Ford Tourneo Custom
Servus, estmal ich bin neu hier. Ich komme aus dem Raum Landshut und bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ford Tourneo Custom Titanium in de Farbe schwarz. (L1 155 PS)
Bin verheiratet und habe 3 Kinder (alles Mädels...)
Vorher hatten wir einen Multivan T5 2,5 TDI Untied (174 PS Automatik).
Fahren als Zweitauto noch eine Ford Fiesta 1,6 TCDI und vor dem T5 hatten wir einen S-Max 2,2 TCDI
Zum Auto:
Was für mich persönlich verbessert werden müsste sind:
1. Anfahrtsschwäche 1. 2. Gang (hab mir schon überlegt, ob ich ein Box oder Chiptuning verbauen lasse).
2. Geschwindigkeitsabregelung.
3. Trittstufe (hie könnte an eine Mechanik einbauen, die die Stufe unter dem Fahrzeug verschwinden lässt.
4. Anhängerkupplung, die sollte doch unter der Stoßstange verschwinden, es reicht wenn der Kugelkopf vorschaut.
5. Alufelgen es gibt ja nicht groß die Auswahl LK 5x160, hoffe das ändert sich bis nächstes Jahr.
6. Antenne am Dach... gibt es da ne kürzere oder besser wäre noch wenn man die abklappen könnte, das kan mal zum Problem werden in Tiefgaragen beim Rückwärtsfahren...
So jetzt genug gemeckert...
ich finde das Fahrzeug sehr gelungen, mir gefällt die Verarbeitung sehr gut. Die Ledesitze sind super. Besonders das Fahrgeräusch möchte ich mal hervorheben, das ist im Gegensatz zum T5 wesentlich leiser. Der Verbrauch wird sich so bei 10 Litern einpendeln, das ist aber echt ok, wenn man das Gewicht bedenkt.
Die Rückfahrkamera ist super, dachte nicht das das Bild so scharf dargestellt wird.
Das Sitzsystem finde ich auch gelungen und meiner Meinung nach besser gelöst wie im T5.
Integrierte Kindersitze wären hier noch der Hit... aber evtl. kommt das ja noch.
Navi und Radioanlage verrichten ihren Dienst, die Anschlußmöglichkeiten sind verblüffent.
Und endlich gibt es mal eine Ablage für das Smartphone... finde ich Top.
In den nächsten Tagen werde ich mi noch einen Deckenmontior nachrüsten, wenn alles installiert ist setze ich mal Fotos rein.
Hoffe hier im Forum kann man sich untereinander gut austauschen.
Mein größtes Problem sind zur Zeit die Alufelgen, die Loder hab ich gesehen und die originalen Felgen vom Sport auch.... da sollte doch noch mehr am Markt verfügbar sein ????
Oder besser auch zu bezahlbaren Preisen...
Gruss Marcus
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Tourneo-Gemeinde, ich hätte da mal ein Problemchen.
Hat jemand von euch nach einem Regen oder Autowäsche schon mal in den Motorraum geschaut?
Der Bereich zwischen Windschutzscheibe und Motorraum verfügt im Bereich der Scharniere über keinerlei Abdichtung, das Wasser kann ungehindert in den Motorraum eindringen, setzt bei mir regelmäßig elektronische Bauteile wie Steuergerät unter Wasser, andere Bauteile (Motoraufhängung... ) setzen bereits bei 1000 km Laufleistung schon Rost an, Abdeckungen und Schrauben rosten bereits.
Habe mal einen Gutachter reinschauen lassen, der meinte nur, so etwas hätte er noch nicht gesehen und im Hinblick auf Störanfälligkeit der Elektronik sei dies sehr problematisch, besonders in Hinblick auf den anstehenden Winter.
Habe mit meinem Händler die Sache dokumentiert und an Ford geschickt, labidare Antwort: das Problem sei nicht bekannt, eine Abänderung sei nicht beabsichtigt.
