Ford Grand C-Max oder VW Touran?

Ford Grand C-Max DXA

Hallo liebe Autofreunde.
Vielleicht könnt Ihr mit ja einige Tipps für eine harte Entscheidung geben.
Ich plane im Mai einen Autokauf und es soll entweder ein Touran 1,6 TDI oder ein Grand C-Max 1,6 TDCI werden. Bin Familienvater und will mit dem Auto auch in den Urlaub fahren. Platz ist also wichtig. Preislich gibt es kaum Unterschiede. Ein guter gebrauchter kostet ab 19 000 Euronen. Liegt wohl daran, das der Touran schon länger auf dem Markt ist und es mehr Gebrauchte gibt.
Da beide Kisten wohl einiges wiegen, werde ich wohl einen Diesel nehmen.

Meiner Meinung nach sehen beide Fahrzeuge ziemlich stylisch aus. Wobei der Ford etwas sportlicher wirkt. Den Touran bin ich schon probegefahren. Den Grand C-Max werde ich Mittwoch probefahren. Wie ist den die Verarbeitung von dem C-Max so? In den Tests gewinnt immer der Touran. Angeblich sollen die Sitzbezüge im Ford nicht so toll sein? Gibt es zufällig jemanden, der beide Fahrzeuge mal gefahren ist? Die Entscheidung wird hart werden........................

63 Antworten

Hier nochmal zwei Bilder zum Vergleich.

Von links nach rechts:

5-Sitzer mit Reserverad - 7-Sitzer mit umgelegter dritter Sitzreihe.

Die Perspektiven sind natürlich nicht identisch, daher kann der erste Blick schon trügen. Aber man sieht schon deutlich die Erhöhung beim 7-Sitzer - vorne an der zweiten Sitzreihe sind das mMn nach sogar locker 15cm.

Hoher-boden
Kofferraum-7-sitzer

Gib mal in der Suchfunktion Übernahme oder so was in der Art ein...die wichtigsten Punkte sind da aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Suisseshark


Gib mal in der Suchfunktion Übernahme oder so was in der Art ein...die wichtigsten Punkte sind da aufgeführt.

oder direkt hier:

http://www.motor-talk.de/forum/uebergabe-beim-haendler-t3158703.html

😉

Zitat:

Wo findet man den Thread?
Hab jetzt ca. 100 Thema´s gelesen aber nix gefunden, naja - vllt. hab ich ihn übersehen. so ist es mit der sehschwäche über 40zig😎

Schön langsam sollte ich mir auch darüber Gedanken machen. Heute is genau ein Monat her wo er bestellt wurde🙂

es gibt dazu

hier

und

hier

etwas was man so bei der Übergabe beachten kann - Bitteschön🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BruceLee1976


Hat jemand Erfahrungen mit einem 7-Sitzer?

Ja, ich.

Wir finden die 3. Sitzreihe superpraktisch. Es kommt zwar nicht sooo oft vor, aber es ist kein Problem, zusätzlich zu der eigenen 4-köpfigen Familie noch zwei weitere Personen mitzunehmen.

In der Höhe geht zwar etwas Stauraum verloren, das ist richtig. Dafür habe ich aber eine ebene Ladefläche bis zu den Vordersitzen, wenn ich die 2. Sitzreihe umklappe. Und meistens braucht man ja eher Ladefläche als Ladehöhe.

100% Zustimmung zur Aussage von @bcvs 🙂

Von mir auch 100% Zustimmung.
Würd ich so wieder kaufen.
Michael9000

Zitat:

Leider hatte der Freundlich nur noch 7-Sitzer C-Max im Angebot und ich wollte nicht mehr warten. Hoffe das wirkt sich nicht negativ auf die Kofferraumgröße aus.

ca. 125l weniger halt, der 5-Sitzer kommt auf 600l, der 7-Sitzer auf 475l.

Irgendwo hatte doch mal jemand 'ne Grafik mit den Kofferraumvolumina angehängt - Ford-intern oder sowas in der Art. Ich such's mal bei Gelegenheit (oder es findet noch jemand anderes schneller) 😛

Hier, eine Seite vorher:

http://www.motor-talk.de/.../...c-max-oder-vw-touran-t3771666.html?...

