Ford Mondeo Mk3 2.5 v6 Bitte dringend um hilfe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute.
ich bin neu hier und hoffe ihr seit mir nicht böse falls zu meinem Problem schon was gibt...wollt nicht das ganze forum durchsuchen...

erstmal was zum wagen
ford mondeo mk3 2.5 v6 bj 2001 180tkm
.hoffe seit mir auch nicht böse wenn ich ein wenig ausholen aber lässt sich blöd erklären und es lagen auch immer paar Wochen bzw Monaten zwischen den einzelnen etappen...
versuche es aber so kurz wie möglich zu halten
nun zum problem:
angefangen hat alles im April 2014 als ich den Wagen aus dem Winterschlaf geholt hab....starkes ruckeln über 2 Tage...Fehler auslesen ergab...zündAussetzer Zylinder 2...Werkstatt meinte Kerzen tauschen...wurde gemacht...Fehler auslesen danach ergab...keine Fehlermeldung...nach ein paar tagen bemerkte ich das der kühlwasserTank leer war...riss am Halter...hab ich erstmal gelassen nur ab und an Wasser aufgefüllt...da ich im Juli in Urlaub wollte ließ ich den Wagen nochmals durch Checken...alles io nur Klimaanlage befüllen...wurde gemacht...nach ca 10 km hielt ich an weil es stank im auto und vorne auch ein wenig qualmte...haube auf keine...Rauchwolke aus der Richtung des KlimaKompressors...zurück zur Werkstatt...KlimaKompressor defekt...aber nicht weiter schlimm kann so in Urlaub fahren...gesagt getan...
dann fing aber das ruckeln wieder an...Fehler auslesen...zündAussetzer Zylinder 4 und p1519 ansaugkrümmer Lauf Kontrolle hängt...
sollte Kerzenstecker und zündspule erneuern und drossel klappe an der Brücke reinigen...hab ich gemacht...lief dann auch wieder gut 2 monate aber seit dem macht das Auto gar nix mehr...
woran kann das liegen?
und nochmal sorry für den langen Text

Beste Antwort im Thema

Batterie tot. Verkabelung der Lima/Batterie prüfen . Massekontakte Motorraum prüfen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

könnte doch am Klimakomp. liegen- auch wenn die Lichtmaschine noch Strom geliefert hat,kann es sein das die Lima nicht mehr ausreichend bringt. Hatte ich auch an meinem. Da kam ur noch 8,5 Volt raus. Ausserdem gab es ein pernanenten leichten kurzschluß in dem Klimakompessor ,der dann Batterie aussaugte......interessanter weise aber nicht wen die Zündung aus war. Wenn man dann den Wagen überbrückt dürfte er auch laufen. Aber vorsicht!
Wenn dann die 2te Stromquelle ab ist, bekommt die Zündanlage zu wenig strom um einwandfrei zu laufen. Ergebnis: Unverbranntes Benzin kommt in den Kat und brennt irgendwann dann auch noch ein Faustgroßes loch in den Kat.

Der Schaden bringt dann doch einen böse zum Schlucken. Die Kosten sind dann richtig hoch.
Ich würde bevor ich weitere Versuche veranstalte, ersteinmal den defekten Klimakompressor vom Stromnetz nehmen und die Lima prüfen.

Na die hab ich...Problem is das der stecker anders sind als bei meinem...habs bisher nur bei ausländischen Seiten gefunden...und die komplette klappe gibt's bei ebay gebraucht für 20...

Andere Stecker an der Lima?
Schau mal bei anderen modellen von Ford nach. Oft werden die auch dort verbaut. Vergleiche an mesten die Bestellnummer. Wird ja meistens bei Ebay auch mit angegeben

nee Stecker vom drosselklappenSensor...so wie ich in brauche gibt es den nur in englischen stores

Ähnliche Themen

@j0ker
kannst du mir bitte doch die OEM schicken...dann guck ich mal bei deiner

Tja, leider ist die nummer nicht einzeln ausgewiesen. Nur als eine Baugruppe mit der Drosselklappe. Sorry.

welche wäre das?
ich hab f5rf 9b989 da zeigt er mir bei ebay die komplette drosselklappe

4368682 ist die Drosselklappeneinheit.