Habe den Eindruck, dass man hier eine "Sollbruchstelle" eingebaut hat, die Werkstätten brauchen ja schließlich was zu tun, elekronische Bauteikle sind schnell ausgetauscht, für den Kunden wirds meist teuer.
Habt ihr schon Beobachtungen diesbezüglich gemacht?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baui2
Servus, estmal ich bin neu hier. Ich komme aus dem Raum Landshut und bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ford Tourneo Custom Titanium in de Farbe schwarz. (L1 155 PS)Bin verheiratet und habe 3 Kinder (alles Mädels...)
Vorher hatten wir einen Multivan T5 2,5 TDI Untied (174 PS Automatik).
Fahren als Zweitauto noch eine Ford Fiesta 1,6 TCDI und vor dem T5 hatten wir einen S-Max 2,2 TCDI
Zum Auto:
Was für mich persönlich verbessert werden müsste sind:
1. Anfahrtsschwäche 1. 2. Gang (hab mir schon überlegt, ob ich ein Box oder Chiptuning verbauen lasse).
2. Geschwindigkeitsabregelung.
3. Trittstufe (hie könnte an eine Mechanik einbauen, die die Stufe unter dem Fahrzeug verschwinden lässt.
4. Anhängerkupplung, die sollte doch unter der Stoßstange verschwinden, es reicht wenn der Kugelkopf vorschaut.
5. Alufelgen es gibt ja nicht groß die Auswahl LK 5x160, hoffe das ändert sich bis nächstes Jahr.
6. Antenne am Dach... gibt es da ne kürzere oder besser wäre noch wenn man die abklappen könnte, das kan mal zum Problem werden in Tiefgaragen beim Rückwärtsfahren...So jetzt genug gemeckert...
ich finde das Fahrzeug sehr gelungen, mir gefällt die Verarbeitung sehr gut. Die Ledesitze sind super. Besonders das Fahrgeräusch möchte ich mal hervorheben, das ist im Gegensatz zum T5 wesentlich leiser. Der Verbrauch wird sich so bei 10 Litern einpendeln, das ist aber echt ok, wenn man das Gewicht bedenkt.
Die Rückfahrkamera ist super, dachte nicht das das Bild so scharf dargestellt wird.
Das Sitzsystem finde ich auch gelungen und meiner Meinung nach besser gelöst wie im T5.
Integrierte Kindersitze wären hier noch der Hit... aber evtl. kommt das ja noch.
Navi und Radioanlage verrichten ihren Dienst, die Anschlußmöglichkeiten sind verblüffent.
Und endlich gibt es mal eine Ablage für das Smartphone... finde ich Top.In den nächsten Tagen werde ich mi noch einen Deckenmontior nachrüsten, wenn alles installiert ist setze ich mal Fotos rein.
Hoffe hier im Forum kann man sich untereinander gut austauschen.
Mein größtes Problem sind zur Zeit die Alufelgen, die Loder hab ich gesehen und die originalen Felgen vom Sport auch.... da sollte doch noch mehr am Markt verfügbar sein ????
Oder besser auch zu bezahlbaren Preisen...Gruss Marcus
Hallo Marcus,
habe das selbe Fahrzeug wie du.
Zum Thema Ledersitze: Bei mir ist das Leder am Sitzpolster nach 2000km schwer gedehnt und schlägt eine 2 cm hohe Welle - schaut schrecklich aus. Habe 70 Kilo und nutze den Sitz nicht anders als Jedermann. Der Lederbezug ist einfach Müll!
Ich finde die Verarbeitungsqualität kann bei weitem nicht mit VW oder Benz mithalten ( OK - ist ja auch ein Preisunterschied)
Von BROCK gibt es mittlerweile eine schöne 18" Felge mit Gutachten zu einem vernünftigen Preis.
Hi, was hat denn der Tourneo für eine Farbe bei der Armaturenbeleuchtung. Hab meinen nämlich noch nicht.