5-Sitzer 520l + 80l (=600l) mit Reifenreparaturset.
7-Sitzer 439l + 36l (=475l)
Ladehöhe 1053 zu 841mm (21cm weniger).

Wobei beim 7-Sitzer die 36l unter einer Klappe versteckt sind, beim 5-Sitzer ohne Notrad liegt die Abdeckung tiefer, dadurch hat dieser ein einziges, großes, schwarzes Loch von 600l nach VDA.

Also sind die 475l eigentlich Augenwischerei beim Siebensitzer, oder? Wer will schon wissen, wieviel Platz unter der abgeklappten Sitzreihe ist? In der Praxis auf jeden Fall eher selten relevant - aßer für längerfristige Aufbewahrungen (Winterzeug, etc.)

Danke auf jeden Fall nochmal für den Link zum Bild - mit meinen 520l kann ich im Alltag gut leben - im urlaub kommt eh das Trennetz rein und dann wird randvoll gepackt 😛 Und wenn's dann immer noch nicht reicht, gibt's ja noch die Dachbox im Keller 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975


Also sind die 475l eigentlich Augenwischerei beim Siebensitzer, oder? Wer will schon wissen, wieviel Platz unter der abgeklappten Sitzreihe ist? In der Praxis auf jeden Fall eher selten relevant - aßer für längerfristige Aufbewahrungen (Winterzeug, etc.)

Nene, die Klappe befindet sich hinter den Rücksitzen, ist also gut zugänglich. Aber das ist allgemein üblich, dass jede mögliche Nische bei Messung nach VDA mitgezählt wird, wie gesagt: Beim Touran wirken die 695l nach Datenblatt auch vollkommen aus der Luft gegriffen...

Und es ist nicht mal klar, in welcher Stellung die Rücksitzbank sein muss, Ford scheint mit nach hinten geschobener Bank zu rechnen, deshalb kommt der ADAC auch zu realen 490 statt 520l (also nur 30l weniger als Ford-VDA) beim Ford bzw. 475 statt 695l beim Touran (also stattliche 220l oder 32% weniger als auf dem Datenblatt), mutmaßlich mit nach vorne geschobener Rücksitzbank und 0 verbleibendem Knieraum...

Hallo "GCM-5-Sitzer-Besitzer", sind denn bei Euch die Rücksitze auch verschiebbar? Wenn ich die Tabelle richtig lese, ist dies nicht der Fall (da der Beinraum mit einem fixem Wert angegeben wird), dann wäre auch aus diesem Grund beim 5-Sitzer der Kofferraum größer als beim 7-Sitzer.

Übrigens passen die Akürzungs-Buchstaben in der Grafik nicht zur Tabelle - wer weiss, was die noch alles falsch gemacht haben. Mir ist z.B. unklar warum die Ladehöhe beim 7-Sitzer 21 cm weniger als beim 5-Sitzer sein soll - so dick trägt die 3.Sitzreihe doch gar nicht auf - oder?

Also die Sitzbank ist immer identisch, also immer verschiebbar. Ford misst wie gesagt mit Sitzbank in hinterster Stellung.

Und die 21cm sind schon real, beim 7-Sitzer liegt die Kofferraumebene einige cm ÜBER der Ladekante, beim 5-Sitzer ohne Notrad ist hinter der Ladekante nochmal ein ordentlicher Absatz nach unten. Das ist in den zuletzt geposteten Fotos auch schön zu sehen, wie dick die dritte Sitzreihe aufträgt (einfach mal zum Vergleich die zweite Sitzreihe schauen, wie viel mehr davon plötzlich beim 5-Sitzer zu sehen ist!

Hallo,
der Touran ist vollverzinkt.
Wie sieht´s beim C-Max aus?
Weiß jemand, welche Teile verzinkt sind und welche nicht - oder hat man ganz auf die Verzinkung verzichtet?
Im Prospekt von Ford steht jedenfalls nichts darüber, während VW beim Touran dies in den Ausstattungsdetails vermerkt.

Gruß
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen