Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3386 Antworten

Zitat:

@R.ST schrieb am 19. März 2024 um 16:49:48 Uhr:



Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 19. März 2024 um 16:45:22 Uhr:


Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, Lieferstop, nicht Produktionsstop. Die vorbestellten Fahrzeug meines Händlers stehen wohlgemerkt seit Dezember fertig Produziert in der Türkei und werden nicht ausgeliefert, warum, diese Info bekommt nicht einmal der Händler. Die Info insgesamt kommt laut seiner Aussage aus der Oberen Etage der DACH Abteilung. Ob das dann Tatsächlich Deutschland/Österreich und Schweiz betrifft, kann ich nicht sagen.

Die info das die PHEV in der 17 Kw gebaut werden sollen hatte ich auch, jetzt ist es anscheinen so, das diese erst nach den Werksferien gebaut werden. Die einzige info die ich nicht habe ist, ob es nur die Phev x betrifft oder wirklich alle. Aufgrund der Händler Größe und mein vertrauen zu dem Händler, da ich dort seit Jahren einkaufe, nehme ich die Aussagen doch für relativ wahrscheinlich

Wie ich gerade geschrieben habe, wird der PHEV im April gebaut und Quartal 3 Ausgeliefert. Stand Heute 19.03.2024.....

Nachtrag, wie beim Diesel kommen erst die Trend und Titanium dran. Dann kann es sein mit den anderen Modellen....

Zitat:

@R.ST schrieb am 19. März 2024 um 16:51:57 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 19. März 2024 um 16:49:48 Uhr:


Wie ich gerade geschrieben habe, wird der PHEV im April gebaut und Quartal 3 Ausgeliefert. Stand Heute 19.03.2024.....

Nachtrag, wie beim Diesel kommen erst die Trend und Titanium dran. Dann kann es sein mit den anderen Modellen....

Meine Info ist ebenfalls erst ca 1 Stunde alt. Somit wird es wahrscheinlich ein EV9. Naja zumindest einen Mach-E haben wir noch von Ford.

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 19. März 2024 um 16:56:40 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 19. März 2024 um 16:51:57 Uhr:


Nachtrag, wie beim Diesel kommen erst die Trend und Titanium dran. Dann kann es sein mit den anderen Modellen....

Meine Info ist ebenfalls erst ca 1 Stunde alt. Somit wird es wahrscheinlich ein EV9. Naja zumindest einen Mach-E haben wir noch von Ford.

Man wird sehen, welcher Händler in Deutschland wirklich ECHTE Informationen hat! Laß mich nicht verrückt machen und werde sehen, wann er kommt. Habe ja noch bis 01.01.2025 Zeit.
Hier im Forum, weiß nicht genau wann und welches Thema, kam auch eine Aussage, das der TC erst mitte 2024 gebaut wird. Und wie man sieht kann man schon eine größere Anzahl erwerben Egal ob in Deutschland oder anderswo. Wir werden sehen......

Wer soll hier denn behauptet haben, dass der TC erst Mitte 24 gebaut wird? Das ist doch Blödsinn. Das hat niemand geschrieben.

Mein Händler kann noch immer keine Aussage zur Lieferung treffen. Deshalb (und tatsächlich auch wegen der erschreckend schlechten Ergebnisse beim Bremsentest der AMS) habe ich mich entschlossen, die Bestellung zu stornieren. Wir werden jetzt eine V-Klasse bekommen.

Mein Händler war da sehr verständnisvoll. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil ich noch einen neuen Mustang Dark Horse bestellt habe. Das dürfte ihn milde gestimmt haben. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 20. März 2024 um 09:09:15 Uhr:


Wer soll hier denn behauptet haben, dass der TC erst Mitte 24 gebaut wird? Das ist doch Blödsinn. Das hat niemand geschrieben.

Mein Händler kann noch immer keine Aussage zur Lieferung treffen. Deshalb (und tatsächlich auch wegen der erschreckend schlechten Ergebnisse beim Bremsentest der AMS) habe ich mich entschlossen, die Bestellung zu stornieren. Wir werden jetzt eine V-Klasse bekommen.

Mein Händler war da sehr verständnisvoll. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil ich noch einen neuen Mustang Dark Horse bestellt habe. Das dürfte ihn milde gestimmt haben. 🙂

Wir lernen es nicht, oder? Wer Lesen kann ist klar im Vorteil....

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 20. März 2024 um 09:09:15 Uhr:


Wer soll hier denn behauptet haben, dass der TC erst Mitte 24 gebaut wird? Das ist doch Blödsinn. Das hat niemand geschrieben.

Mein Händler kann noch immer keine Aussage zur Lieferung treffen. Deshalb (und tatsächlich auch wegen der erschreckend schlechten Ergebnisse beim Bremsentest der AMS) habe ich mich entschlossen, die Bestellung zu stornieren. Wir werden jetzt eine V-Klasse bekommen.

Mein Händler war da sehr verständnisvoll. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil ich noch einen neuen Mustang Dark Horse bestellt habe. Das dürfte ihn milde gestimmt haben. 🙂

wo findet man denn diesen bremsentest?
auf der ganzen ans webseite gibts keinen artikel zu der aktuellen serie.
ich weiß dass es bei youtube mal ein video vom vorserienmodell gab. aber is halt vorserienmodell das nehm ich nicht ernst 😉

Zitat:

@faSTest schrieb am 20. März 2024 um 10:17:05 Uhr:



Zitat:

@OlliBe. schrieb am 20. März 2024 um 09:09:15 Uhr:


Wer soll hier denn behauptet haben, dass der TC erst Mitte 24 gebaut wird? Das ist doch Blödsinn. Das hat niemand geschrieben.

Mein Händler kann noch immer keine Aussage zur Lieferung treffen. Deshalb (und tatsächlich auch wegen der erschreckend schlechten Ergebnisse beim Bremsentest der AMS) habe ich mich entschlossen, die Bestellung zu stornieren. Wir werden jetzt eine V-Klasse bekommen.

Mein Händler war da sehr verständnisvoll. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil ich noch einen neuen Mustang Dark Horse bestellt habe. Das dürfte ihn milde gestimmt haben. 🙂

wo findet man denn diesen bremsentest?
auf der ganzen ans webseite gibts keinen artikel zu der aktuellen serie.
ich weiß dass es bei youtube mal ein video vom vorserienmodell gab. aber is halt vorserienmodell das nehm ich nicht ernst 😉

Mußt du nicht so ernst nehmen, ist nicht das Erste mal was da raus kommt 😉

Zitat:

@R.ST schrieb am 20. März 2024 um 10:20:21 Uhr:



Zitat:

@faSTest schrieb am 20. März 2024 um 10:17:05 Uhr:


wo findet man denn diesen bremsentest?
auf der ganzen ans webseite gibts keinen artikel zu der aktuellen serie.
ich weiß dass es bei youtube mal ein video vom vorserienmodell gab. aber is halt vorserienmodell das nehm ich nicht ernst 😉

Mußt du nicht so ernst nehmen, ist nicht das Erste mal was da raus kommt 😉

Nochmal auf das Thema zurückzukommen, habe Heute morgen nochmal einen Rückruf von meinem Händler bekommen, der Ford Tourneo Custom PHEV hat weder Bremsprobleme noch irgendetwas anderes. Allgemein werden Tourneos mit Glasdach später weiterproduziert. Produktionsstart April 2024, FAKT. Werde Ende April mit meinem und anderen Händlern, (Die ich schon über 10 Jahre kenne) nochmal Kontakt aufnehmen um zu sehen ob es wirklich so ist. Sollte es nicht so sein, gebe ich nochmal eine Information weiter, (Bin selber Händler) um zu sehen welche anderen Händler wirklich Richtig liegen. Ich bin auch kein Hellseher, aber Egal was und welches Fahrzeug ich seit 20 Jahren gekauft hatte, waren die Aussagen immer zutreffend. Auch meine Händler können mal daneben liegen, dann würde ich das auch gerne einräumen. In der jetzigen Zeit von Krieg, Teuerungsraten und was noch so in der Welt los ist, weiß man wirklich nicht, wem man noch Glauben schenken sollte. Trotzdem sollte man sich freuen auf das was kommt, auch wenn die Informationen schon sehr vielfältig sind, was man so ließt oder hört.

Ich finde dass es einem Unternehmen schon möglich sein sollte eine klare und ehrliche Kommunikation zu betreiben. Wegen dieser undurchsichtigen Vorgehensweise bin ich mir sicher dass es wesentlich länger dauern wird. Die Wahrheit möchte man halt nicht gerne preisgeben (obwohl es für den Konzern wesentlich besser wäre) letztendlich werden viele enttäuschte Kunden übrig bleiben was bei einer ehrlichen Kommunikation so nicht der Fall wäre! Und glaubt mir, die ganz oben wissen genau was Sache ist. Dass das VW Pendant vom selben Band läuft wird dabei keine Hilfe sein ...

Zitat:

@faSTest schrieb am 20. März 2024 um 10:17:05 Uhr:



Zitat:

@OlliBe. schrieb am 20. März 2024 um 09:09:15 Uhr:


Wer soll hier denn behauptet haben, dass der TC erst Mitte 24 gebaut wird? Das ist doch Blödsinn. Das hat niemand geschrieben.

Mein Händler kann noch immer keine Aussage zur Lieferung treffen. Deshalb (und tatsächlich auch wegen der erschreckend schlechten Ergebnisse beim Bremsentest der AMS) habe ich mich entschlossen, die Bestellung zu stornieren. Wir werden jetzt eine V-Klasse bekommen.

Mein Händler war da sehr verständnisvoll. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, weil ich noch einen neuen Mustang Dark Horse bestellt habe. Das dürfte ihn milde gestimmt haben. 🙂

wo findet man denn diesen bremsentest?
auf der ganzen ans webseite gibts keinen artikel zu der aktuellen serie.
ich weiß dass es bei youtube mal ein video vom vorserienmodell gab. aber is halt vorserienmodell das nehm ich nicht ernst 😉

In der Printausgabe.

39m aus 100km/h wurden gemessen. Das gilt als bedenklicher Wert.

Letztendlich hat mir das meine Entscheidung nur leicht gemacht, aber die unbestimmte Lieferzeit ist das Entscheidende.

Niemand weiss, wieso alles so lange dauert und unklar ist. Wir können nur spekulieren, und da werfe ich auch mal noch 'was in die Runde ;-)

Im Dezember hatte mir ein Händler mal erzählt, dass die CO2-Strafzahlungen für Flottenverbrauch auch mitspielen. Je mehr Dieselfahrzeuge Ford verkauft, umso mehr Strafe zahlen sie. Könnte es also sein, dass sie probieren, mit den PHEV- und BEV-Fahrzeugen die Gesamtbilanz anzupassen, sodass die Strafen geringer ausfallen? Sprich sie warten mit dem Ausliefern der Verbrenner ab, bis sie mit der Anzahl elektrischer Antriebe, die das negative Total hochhebt, den Schaden verkleinern?

Da PHEV und BEV sowieso erst später produziert werden, könnte das vom Timing noch stimmen. Und diesen Grund dafür zu nennen, wieso die Kunden ihre Fahrzeuge nicht erhalten, könnte auch schlecht für's Image sein.

Ich hatte der Verkäuferbemerkung nicht allzu viel Beachtung geschenkt, weil ich einen BEV bestellte, der sowieso nicht vor Mai produziert wird und bei mir wahrscheinlich eher erst ums Jahresende eintrifft (wenn überhaupt noch dieses Jahr). Ausserdem wohne ich in der Schweiz, wo alles wieder etwas anders ist (keine Förderung für Elektro). Aber da ich hier nie was darüber gelesen habe, einfach mal noch als Diskussionspunkt eingeworfen...

Thomas

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 20. März 2024 um 11:26:37 Uhr:



Zitat:

@faSTest schrieb am 20. März 2024 um 10:17:05 Uhr:


wo findet man denn diesen bremsentest?
auf der ganzen ans webseite gibts keinen artikel zu der aktuellen serie.
ich weiß dass es bei youtube mal ein video vom vorserienmodell gab. aber is halt vorserienmodell das nehm ich nicht ernst 😉

In der Printausgabe.

39m aus 100km/h wurden gemessen. Das gilt als bedenklicher Wert.

Letztendlich hat mir das meine Entscheidung nur leicht gemacht, aber die unbestimmte Lieferzeit ist das Entscheidende.

danke, dann kann ich online lange suchen.. 🙂

damit liegt er doch super zwischen staria und multivan 😉
kommt ja auch noch auf die reifen an die beim test drauf waren. der staria kommt erst nach mehr als 40m zum stehen.

und wenn sportwagen wie ein ferrari mit rennbremsanlage teilweise erst nach 33/34metern zum stehen kommen ist das für mich definitiv okay. 😉

Zitat:

@tompatibel schrieb am 20. März 2024 um 12:19:35 Uhr:


Niemand weiss, wieso alles so lange dauert und unklar ist. Wir können nur spekulieren, und da werfe ich auch mal noch 'was in die Runde ;-)

Im Dezember hatte mir ein Händler mal erzählt, dass die CO2-Strafzahlungen für Flottenverbrauch auch mitspielen. Je mehr Dieselfahrzeuge Ford verkauft, umso mehr Strafe zahlen sie. Könnte es also sein, dass sie probieren, mit den PHEV- und BEV-Fahrzeugen die Gesamtbilanz anzupassen, sodass die Strafen geringer ausfallen? Sprich sie warten mit dem Ausliefern der Verbrenner ab, bis sie mit der Anzahl elektrischer Antriebe, die das negative Total hochhebt, den Schaden verkleinern?

Da PHEV und BEV sowieso erst später produziert werden, könnte das vom Timing noch stimmen. Und diesen Grund dafür zu nennen, wieso die Kunden ihre Fahrzeuge nicht erhalten, könnte auch schlecht für's Image sein.

Ich hatte der Verkäuferbemerkung nicht allzu viel Beachtung geschenkt, weil ich einen BEV bestellte, der sowieso nicht vor Mai produziert wird und bei mir wahrscheinlich eher erst ums Jahresende eintrifft (wenn überhaupt noch dieses Jahr). Ausserdem wohne ich in der Schweiz, wo alles wieder etwas anders ist (keine Förderung für Elektro). Aber da ich hier nie was darüber gelesen habe, einfach mal noch als Diskussionspunkt eingeworfen...

Thomas

Das könnte durchaus der Fall sein. Interessant ist, dass im Stelantiskonzern nur die Toyota-Varianten (BUS) ALLE mit Diesel erhaltbar sind. Peugeot - Citroen - Fiat - Opel hingegen nur die "Transit" - Varianten also die Lieferfahrzeugvarianten.

Toyota hat ob seiner Hypridfahrzeuge den niedrigsten Flottenverbauch.

Zitat:

@faSTest schrieb am 19. März 2024 um 16:44:43 Uhr:



Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 19. März 2024 um 15:59:31 Uhr:


Hallo an alle. Bisher habe ich in den jeweilige Foren für den neuen Tourneo Custom nur mitgelesen.

Ich selbst habe einen PHEv als Titanium X mit allem was geht bestellt, im Oktober 2023. Unverbindlicher Liefertermin ist 03.2024 gewesen.

Mein Verkäufer hat bis dato keine weiteren Informationen bekommen, bis ich mich heute mit dem Disponenten in Verbindung gesetzt habe. Aktuell gibt es einen absoluten Auslieferungsstop für alle neuen Tourneos. OHNE EINSCHRÄNKUNG auf ein gewisses Modell. Der PHEV soll nach aktuellem stand nach dem Sommerbetriebsurlaub gebaut werden, also ca ab August. Auslieferung meines Fahrzeugs wäre dann, nach Schätzung ca Dezember. Dabei ist jedoch noch nicht berücksichtigt ob der X später gebaut wird. Aktuell steht Auslieferungsstop wohl bis 01.2025 im System. Info kommt von Ernst-König in Baden-Württemberg.

Meinen Vertrag werde ich entsprechend Storniere , da ich definitiv nicht so lange warten werde.

Stornierung des Leasingvertragages ist ohne Probleme möglich.

ich glaube da hat dein händler nen bock geschossen.
sowohl titanium x als auch phev sind wave 2 fahrzeuge und werden frühstens im märz angefangen zu produzieren.
ich glaube er hat sich jetzt ne tolle ausrede einfallen lassen.
sicher steht von dem lieferdatum auch nichts in deiner auftragsbestätigung drin ;-)
sonst könntest du ihn ja in verzug bringen…

Lieferdatum ist bei mir 03.2024.
Ich kaufe nicht ein erstes mal dort Autos, daher ist hier nicht von Ausreden auszugehen, da ich meinen Verkäufer auch Privat kenne.

Zitat:

@DjSunny1988 schrieb am 20. März 2024 um 19:57:41 Uhr:



Zitat:

@faSTest schrieb am 19. März 2024 um 16:44:43 Uhr:


ich glaube da hat dein händler nen bock geschossen.
sowohl titanium x als auch phev sind wave 2 fahrzeuge und werden frühstens im märz angefangen zu produzieren.
ich glaube er hat sich jetzt ne tolle ausrede einfallen lassen.
sicher steht von dem lieferdatum auch nichts in deiner auftragsbestätigung drin ;-)
sonst könntest du ihn ja in verzug bringen…

Lieferdatum ist bei mir 03.2024.
Ich kaufe nicht ein erstes mal dort Autos, daher ist hier nicht von Ausreden auszugehen, da ich meinen Verkäufer auch Privat kenne.

ja ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet… du meinst sicher q3 2024 und nicht märz 2024 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen