Ford Thunderbird 1973
Sehr geehrte Mitglieder,
ich bin neu hier und habe mich auch heute hier angemeldet.
Ich suche nach einem Ford Thunderbird Bj. ´73 !
Weiß zufällig jemand, wo ich einen hier in Deutschland kaufen kann?
Schon mal vielen Dank, für jede Hilfe und sonstigen Tips die Ihr mir geben könnt.
Servus
Ben
23 Antworten
Hallo, Norske
setzt den leuten kein Floh ins Ohr. das gilt nur für Einwohner der Niederlande. Alle anderen müssen in D nachverzollen.
Es gibt sogar Händler mit mustangs, die "vergessen" den kunden das zu zahlen und dann darf da unter Umständen noch mal bös nachgeblutet werden.
Ben ich weis einen schönen 72er Cougar kostet nur 1200 Euro steht aber in Baltimore...
Nochmal schnell zum Import aus einem EU Land. Du mußt KEINE Einfuhrumsatzsteuer zahlen wenn das Auto aus einem EU Land kommt. Auch keinen Zoll. Und die genannten 200 Euro sind sehr knapp bemessen. Ich hab für die Papiere, HU,AU für einen Italienimport ohne Sondergenehmigungen 300 Euro bei der Dekra gelassen. Zulassungsstelle geht extra.......
Zitat:
Original geschrieben von LittleRed
Hallo, Norskesetzt den leuten kein Floh ins Ohr. das gilt nur für Einwohner der Niederlande. Alle anderen müssen in D nachverzollen.
Es gibt sogar Händler mit mustangs, die "vergessen" den kunden das zu zahlen und dann darf da unter Umständen noch mal bös nachgeblutet werden.
Ben ich weis einen schönen 72er Cougar kostet nur 1200 Euro steht aber in Baltimore...
Hast Du dafür eine Quelle? Ich finde mehrere Bestätigungen für meine Aussage:
Link 1Link 2Link 3Hallo
Ja der Beweis liegt bei mir auf dem Tisch und heisst Zollbescheid. ist von meinem 66er Mustang und ich habe trotz Verzollung in Rotterdam hier in D Mehrwertsteuer plus 4 % Differenz zu den 3% in Rotterdam bezahlen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LittleRed
HalloJa der Beweis liegt bei mir auf dem Tisch und heisst Zollbescheid. ist von meinem 66er Mustang und ich habe trotz Verzollung in Rotterdam hier in D Mehrwertsteuer plus 4 % Differenz zu den 3% in Rotterdam bezahlen
Gut, Du hast mich überzeugt!
Hallo,
Norske, LittleRed und astrodriver (haben ich wen vergessen?) im Zusammenhang mit der Einfuhr von Fahrzeugen aus nicht EU länder und doch EU-Ländern.
Ich hatte mal so eine Frage bezüglich der Einfuhrbestimmungen gestellt. Mir ist es gleichfalls schon von mehreren zu Ohren gekommen, das nicht jeder die ein und die selbe Zollabfertigung bekam. Wie kommts?
@Norske
ja, der grüne gefällt mir auch sehr gut. Die "grünen" scheinen eine Eigenheit zu besitzen. Die waren mit allem pipapo was Sonderzubehör anbelangt, vollgestopft wie ihre großen Brüder - die Linkolns Mark IV !
@LittleRed
Hast du einen Link zu dem 72er Cougar ? Würde mich mal interessieren!
Mit freundlichem Gruß
Servus
Ben
Beim Schmökern in ebay ist mir gerade der hier begegnet:
Auktionsnummer 130179441569
Sehr attraktiver Preis und ein anscheinend sehr gepflegtes Auto, das mit minimalem Aufwand in Top-Zustand gebracht werden kann.
Hallo Spechti,
vielen Dank, dem habe ich mir auch ins Auge gefasst. Nur, glaube ich nicht, das der so günstig bleibt!
Ich bin bereits mit denen im Kontackt - für bessere Fotos!
Im übrigen, muss ich immer wieder zu der US-Seite wechseln, damit der mir alle TBirds findet.
Schau mal !
160185592926
Bei meinem Glück, ist der auch weg!
Servus
Ben
Hallo,
vielleicht gehört das nicht ganz hier her, aber es wurde schon einiges hier darüber geschrieben.
Ich habe mich beim Zoll erkundigt:
Fahrzeuge über 30 Jahre mit einem "Oldtimergutachten" - nur 7% auf Fahrzeugkosten + Frachtkosten
alle anderen: 10 % + 19 % MwSt
Fahrzeuge aus EU-Ländern werden nicht verzollt und demnach fallen auch keine Steuern an!
Das hat mir die nette Dame unter dieser Nummer beim Zoll erklärt: 069 469 976 00
Mit freundlichen Grüßen
Ben