Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3372 Antworten

Zitat:

@vinkrath schrieb am 22. Oktober 2024 um 22:49:04 Uhr:


TC = Transit Custom oder Tourneo Custom? Wenn Tourneo dann wohl der erste mit Lackproblemen…

Es gibt keinen Transit als Titanium.

Mein TC inkl. PD, pro Power und alle Ausstattungen wie in meiner Signatur hat jetzt auch ein Baudatum: 8.11., bestellt im März 24.

Zitat:

@BaliKetsch schrieb am 20. Oktober 2024 um 21:07:54 Uhr:


Hier der Screenshot aus der anderen App.

….hier hat es jetzt auch in der FordPass App geklappt! Allerdings ist dort noch kein Foto hinterlegt und das Auto steht als Transit Custom drin 😮 😮

Auf der Website von Ford in „meinem Konto“ passt das Bild, aber auch dort ist er als Transit Custom aufgeführt…😮

Da will ich mal hoffen, das sich daran noch etwas ändert…

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Ich glaube das war bei mir am Anfang auch. Und dann wurde die Bezeichnung geändert. Die Pro App wird Ende des Monats abgeschaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HeStoPix schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:20:53 Uhr:



Zitat:

@BaliKetsch schrieb am 20. Oktober 2024 um 21:07:54 Uhr:


Hier der Screenshot aus der anderen App.

….hier hat es jetzt auch in der FordPass App geklappt! Allerdings ist dort noch kein Foto hinterlegt und das Auto steht als Transit Custom drin 😮 😮

Auf der Website von Ford in „meinem Konto“ passt das Bild, aber auch dort ist er als Transit Custom aufgeführt…😮

Da will ich mal hoffen, das sich daran noch etwas ändert…

Bei mir schaut es genauso aus. Fahrzeug soll(te) heute produziert werden.

Gute Neuigkeit, dass Fahrzeuge mit Pro Power Onboard jetzt auch eingeplant werden.

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 23. Oktober 2024 um 13:15:49 Uhr:


Mein TC inkl. PD, pro Power und alle Ausstattungen wie in meiner Signatur hat jetzt auch ein Baudatum: 8.11., bestellt im März 24.

Zitat:

@Cupernicus schrieb am 23. Oktober 2024 um 15:14:11 Uhr:


Gute Neuigkeit, dass Fahrzeuge mit Pro Power Onboard jetzt auch eingeplant werden.

Ja hab mich auch gefreut. Man darf vereinzelte Meldungen, dass gar nichts mehr geht, nicht immer ganz ernst nehmen.
Matrix LED ist nicht mehr gegangen, da wäre ich wieder nach hinten gerutscht, das ist's mir nicht wert - die Standard LED sind eh auch schon gut.

Bin mit den LEDs auch zufrieden. Hatte im Smax adaptives LED. Das fand ich nervig. Permanent wurde ummodelliert, teilweise mit merkwürdigen Nebenerscheinungen. Einzig dass die Leuchtweitenregulierung wieder manuell eingestellt wird ist ein wenig schade.

bestellt: 14.08.2024
Produktionsdatum: 04.12.2024

Mein Händler versicherte mir heute am Telefon, Auto wird so gebaut, wie bestellt. Da ändert auch die neue Preisliste daran nix. Somit sollte ich meinen TC in "digital aqua blue metallic" erhalten.

Wir werden sehen.

Zitat:

@Ralf_WS schrieb am 24. Oktober 2024 um 11:30:08 Uhr:


bestellt: 14.08.2024
Produktionsdatum: 04.12.2024

WOW. Das wäre echt schnell.

Hallo.
Wir haben unseren TC PHEV im Februar bestellt und leider noch gar nichts gehört. Allerdings habe ich in Vorfreude schon im Sommer die passenden 19 Zoll ALU-Winterfelgen gekauft, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es schwierig sein könnte, die passenden Winterreifen zu bekommen. Da ich mich nun damit aber doch beschäftigen muss, stellt sich die Frage, welchen Tragfähigkeitsindex die Reifen mindestens überfüllen müssen und ob jemand bereits Erfahrungen bezüglich Winterreifen in der Größe hat.

Zitat:

@schmidtix schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:32:34 Uhr:


Hallo.
Wir haben unseren TC PHEV im Februar bestellt und leider noch gar nichts gehört. Allerdings habe ich in Vorfreude schon im Sommer die passenden 19 Zoll ALU-Winterfelgen gekauft, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es schwierig sein könnte, die passenden Winterreifen zu bekommen. Da ich mich nun damit aber doch beschäftigen muss, stellt sich die Frage, welchen Tragfähigkeitsindex die Reifen mindestens überfüllen müssen und ob jemand bereits Erfahrungen bezüglich Winterreifen in der Größe hat.

Aus der Preisliste. Dort stehen die Reifenmaße.

Asset.PNG.jpg

In der Preisliste steht aber nur die Originalbereifung, für den TC PHEV sollte aber auch Lastindex 103 ausreichend sein. Hier gibt's eine große Auswahl in Dimension 235/50 19. Schneeketten gehen halt bei 19" nicht.
Ansonsten schau mal in dein Gutachten welche Reifengrößen angegeben sind. Welche Felgen hast du gekauft?
Es gibt auch einen eigenen Thread: https://www.motor-talk.de/.../...en-ford-tourneo-ab-2023-t7622577.html

Ich habe die originalen

Original Ford Transit/Tourneo Custom Alufelge 19" 12-SpeichenDesign,Nickel-Optik

gekauft, da er mit den schwarzen Felgen ausgeliefert wird. Ein Index mit 103 wäre sehr gut. 109/111 ist ziemlich schwierig.

Weiß jemand, mit welche Winterreifen vom Werk montiert sind, wenn man sie mitbestellt?

Zitat:

@schmidtix schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:08:58 Uhr:


Ich habe die originalen

Original Ford Transit/Tourneo Custom Alufelge 19" 12-SpeichenDesign,Nickel-Optik

gekauft, da er mit den schwarzen Felgen ausgeliefert wird. Ein Index mit 103 wäre sehr gut. 109/111 ist ziemlich schwierig.

Weiß jemand, mit welche Winterreifen vom Werk montiert sind, wenn man sie mitbestellt?

Es gibt tatsächlich nur einen 19 Zoll-Reifen, der auf den PHEV vom Lastindex passt, habe ich gerade am eigenen Leib spüren müssen, da die Reifen sehr teuer sind.
Goodyear Ultragrip Cargo 235/50 R19 111/109T
Aber der Reifen fährt sich sehr angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen