Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3372 Antworten
Zitat:
@4ndi schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:32:51 Uhr:
Zitat:
@Kaipirinha schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:23:28 Uhr:
Meiner auch. Wo steht deiner genau?irgendwo auf diesem großen Parkplatz, hier ein Screenshot...
@4ndi
@Kaipirinha
Stehen eure Autos inzwischen woanders?
Meiner steht jetzt in Slowenien und wartet denke ich auf den LKW. Steh dort seit 4 Tagen.
Bei mir hat sich leider nichts mehr verändert, steht nach wie vor auf diesem Parkplatz 🙁
Mein TC Titanium X PHEV ist endlich da...
Bestellt 07.02.24, gebaut im Oktober, jetzt beim Händler, Anmeldung kommende Woche...
Mein Verkäufer ist noch bis kommende Woche im Urlaub drum konnte ich keine Fragen stellen...
Die Lenkung im Fussraum ist hoffentlich normal abgedeckt???
Wenn ichs richtig sehe hab ich noch das alte Display...
Ähnliche Themen
Hat wohl nicht geklappt mit den Bilder... 2. Versuch:
Bilder klappen wohl derzeit nicht...
Hinter den Pedalen ist bei meinem das komplette Lenkgestänge offen sichtbar. Ist das normal?
Zitat:
@Latzenpratz schrieb am 2. Januar 2025 um 14:06:15 Uhr:
Hat wohl nicht geklappt mit den Bilder... 2. Versuch:
Bilder klappen wohl derzeit nicht...Hinter den Pedalen ist bei meinem das komplette Lenkgestänge offen sichtbar. Ist das normal?
Ja ist normal.
Zitat:
@Latzenpratz schrieb am 2. Januar 2025 um 14:06:15 Uhr:
Hat wohl nicht geklappt mit den Bilder... 2. Versuch:
Bilder klappen wohl derzeit nicht...Hinter den Pedalen ist bei meinem das komplette Lenkgestänge offen sichtbar. Ist das normal?
Das sieht wirklich billig aus, ist aber bei Ford Stand der Technik. Sieht beim Vorgänger ähnlich furchtbar aus.
Da war bei meinen letzten Autos nie eine Abdeckung drüber, waren alles keine Ford's. Bei einem Bus fällt das halt eher auf weil man besser hinsieht.
War eben überrascht da ich in über 30 Jahren noch nie ein Auto mit sichtbarer Lenkung hatte...
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 2. Januar 2025 um 17:31:57 Uhr:
Da war bei meinen letzten Autos nie eine Abdeckung drüber, waren alles keine Ford's. Bei einem Bus fällt das halt eher auf weil man besser hinsieht.
Na, dann schau dir das mal im Multivan oder in der V-Klasse an. Oder mal einen Hyundai Staria anschauen. Nirgendwo gibt es eine vergleichbar hässliche und billig anmutende Lösung.
Zitat:
@Latzenpratz schrieb am 2. Januar 2025 um 17:33:35 Uhr:
War eben überrascht da ich in über 30 Jahren noch nie ein Auto mit sichtbarer Lenkung hatte...
Echt nicht? Nie einen Traktor gefahren? 😉 🙂
Eine Lenksäule hat für mich nix hässliches, Technik darf man sehen. Aber das hat jeder andere Vorstellungen 😉
Was nicht schön ist wenn sie Flugrost ansetzt, oft ist die nicht korrosionsgeschützt. Da werde ich vorbeugend Rostschutz-Wachs draufgeben.
Ich mach mir da nur Sorgen um den ganzen Dreck & Laub das ich da mit meinen Schuhen reinschleppe die da dann drin enden... Ich druck da glaub ne Hülle drum...
Meiner steht auch in Slowenien. Da bin ich mal gespannt welcher zeitiger da ist.
Zitat:
@allitroe schrieb am 3. Januar 2025 um 10:17:11 Uhr:
Meiner steht auch in Slowenien. Da bin ich mal gespannt welcher zeitiger da ist.
Weißt du wie es von Slowenien weitergeht? LKW oder Zug?