Zitat:
custom schrieb
Hi, was hat denn der Tourneo für eine Farbe bei der Armaturenbeleuchtung. Hab meinen nämlich noch nicht.
So ein blaues hell-grün-Gelb, mit rötlichen Anteilen.
War nur ein Witz, aber ist nicht wirklich gelogen.
Die meisten "Innenbeleuchtungen" sind tatsächlich hellgrün - Knöpfe, Wippschalter eher gelb, Tachometer und Drehzahlmesser eher weiß, der Monochrommonitor in der Mittelkonsole ist monochrom grünblau (bei den Modellen mit Navi weiß ich es nicht), der Monitor des Bordcomputers ist eher hellblau gehalten (nur beim Premium-Sicht-Paket).
Gruß´
PeeJot
Ähnliche Themen
Hallo, was kosten denn die 18Zöller von Brock. Wird da das Auto noch höher? Wäre schlimm wegen Tiefgarage und meiner Garageneinfahrt
Danke im vorraus für die Antwort
Gruß costum
Zitat:
Original geschrieben von baui2
Servus, estmal ich bin neu hier. Ich komme aus dem Raum Landshut und bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ford Tourneo Custom Titanium in de Farbe schwarz. (L1 155 PS)Bin verheiratet und habe 3 Kinder (alles Mädels...)
Vorher hatten wir einen Multivan T5 2,5 TDI Untied (174 PS Automatik).
Fahren als Zweitauto noch eine Ford Fiesta 1,6 TCDI und vor dem T5 hatten wir einen S-Max 2,2 TCDI
Zum Auto:
Was für mich persönlich verbessert werden müsste sind:
1. Anfahrtsschwäche 1. 2. Gang (hab mir schon überlegt, ob ich ein Box oder Chiptuning verbauen lasse).
2. Geschwindigkeitsabregelung.
3. Trittstufe (hie könnte an eine Mechanik einbauen, die die Stufe unter dem Fahrzeug verschwinden lässt.
4. Anhängerkupplung, die sollte doch unter der Stoßstange verschwinden, es reicht wenn der Kugelkopf vorschaut.
5. Alufelgen es gibt ja nicht groß die Auswahl LK 5x160, hoffe das ändert sich bis nächstes Jahr.
6. Antenne am Dach... gibt es da ne kürzere oder besser wäre noch wenn man die abklappen könnte, das kan mal zum Problem werden in Tiefgaragen beim Rückwärtsfahren...So jetzt genug gemeckert...
ich finde das Fahrzeug sehr gelungen, mir gefällt die Verarbeitung sehr gut. Die Ledesitze sind super. Besonders das Fahrgeräusch möchte ich mal hervorheben, das ist im Gegensatz zum T5 wesentlich leiser. Der Verbrauch wird sich so bei 10 Litern einpendeln, das ist aber echt ok, wenn man das Gewicht bedenkt.
Die Rückfahrkamera ist super, dachte nicht das das Bild so scharf dargestellt wird.
Das Sitzsystem finde ich auch gelungen und meiner Meinung nach besser gelöst wie im T5.
Integrierte Kindersitze wären hier noch der Hit... aber evtl. kommt das ja noch.
Navi und Radioanlage verrichten ihren Dienst, die Anschlußmöglichkeiten sind verblüffent.
Und endlich gibt es mal eine Ablage für das Smartphone... finde ich Top.In den nächsten Tagen werde ich mi noch einen Deckenmontior nachrüsten, wenn alles installiert ist setze ich mal Fotos rein.
Hoffe hier im Forum kann man sich untereinander gut austauschen.
Mein größtes Problem sind zur Zeit die Alufelgen, die Loder hab ich gesehen und die originalen Felgen vom Sport auch.... da sollte doch noch mehr am Markt verfügbar sein ????
Oder besser auch zu bezahlbaren Preisen...Gruss Marcus
Hallo Marcus,
habe das selbe Fahrzeug wie du.