Deine Nummer soll was sein?

http://www.ebay.de/.../181733923732?...

Da steht bei, dass die für den 2,5er im Mondeo III passen soll. Preis ist niedrig. Denke aber, dass die Info da falsch ist. Woanders steht nämlich für die Teilenummer gerade der 2,5er nicht mit dabei.

die von mir steht auf dem Sensor..musst mal eingeben bei ebay
das von dir is ansichrichtig aber das is der f5rf 9b989 bb und ich brauche ba

gibt's leider ein unterschied mit den Nasen zum einrasten...den ba find ich nur auf englischen Seiten

Puh, du könntest natürlich auch mal zum Ford-Händler deines geringsten Mißtrauens gehen. 😉

So: Laut http://www.walkerproducts.com/_pdf/12c-tpsinterchange.pdf entspricht "f5rf 9b989 BA" der Walker-Teile-Nr. 200-1064. Wenn man dann Walker 200-1064 sucht, findet man sogar Angebote bei ebay, allerdings aus dem Ausland. In der Verwendungsliste steht natürlich der Mondeo nicht drin, da es den so im Ausland nicht gab. Wenn die Teilenummer so auf dem TPS steht, wird das wohl schon was zu sagen haben und man könnte das Risiko eingehen und den bestellen.

In Deutschland *scheint* ein Defekt des TPS alleine nicht vorgesehen zu sein, da keine gesonderte Teile-Nr. (nur mit Drosselklappe zusammen).

Danke werd gleich mal schauen...wie gesagt ausm Ausland hab ich ihn auch gefunden bei Amazon...und bei ebay Deutschland auch wie du sagst nur komplette drosselklappe aber gebraucht

@j0ker schönen guten abend...
also heut war mal wieder bastelzeit...drosselklappenSensor wurde getauscht und batterie hatte ich vom kumpel...lief diesmal gar nicht mehr so schlecht...
funke kam überall an...
wollten dann noch Kompression messen nur leider hat das die batterie nicht mehr vollständig mitgemacht...konnten nur an 2 messen
mein Kumpel geht aber von aus das der eine Zylinder hängt...haben die erste bank(die in Richtung stoßstange)den ganz links gemessen ca 5 bar und der in der Mitte hatte fast 11.

Puh. Du schreibst er lief ganz gut, hat dann aber solche Unterschiede? Lief er so im Leerlauf, dass ein Laie daneben stehen würde und nix merken würde?
Weil 6 bar Differenz sind krass. 5 Bar absolut sind für die Tonne. Aber vielleicht sieht es nach her Runde gefahren schon anders aus. Wenn die Kolbenringe mal wieder Öl gesehen haben und so.

Also, lief die Baustelle oder nicht? ;-) und was meinst du mit "Zylinder hängt".

Für ne brauchbare Messung muss man ja mehr als ein Mal durchdrehen, dazu braucht man aber ne Bat. die noch was kann.

Tropfen Öl ins Kerzenloch und nochmal machen!

Na sagen wa mal durch das rasseln des KlimaKompressors war es nicht mehr so schlimm wie vorher...wir sind ne kleine Runde gefahren und er lief auch im stand ruhig nur wenn man dann ne weile mit dem Gas spielte ging er aus...also ansich ne Laie hätte es denk ich nicht bemerkt...
ja wollten sich nochmal messen nur leider hat die batterie ein Abgang gemacht...
und mit hängen mein ich das er sich auch nicht bewegen ließ...
hatten damals mal passat vr...Kerzenstecker alle ab ersten Gang rein und dann ging der zu schieben...der Ford nicht nur ein kleines Stück dann hing er

Deine Antwort
Ähnliche Themen