Ford Mondeo Mk3 2.5 v6 Bitte dringend um hilfe
Hallo Leute.
ich bin neu hier und hoffe ihr seit mir nicht böse falls zu meinem Problem schon was gibt...wollt nicht das ganze forum durchsuchen...
erstmal was zum wagen
ford mondeo mk3 2.5 v6 bj 2001 180tkm
.hoffe seit mir auch nicht böse wenn ich ein wenig ausholen aber lässt sich blöd erklären und es lagen auch immer paar Wochen bzw Monaten zwischen den einzelnen etappen...
versuche es aber so kurz wie möglich zu halten
nun zum problem:
angefangen hat alles im April 2014 als ich den Wagen aus dem Winterschlaf geholt hab....starkes ruckeln über 2 Tage...Fehler auslesen ergab...zündAussetzer Zylinder 2...Werkstatt meinte Kerzen tauschen...wurde gemacht...Fehler auslesen danach ergab...keine Fehlermeldung...nach ein paar tagen bemerkte ich das der kühlwasserTank leer war...riss am Halter...hab ich erstmal gelassen nur ab und an Wasser aufgefüllt...da ich im Juli in Urlaub wollte ließ ich den Wagen nochmals durch Checken...alles io nur Klimaanlage befüllen...wurde gemacht...nach ca 10 km hielt ich an weil es stank im auto und vorne auch ein wenig qualmte...haube auf keine...Rauchwolke aus der Richtung des KlimaKompressors...zurück zur Werkstatt...KlimaKompressor defekt...aber nicht weiter schlimm kann so in Urlaub fahren...gesagt getan...
dann fing aber das ruckeln wieder an...Fehler auslesen...zündAussetzer Zylinder 4 und p1519 ansaugkrümmer Lauf Kontrolle hängt...
sollte Kerzenstecker und zündspule erneuern und drossel klappe an der Brücke reinigen...hab ich gemacht...lief dann auch wieder gut 2 monate aber seit dem macht das Auto gar nix mehr...
woran kann das liegen?
und nochmal sorry für den langen Text
Beste Antwort im Thema
Batterie tot. Verkabelung der Lima/Batterie prüfen . Massekontakte Motorraum prüfen.
69 Antworten
Mal kurz Offtopic,hat der V6 im MK3 einen Kaltlaufregler ?
@ikke1983 gibt's meiner Meinung nach bloß bei d1 bzw d2 genormte Autos. ..mk3 hat ja d4 also denk ich ehrlich nicht
zu p1519.
Habe ich auch seit 1 1/2 Jahren. Hast du mal geschaut, ob deine Klappen nicht auf gehen oder ob sie auf Dauer - auf sind, wie bei mir? Das kann man hören und beobachten, wenn beim Einschalten der Zündung der E-Motor in dem Kasten anzieht und sich das Gestänge, zu dem der Bowdenzug führt bewegt.
Dies soll eigentlich erst bei 3700 U/min geschehen.
Gruß
Ähnliche Themen
Du kannst dir hier in Adenau 2 Motoren und 1 Getriebe abholen ... 150,- €
Und woran lag es jetzt?? Was haste noch gemacht?
KlimaKompressor is so fest das der Motor nicht schaff den mit zudrehen daher auch das sogenannte durch rutsch des anlassers...das nicht schieben ohne Kerzen usw...Riemen runter und siehe da Motor läuft wie frisch gekauft
@sixbanger und zu deinem Problem also bei mir war der Sensor im eimer...der hat geklappert innen und das Rad innen steh ja auf Spannung und da war nix mehr...solltest vielleicht auch mal wechseln wenn du das schon solang hast...mal ausbauen und zu dreh probieren muss ziemlich schwer gehen..
ok, danke für den tipp, werde ich mal versuchen 🙂