Zum Thema Ledersitze: Bei mir ist das Leder am Sitzpolster nach 2000km schwer gedehnt und schlägt eine 2 cm hohe Welle - schaut schrecklich aus. Habe 70 Kilo und nutze den Sitz nicht anders als Jedermann. Der Lederbezug ist einfach Müll!
Ich finde die Verarbeitungsqualität kann bei weitem nicht mit VW oder Benz mithalten ( OK - ist ja auch ein Preisunterschied)
Von BROCK gibt es mittlerweile eine schöne 18" Felge mit Gutachten zu einem vernünftigen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von costum
Hi, was hat denn der Tourneo für eine Farbe bei der Armaturenbeleuchtung. Hab meinen nämlich noch nicht.
Hallo, im Anhang ein Bild.
Gruß 3erGTD
Hi liebe Ford Gemeinde habe am Freitag mit ne reifenhändler geredet der Typ meint mit 19-20 " felgen wäre kein Ding muss halt nur einzeln abnahm gemacht werden. Die Felgen sind halt vom SUV q7 x5 USW muss die felgenadapter drauf dann geht los freund mich schon. Sorry schon mal für mein Deutsch
Zitat:
Original geschrieben von Tritonusquintus
Hallo liebe Tourneo-Gemeinde, sehet, ich verkündige Euch große Freud!
Hatte heute einen Anruf von meinem freundlichen Ford-Händler:Ford hat das Problem Wasserkühlung der Elektronik inzwischen erkannt und arbeitet gegenwärtig an
einer technischen Lösung. Warum nicht gleich so!
Hallo Tourneo Fans.
Bin neu hier und habe jetzt seit 4 Wochen einen Tourneo Custom L1 Trend. Optisch sieht er einfach Klasse aus und für meine Bedürnisse ist er ausreichend. Beim Kauf hatte ich mehr Ahnung vom Wagen als der Verkäufer. (hatte ja schon dieses Forum studiert) Der Wagen ist ein Jahreswagen vom 06/13. Probleme vom betanken und andere waren dem Verkäufer nicht bekannt. Na ja, Wagen gekauft, ran an die Tanke und was passiert es schwappt raus. Wurde aber bei einem weiteren Termin behoben. Dann war die Verriegelung der Rücksitzbank nicht in Ordnung, konnte erst bei einem weiteren Termin behoben werden.
Was mich etwas ärgert, das Fahrzeug steht im Verkaufsraum, warum wird das Fahrzeug nicht schon vorher mal durchgecheckt??? OK ist alles jetzt behoben. Die fehlende Radhausverkleidung stört mich schon habe ich aber akzeptiert, ist ja auch etwas günstiger.
Was ich noch abgestellt haben möchte ist, das Regenwasser in den Motorraum gelangt. Fahrerseite auf die Elektronik, das geht echt gar nicht.
Ist da eine Lösung mittlerweile erarbeitet ? Mein Ford Händler hat da keine Lösung.
Gruß Andre
Hi Pioniere der Motorraumbewässerung,
bezüglich dieses Themas habe ich Ford um eine Stellungnahme gebeten und eine höchst unbefriedigende Antwort erhalten - eigentlich hatte die Antwort nix mit der Frage zu tun. Meine Absicht, von Ford eine Aussage im Sinne von "Wir haben diese Lösung nach dem Stand der Technik gewählt und können Ihnen versichern, daß Ihre Sorgen bezüglich der Dichtheit unbegründet sind" zu erhalten ist jedenfalls grandios gescheitert. Ich habe Ihnen dann "versprochen" daß ich ihre Bemühungen in Zukunft auf diesem Wege nicht mehr in Anspruch nehmen werde.
Ein befreundeter KFZ-Sachverständiger teilt meine Ansicht, daß das mittelfristig undicht wird. Insbesondere, wenn man mal wartungsbedingt dran muß.
Da eine zusätzliche Abdeckung der Elektronik innen kaum sinnvoll zu lösen ist - es sei denn, Ford erfindet doch noch ein formschönes Spritzteil -, werde ich noch ein bisschen warten und dann versuchen, die Löcher so abzudichten, daß der Großteil des Wassers in die Regenrinne läuft. Das größte Problem dürfte dabei das große Scheibenwischerloch sein. Hier könnte ein Rohrstopfen, in der Mitte für den Scheibenwischer großzügig ausgebohrt, quasi als Süll bewirken, daß das meiste Wasser um das Loch herumfließt.
Naja ich warte wie gesagt noch etwas ab. Vielleicht macht Ford ja doch noch was oder jemand anderem fällt was besseres ein. Es ist ja offensichtlich nix Akutes, sonst hätten wir hier schon davon gehört.
M sonntäglichen fG an die Freunde der großräumigen Fordbewegung
Wir, zwei Erwachsene, zwei Mädchen, ein kleiner Prinz und unser Hund lieben dieses Auto, auch wenn die Kinder sich nicht angucken können lieben sie diesen bus, das pkstzangebot ist unschlagbar und wir haben ihn jetzt seit 1 Monat mit 155 ps, Titanium Ausstattung, haben aber die Fenster im fahrgastraum weggelassen und uns dafür eine sondernLackierung geleistet. Probleme hatten wie noch nicht, ausser mit der Antenne oben die einfach stört, aber das kann.man verkraften, und im pReis ist er unschlagbar. wir würden ihn nicht mehr hergeben wollen, ford ist einfach gut( hatten davor einen galaxy)!!!
Zitat:
@JOLLYELEVEN schrieb am 10. Dezember 2013 um 21:09:35 Uhr:
Hallo Marcus,Zitat:
Original geschrieben von baui2
Servus, estmal ich bin neu hier. Ich komme aus dem Raum Landshut und bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ford Tourneo Custom Titanium in de Farbe schwarz. (L1 155 PS)Bin verheiratet und habe 3 Kinder (alles Mädels...)
Vorher hatten wir einen Multivan T5 2,5 TDI Untied (174 PS Automatik).
Fahren als Zweitauto noch eine Ford Fiesta 1,6 TCDI und vor dem T5 hatten wir einen S-Max 2,2 TCDI
Zum Auto:
Was für mich persönlich verbessert werden müsste sind:
1. Anfahrtsschwäche 1. 2. Gang (hab mir schon überlegt, ob ich ein Box oder Chiptuning verbauen lasse).
2. Geschwindigkeitsabregelung.
3. Trittstufe (hie könnte an eine Mechanik einbauen, die die Stufe unter dem Fahrzeug verschwinden lässt.
4. Anhängerkupplung, die sollte doch unter der Stoßstange verschwinden, es reicht wenn der Kugelkopf vorschaut.
5. Alufelgen es gibt ja nicht groß die Auswahl LK 5x160, hoffe das ändert sich bis nächstes Jahr.
6. Antenne am Dach... gibt es da ne kürzere oder besser wäre noch wenn man die abklappen könnte, das kan mal zum Problem werden in Tiefgaragen beim Rückwärtsfahren...So jetzt genug gemeckert...
ich finde das Fahrzeug sehr gelungen, mir gefällt die Verarbeitung sehr gut. Die Ledesitze sind super. Besonders das Fahrgeräusch möchte ich mal hervorheben, das ist im Gegensatz zum T5 wesentlich leiser. Der Verbrauch wird sich so bei 10 Litern einpendeln, das ist aber echt ok, wenn man das Gewicht bedenkt.
Die Rückfahrkamera ist super, dachte nicht das das Bild so scharf dargestellt wird.
Das Sitzsystem finde ich auch gelungen und meiner Meinung nach besser gelöst wie im T5.
Integrierte Kindersitze wären hier noch der Hit... aber evtl. kommt das ja noch.
Navi und Radioanlage verrichten ihren Dienst, die Anschlußmöglichkeiten sind verblüffent.
Und endlich gibt es mal eine Ablage für das Smartphone... finde ich Top.In den nächsten Tagen werde ich mi noch einen Deckenmontior nachrüsten, wenn alles installiert ist setze ich mal Fotos rein.
Hoffe hier im Forum kann man sich untereinander gut austauschen.
Mein größtes Problem sind zur Zeit die Alufelgen, die Loder hab ich gesehen und die originalen Felgen vom Sport auch.... da sollte doch noch mehr am Markt verfügbar sein ????
Oder besser auch zu bezahlbaren Preisen...Gruss Marcus
habe das selbe Fahrzeug wie du.
Zum Thema Ledersitze: Bei mir ist das Leder am Sitzpolster nach 2000km schwer gedehnt und schlägt eine 2 cm hohe Welle - schaut schrecklich aus. Habe 70 Kilo und nutze den Sitz nicht anders als Jedermann. Der Lederbezug ist einfach Müll!
Ich finde die Verarbeitungsqualität kann bei weitem nicht mit VW oder Benz mithalten ( OK - ist ja auch ein Preisunterschied)Von BROCK gibt es mittlerweile eine schöne 18" Felge mit Gutachten zu einem vernünftigen Preis.
Zu den Ledersitze, das hat sogar unser Händler gesagt,dass die schlecht sind und er die noch nciht mal ohne Aufpreis nehmen würde
Hallo, hier Bilder Der Brock RC 25 Alufelge auf meinem PKW-Kasten 310,
allerdings wird er mit 235/55 Bereifung ein wenig höher.
Ich fahre nicht mehr in 2m hohe Parkhäuser.
Gruß
Wann kommt denn das Foto ??
Zitat:
@GrossundLang schrieb am 23. August 2013 um 08:57:13 Uhr:
Hallo Zusammenmit 4 Kindern in die Ferien Fahren, macht nur Spass, wenn Sie sich beim Fahren auch sehen können. Da die "Schienen" hinten und vorne quasi identisch sind, dachte ich mir, ich häng die zweite Reihe einfach umgekehrt rein......ging aber nicht. Es fehlen 4mm damit die Bank einschnappen kann.
Also schraubte ich die Schiene raus um sie umzudrehen.....da passen aber die Löcher nicht!
Na ja, meine Schienen haben zwei zusätzliche Löcher erhalten, zwei dicke Unterlagsscheiben und fertig.
Mein Fordhändler hat davon bereits ein Foto gemacht.
Meine Kids lieben es!
Gruss
ZoltanPs: Foto kommt noch
Pss: ich fahre den L2 mit 155PS, mit vollausstattung
Psss: find den Ford super! :-)
Zitat:
@GrossundLang schrieb am 23. August 2013 um 08:57:13 Uhr:
Hallo Zusammenmit 4 Kindern in die Ferien Fahren, macht nur Spass, wenn Sie sich beim Fahren auch sehen können. Da die "Schienen" hinten und vorne quasi identisch sind, dachte ich mir, ich häng die zweite Reihe einfach umgekehrt rein......ging aber nicht. Es fehlen 4mm damit die Bank einschnappen kann.
Also schraubte ich die Schiene raus um sie umzudrehen.....da passen aber die Löcher nicht!
Na ja, meine Schienen haben zwei zusätzliche Löcher erhalten, zwei dicke Unterlagsscheiben und fertig.
Mein Fordhändler hat davon bereits ein Foto gemacht.
Meine Kids lieben es!
Gruss
ZoltanPs: Foto kommt noch
Pss: ich fahre den L2 mit 155PS, mit vollausstattung
Psss: find den Ford super! :-)
Gibt es dazu mitlererweile irgendwelche Erfahrungen, ob man probleme mit der Zulassung bekommt?
und
Gibt es denn nun schon was neues in Sachen Wasser im Motorraum?
Das ganze iss ja nun schon ein Weilchen her.
Gruß ein evtl. bald TC fahrer