Ford Mondeo 2.0 oder 2.2 TDCi (2011) ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

ich plane den Kauf eines neuen Ford Mondeo TDCi. Nun frage ich mich, ob ich den 2.0 TDCi (163PS) oder den neuen 2.2 TDCi (200PS) nehmen soll. Gibt es schon erste Erfahrungen, was den Spritverbrauch des 2.2 l angeht? Laut Liste kombiniert 6 l - ich kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen und denke der säuft mehr. Preislich liegen die Motoren laut Liste 1000EUR auseinander.

Wäre schön wenn jemand seinen Verbrauch posten könnte, vielleicht auch für den 2.0 l ?! Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte bis Nov. ´10 einen Mondeo MK4 2,0 Diesel mit 130 Ps und Durashift-Automatic. Seit Dez. ´10 fahre ich das Modell mit 163 PS und Powershift. Für mein Empfinden bringen weder die 30 PS mehr noch das neue Powershift (Doppelkupplungsgetriebe) irgendetwas für den Fahrspaß. Automatisches runterschalten (auch nach Software-Update) passiert eher widerwillig bis gar nicht, selbst im S-Mode. Es ist im Prinzip jedesmal spannend, wenn man auf einer Landstraße hinter einem Trecker herfährt und die Automatik beschließt, beim Überholen bei voll durchgetretendem Gas genüßlich aus dem 5. Gang zu beschleunigen oder ob man den Hebel dann doch lieber zweimal nach vorn drückt um etwas flotter vorbeizukommen. Anders war war das mit dem alten auch nicht.

Und als sparsam empfinde ich die von mir gewählte Kombination auch nicht. 8 l im Schnitt, und das mit ACC auf 160... Bei langen Vollgasstrecken sollten da so 10 bis 12 l durchstrudeln.

Also zu der 2.2 -Maschine kann ich nix sagen, aber die 2.0 (mit Automatik) scheint mir, na sagen wir mal, nicht optimal.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich hatte den 2.2er rund 30.000 KM bei uns in der Firma. Nur Langstrecke. Autobahn immer sehr zügig.
Durchschnitt war immer zwischen 8-9 Liter.

Momentan haben wir einen 520d mit Automatik. Der ist zwar platzmäßig für mich als 1,96m Mensch eine Zumutung, aber Motor und Getriebe sind das Beste was ich in der Klasse bisher gefahren habe. Verbrauch hier im Schnitt zwischen 6-7. Minimal 4,4 Liter! Das habe ich mit dem Ford nie geschafft. Subjektiv zieht der 2.2 Mondeo besser. Beim Mondeo fand ich immer eindrucksvoll wenn man auf der Landstrasse ab 70 überholt. 4. Gang rein und der Motor zieht ohne Loch kräftig bis über Landstrassentempo.

Wobei mir hier der Vergleich zum Mondeo als Automatik fehlt.
Wenn die Automatik die gleiche wie im Galaxy ist, dann lieber nicht. Wir hatten einen Galaxy 2.2 mit der 6-Gang Automatik und das Ding agiert total verplant und nervig. Schaltet dauernd runter, selbst wenn man nur recht verhalten Gas gibt um das Drehmoment zu nutzen.
Schade das Ford nicht was vergleichbares wie den ZF Automaten von BMW hat.

Hi habe meinen 2,2 L jetzt zwei Wochen u. war gerade 3000 km im Urlaub unterwegs nach Kroatien. Voll beladen u. mit 4 Personen hatte ich einen Verbrauch laut BC von 6,7-6,8 L. Find ich echt ok.

Hi Leute,

ich fahre seit 4 Monaten eine Pendelstrecke von 160 km länge. Davon sind 90 km Landstraße und 70 Autobahn. Nach einigen Tests vom Fahrprofil bin ich nun zu folgenden Schlüssen gekommen:

Wenn ich zügig fahre, also ohne auf den Verbrauch zu achten ( AB ca. 170 km/h; LS bis 110 km/h), komme ich mit dem 70l Tank um die 900 +- 50km weit.

Bei vorrausschauender Fahrt mit mäßigen Geschwindigkeiten (AB ca. 120 km/h und LS bis 110 km/h) erreichte ich jetzt schon mehrfach knapp die 1200km-Marke.

Also meiner Meihnung nach sind die Weksangaben mehr als erreichbar. Letztendlich beeinflusst den Sprittverbrauch nur die persönliche Fahreinstellung. Der 2.2 l TDCi ist halt ein reines LAngstreckenauto.

Hallo

Meine Frau fährt den 140PS S-MAX. Das ist ein geiler Wagen mit gutem und sparsamem Motor (6.4 Liter/100Km). Der reicht eigentlich für alles aus, ebenso der 163 PS Motor.
Wenn es Dir nur um den Verbrauch geht, nimm den "Kleinen".

Ich selbst fahre jetzt einen Mondeo 2.2 tdci (200 PS) - seit ca. 2 Monaten - und gebe Ihn nicht mehr her.
Dieser geile Motor verleiht dem Wagen fast schon 6-Zylinder-Feeling und ist die Ultimative Cruising Maschine.
Verbrauch liegt bei mir bei 7.0 -7.1 Liter Diesel. Eigentlich egal ob Autobahn oder Landstraße. Bin weder Raser noch Schnarcher.
Wenn Du Spaß an einem leisen, kultivierten und starken Motor hast und es Dir nicht auf einen Liter mehr oder weniger ankommt (Mehrkosten musste halt mal auf auf ein Jahr hochrechnen), dann fahr auf jeden Fall den 2.2 mal Probe. Versicherung und Steuer ist natürlich auch teurer.

WARNUNG Suchtgefahr !!!
!!!  Wenn Du den 2.2 probegefahren bist, willste den Kleinen nicht mehr !!!

Gruß Pitjes

Ähnliche Themen

Moin,
ganz meine Meinung. Der 2.2er ist ein super Motor fürn Mondi. Abgesehen vom Verbrauch. Mit dem Automaten bekommt man ihn kaum unter 8 Liter. 9 Liter sind dagegen kein Problem.

Aber: Grade in Verbindung mit dem Automaten ist das ein super Reisewagen. Sehr leise, sehr laufruhig. Dreht selbst bei druckvollem beschleunigen kaum mal über 3000 U/min. Auch ab 130 in der 6. Fahrstufe beschleunigt der noch äußerst druckvoll. Das Auto macht echt Spaß. Und nach einer Probefahrt ist es dann schnell mal um einen geschehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen