ford kuga mk3 scheinwerfer undicht ?
Wer hat noch einen ford kuga 2020 gekauft?
Hab den stline x 190ps automatik grau , 0 km gekauft
Hab ne frage ! R und s in Köln meint das es normal ist das die scheinwerfer dunst bis perlenstreifen ziehen. Es soll laut hersteller Angaben bei niedrigen Temperaturen, wegen der Öffnung zur Druckluft kompensation in den leuchten passieren.
Ich hab auch ein Video aber kann es hier nicht hochladen , da ist besser zu sehen das es nicht nur leichter dunst ist sondern richtige Wasserperlen
Ich wollte einmal fragen , ob jemand das selbe Problem mit dem mk3 hat.
53 Antworten
Stromversorgung unterbrochen.
Selbst wenn das so wäre , was hätte er eifrige Mitarbeiter für Beweise. Diese Kommentare sind unnütz.
Es geht hier darum Probleme zu zeigen und zu lösen.
Zitat:
@c0b4n schrieb am 24. März 2021 um 14:59:35 Uhr:
@zigenhans1. Die Abgaswerte interessieren mich nicht. Es geht auch nicht darum. Es geht ganz einfach nur darum wenn man ein neuen Wagen kauft, sollte man den wegen Mängel nicht 5 x schon abgegeben haben. Man kauft ja deshalb neu damit die Autos keine Probleme machen die nächsten paar Jahre.
Das man es auch noch nicht hinkriegt die Fehler zu beheben ist armselig.
Okay passiert mal ein Fehler kein Problem aber dann sollte man den kunden auch gut behandeln. Das ist bei ford in Köln nicht der Fall.
da bin ich voll deiner Meinung, ein Neuwagen muss funktionieren, Fehler zu beseitigen ist leider sehr vom Händler abhängig, und da gib es riesen unterschiede,
Zitat:
Damit kommen wir zu Punkt 2. Was sagt ford wenn jemand einen neuwagen hat der defekt ist und es zur Reparatur abgibt?
Bei Reparaturabgabe einen Leihwagen auf Garantiekosten anbieten. Bei kierdorf und r und s zahlt du pro Tag schlappe 30 Euro. Die nehmen die eigene Philosophie ihres Werkes nicht ernst. Man fühlt sich als Kunde behandelt wie , ja gut hast den Wagen ja schon gekauft jetzt bist du gebunden hast du halt pesch gehabt. Sprich, man hält ganz klar die Regeln nicht ein bei den grossen Händlern.
Anders war es bei pesch in Dormagen. Die gaben mir einen Fiesta als Ersatz.
also das kann ich jetzt nicht nachvollziehen warum man zu so einem Händler noch fährt,? mit meinem Händler bin ich voll zufrieden, da gibts auch Leihwagen kostenlos, ohne einen Garantiefall, nur der Sprit muss natürlich bezahlt werden,
Zitat:
Kommen wir dazu das du mir viel spass wünschst bei den anderen Händlern / Automarken.
Ich weiss nicht wieviel Autos du besitzt aber ich hab damals einen Mercedes ML gefahren der 3 Jahre alt war. Hab ihn abgegeben wegen Kleinigkeiten zu Reparatur . Die haben mir den neuen ML als Leihwagen angeboten. Das ist Service. Wenn du es nicht glaubst, dann probier es mal aus.
ich habe drei Ford´s aktuell, beim Kundendienst bekomme ich einen Leihwagen, von Fiesta bis Edge alles dabei gewesen, wenn ich den Termin rechtzeitig ausmache, kann ich mir den Leihwagen auch aussuchen, vorrausgesetzt es kommt kein "Notfall" rein,
Bei mir sieht es so aus
Ja und? Ist doch normales Kondenswasser, was binnen Tagesfrist auch wieder verschwinden wird..
Ähnliche Themen
Ja, geht von allein wieder weg..also kein großer Ding . Habe ich auch leicht... Die Sache ist nur die..das ist wohl nur bei Ford so .beim Astra, Corsa, Mazda 3 , Renault hatte ich das nie ,nicht einmal,und die waren ab Baujahr 1996 bis heute.... Das sagt doch alles zur Ford Qualität,oder...!???
Hatte ich in meinem CMax bei den Frontscheinwerfern und aktuell um Kuga ebenfalls hinten. Ich komme ja von Toyota, da kenne ich das nicht.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 14. Februar 2023 um 00:45:56 Uhr:
Ja, geht von allein wieder weg..also kein großer Ding . Habe ich auch leicht... Die Sache ist nur die..das ist wohl nur bei Ford so .beim Astra, Corsa, Mazda 3 , Renault hatte ich das nie ,nicht einmal,und die waren ab Baujahr 1996 bis heute.... Das sagt doch alles zur Ford Qualität,oder...!???
Das muss der Klimawandel sein 😁
Stimmt ,darauf bin ich noch garnicht gekommen .?? Aber ist schon komisch ..nur bei Ford bekannt...,wo anders nie gehabt außer es war mal einer kaputt... Aber wen man Google fragt, ist das normal ...hm .
Als der C-Max neu war, hatte ich auch Wasser in den Rückscheinwerfern. Ist nach dem ersten Sommer aber nicht wieder aufgetaucht.