zeit im Gasbetrieb Erfahrungen und oder kann Tipps geben?
Welche Kerzen würdet ihr denn empfehlen im Falle von Umrüstung auf LPG?
Gruß volvol
Zitat:
@DonC schrieb am 18. Juni 2016 um 11:09:42 Uhr:
Die V8 von Ford gelten als gasfest, die neuen V6 nicht mehr.
Sehe ich aus eigener Erfahrung und Beobachtungen genauso
Danke für deine schnelle Antwort.
Was für Zündkerzen fahrt ihr denn so auf LPG?
Bin auf dem Gebiet noch recht unerfahren, da seit 12 Jahren nur Diesel und habe jetzt gelesen das es für
Gasbetrieb optimierte ZK gibt.
Gruss volvol
Ähnliche Themen
Brauchst Du nicht bei korrekt eingestellter Gasanlage.
Gut dann schauen wir mal...
Habe jetzt Angebote von diversen Umrüstern vorliegen.
Derzeit würde ich ne Prins VSI2 oder eine Vialle LPi für 3.200€ bekommen.
Alternativ käme auch noch eine KME Diego für 2.000€ in Frage.
Wozu würden die LPG Kenner raten?
Gruß volvol
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 17. April 2017 um 13:20:50 Uhr:
Brauchst Du nicht bei korrekt eingestellter Gasanlage.
Richtig trotzdem, braucht Gas eine Bessere Zündung wie Benzin, ich verwende daher nur die NGK Iridium passend zu meinen Motoren. Läuft sauber damit.
Die Prins, wobei geht günstiger
Günstiger geht's immer...
Mir stellt sich die Frage ob eine Vialle LPI so viel besser ist als zB die KME Diego ?
Ist schließlich 1200€ teuer!
Heute nochmal mit dem Boertjen aus NL gesprochen...
Die Vialle soll durch ihre flüssig Einspritzung logischerweise kühlend wirken, was den Ventilen und der Verbrennung/Leistung zu gute kommt.
Kennt jemand diese Anlagen?
Mal so eine Frage, soll die Steuervergünstigung für Gas nicht ab nächstem Jahr wegfallen? Rentiert sich da der Umbau überhaupt noch?
Zitat:
@bengs111 schrieb am 20. April 2017 um 06:58:31 Uhr:
Mal so eine Frage, soll die Steuervergünstigung für Gas nicht ab nächstem Jahr wegfallen? Rentiert sich da der Umbau überhaupt noch?
Der "Wegfall" kommt frühestens zum 31.12.2018/01.01.2019.
Danach macht die Steuererhöhung etwa 15-20cent aus.
Natürlich lohnt auch dann noch eine Umrüstung.
Es dauert halt länger, man sollte das Fz also lange nutzen wollen.
Zitat:
@schleuti schrieb am 20. April 2017 um 08:55:58 Uhr:
Zitat:
@bengs111 schrieb am 20. April 2017 um 06:58:31 Uhr:
Mal so eine Frage, soll die Steuervergünstigung für Gas nicht ab nächstem Jahr wegfallen? Rentiert sich da der Umbau überhaupt noch?Der "Wegfall" kommt frühestens zum 31.12.2018/01.01.2019.
Danach macht die Steuererhöhung etwa 15-20cent aus.
Natürlich lohnt auch dann noch eine Umrüstung.
Es dauert halt länger, man sollte das Fz also lange nutzen wollen.
Sehe ich genau sooo...
Aber natürlich hat bengs111 Recht, mit seiner Frage nach der Berechtigung.
Die Amo-Phase verlängert sich dadurch, deshalb will ich schnellstmöglich umrüsten🙂😁
Gruß volvol
Prins VSI für V8 kostet etwa 2700 und eine gute Anlage für den Motor
Zitat:
@ranger88 schrieb am 17. April 2017 um 15:48:18 Uhr:
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 17. April 2017 um 13:20:50 Uhr:
Brauchst Du nicht bei korrekt eingestellter Gasanlage.Richtig trotzdem, braucht Gas eine Bessere Zündung wie Benzin, ich verwende daher nur die NGK Iridium passend zu meinen Motoren. Läuft sauber damit.
Die Prins, wobei geht günstiger
Der Ford Modular hat sowieso Iridium bzw Platinkerzen mit langem Tauschintervall.
Bei älteren Autos mit Standard (nicht-Longlife) Kerzen macht ein Tausch Sinn.
Wobei die "normale" Serie der Iridiumkerzen mMn ausreicht, die LPG-Kerzen kosten nur mehr...
Zitat:
@PajeroMoritz schrieb am 20. April 2017 um 20:01:04 Uhr:
Zitat:
@ranger88 schrieb am 17. April 2017 um 15:48:18 Uhr:
Richtig trotzdem, braucht Gas eine Bessere Zündung wie Benzin, ich verwende daher nur die NGK Iridium passend zu meinen Motoren. Läuft sauber damit.
Die Prins, wobei geht günstiger
Der Ford Modular hat sowieso Iridium bzw Platinkerzen mit langem Tauschintervall.
Bei älteren Autos mit Standard (nicht-Longlife) Kerzen macht ein Tausch Sinn.Wobei die "normale" Serie der Iridiumkerzen mMn ausreicht, die LPG-Kerzen kosten nur mehr...
Meiner läuft mit den originalen-4€-Kerzen.
Werd sie jetzt nach etwa drei Jahren und 25000mls/40000km mal wechseln.
Ich hab keine Ahnung, wie lange sie schon drin sind.
Ja, das ist ein gutes Intervall. Wechsle bei der E-Serie mal die Kerzen, da bist froh, wenn Du das möglichst selten bis nie machen musst. Key to success: Karosserie abnehmen 😉