Ford oder Fiat Fahrgestell?
Hallo zusammen,
bei uns steht der Kauf eines WoMo so ab BJ 2010 an. Wäre schön, wenn ich Erfahrungen zu Vor- und Nachteilen der beiden Basisfahrzeuge bekommen kann. Motorisierung wäre bevorzugt der 2,2 TDci bei Ford bzw. der 130 PS Multijet beim Fiat.
Viele Grüße von Ole855
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der Ducato ist wohl bei 80% der WoMos als Fahrwerk verbaut und ist auf Grund dieser Verbreitung für mich immer die 1. Wahl
Aha. Mit dem Argument muss man auch Helene Fischer gut finden.
47 Antworten
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:10:06 Uhr:
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 7. Oktober 2016 um 16:56:29 Uhr:
Kauft Ihr Eure Fahrzeuge denn nur zum basteln und reparieren???? Mir geht es eher ums fahren... 🙂Man muss den Tröd schon verstehen.😁
Der TE hat ausdrücklich erwähnt, das es um einen Fahrzeugkauf ab Bj. 2010 geht. Ich glaube nicht, dass es für eine Kaufentscheidung hier besonders entscheidend ist, das für den Wagen in 20 Jahren noch eine originale Radschraube beim freundlichen Vertragshändler zur sofortigen Abholung im Lager bereit liegt. Zumal das sowieso alles spekulativ wäre.
Und falls Ihr es noch nicht bemerkt habt: der TE hat sich längst ausgeklinkt.
VG
Markus
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 7. Oktober 2016 um 23:29:27 Uhr:
Und falls Ihr es noch nicht bemerkt habt: der TE hat sich längst ausgeklinkt.
Ja und du dich Ot eingeklinkt.
Es geht um eine Kaufberatung und nicht ums prollen.😁
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:21:41 Uhr:
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 7. Oktober 2016 um 23:29:27 Uhr:
Und falls Ihr es noch nicht bemerkt habt: der TE hat sich längst ausgeklinkt.Ja und du dich Ot eingeklinkt.
Es geht um eine Kaufberatung und nicht ums prollen.😁
??? Sorry, war mir leider nicht bekannt das es sich hier um eine so exclusive geschlossene Gesellschaft handelt. Vielen Dank. Ich bin raus.