Ford Focus Tunier ST Line MK4 /Ecoblue 2.0 l 150 PS/

Ford Focus Mk4

Hallo, mein Auto ist nun beim Händler.

Kann ihn aber nicht abholen, da der KFZ Brief noch nicht da ist.
Aufgrund der der neuen Euro 6d-TEMP Abgasnorm könnte es noch dauern bis der Brief da ist.
Hat jemand einen Ford Focus Tunier ST Line Diesel 150 PS und 18 zoll alufelgen der schon ausgeliefert und zugelassen wurde?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fordfriend1 schrieb am 14. November 2018 um 16:49:21 Uhr:


@ Flori

das Gutachten umfasst derzeit nur die Motoren bis 92 KW, dewegen kommt in 3 Wochen der Nachtag mit den grösseren Motoren. Hab die Felge genommen weil diese den Abmaßen der Werksfelge entsprechen (8x18 ET 55). Preislich komme ich wohl bei 1300 € raus.

Schau mal im Anhang.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Können die 150PS Fahrer mal eine Rückmeldung der ersten Wochen geben?
Wie macht er sich bei der Beschleunigung und vor allem auch beim Anzug im 6. Gang so ab 120km/h?
Fast alle Modelle haben mit der 6D Temp herstellerübergreifend deutlich an Fahrleistung verloren. Der Focus liest sich mit 370NM und den restlichen Werte noch als recht spaßig. Leider habe ich noch keine Hdl. gefunden, der bisher einen vor Ort hat.

"...recht spaßig... ab 120KM/h" … dann fahr mal einen 150PS ecoboost zum Vergleich , der zieht sogar noch ein klein wenig "besser" durch, was ich als "Dieselfahrer" auch erst nicht glauben wollte (siehe diverse Test's in Zeitschriften und eigene "Zeitmessungen"😉

Recht Spaßig natürlich immer bezogen auf den Spaß der mit 150PS möglich ist...
Glaube ich sofort, dass der Ecoboost gut geht, ist jedoch keine Option für mich, da Reichweite zu gering und Verbrauch bei flotter fahrt zu sehr nach oben streut. Gleichzeitig würde mir auch 130 Nm fehlen.

Beim Verbrauch gebe ich dir recht... da sinkt die Tankanzeige jenseits von 160KM/h sehr schnell... die 130NM fehlen eigentlich nur beim Wohnwagen ziehen oder Dachbox und volle Zuladung 🙂

Ähnliche Themen

Da man vom 1.5 EB doch nicht soviel positives liest, wie sieht die Situation mit kürzeren Strecken beim neuen 2.0 TDCI aus?

Ich fahre tägliche 2x8km über eine Stadtautobahn aber auch sehr viel in der Stadt.

Der 1.5 TDCI hat mir zu wenig Druck und zuviel Turboloch, einen Dreizylinder möchte ich eigentlich keinen mehr - wie arbeitet da der 2.0er?

Unsere Chipfactory hat schon eine Software auf 190Ps/440Nm - das sollte dem Wagen doch halbwegs Beine machen. Weiß ja niemand wann der ST endlich vorgestellt wird.

Bin jetzt 800km mit dem 2L Diesel gefahren und bin begeistert.
Verbrauch lt BC 5,0, lt Tankrechnung 5,4 im Mix.
Bin mal kurz an die 190 km/h und zieht bis dorthin durch wie nichts,
Habe vorger einen 1,6 mit 110PS 280Nm Diesel gehabt.
Ein riesen Unterschied.

Handschalter oder Automatik? Klingt doch schonmal gut.

Hab meinen 2,0 Ecoblue Automatik jetzt seit dem 5.11. und er hat jetzt knapp 2.700 Km gelaufen. Beim Verbrauch liege ich bei 6,7 l/100Km. Hoher Autobahnanteil bei dem es auch gerne mal etwas flotter zugehen kann. Ich bin super zufrieden. Laut Anzeige läuft er 220 Km/h was mir vollkomen ausreicht. Durchzug und Elastizität sind top fast besser als erwartet, hatte auch erst Bedenken das er wegen Euro 6d-temp spürbar an Temperament verliert. Das einzige was mich ich stört ist ein zeitweiliges Knackgeräusch beim Panoramadach. Werde das bei Gelegenheit mal checken lassen.

Also ist er mit Software-Update oder als ST Diesel definitiv ausreichend motorisiert - na das freut mich 🙂

Zitat:

@lightyag schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:59:57 Uhr:


Handschalter oder Automatik? Klingt doch schonmal gut.

Handschalter.

Zitat:

@lightyag schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:41:11 Uhr:


Da man vom 1.5 EB doch nicht soviel positives liest, wie sieht die Situation mit kürzeren Strecken beim neuen 2.0 TDCI aus?

Ich fahre tägliche 2x8km über eine Stadtautobahn aber auch sehr viel in der Stadt.

Der 1.5 TDCI hat mir zu wenig Druck und zuviel Turboloch, einen Dreizylinder möchte ich eigentlich keinen mehr - wie arbeitet da der 2.0er?

Unsere Chipfactory hat schon eine Software auf 190Ps/440Nm - das sollte dem Wagen doch halbwegs Beine machen. Weiß ja niemand wann der ST endlich vorgestellt wird.

Würde ich dir nicht empfehlen. Ich fahr in die Arbeit 16 Kilometer. Da erreicht der 2.0 grad mal so richtig volle Temperatur. Kann mir nicht vorstellen, dass ständiges „kalt“ fahren bei 8 Kilometer gut ist.

Mein jetziger 1.0EB ist selbst nach halben Weg schon auf Betriebstemp. Wird sich schon ausgehen, ansonsten würde ich darauf keine Rücksicht nehmen solang sich der Kübel damit regenerieren kann.

Bin etwas enttäuscht vom 2,0l Diesel, Automatik, Tunier. Ab ca. 100 km/h lässt der Anzug nach. Tritt man bei 160 km/h das Gaspedal durch, merkt man das fast nur akustisch. Bergab und mit Rückenwind kommt man auf 210, bergauf geht's schnell mal auf 190 oder gar 180 km/h runter. Man merkt deutlich, dass die Leistung mit höherer Geschwindigkeit abzunehmen scheint. Besonders ärgerlich beim Überholen.. Bin erst bei 5000 km, muss schon adblue nachfüllen. Vielleicht wirds ja besser. Ansonsten tolles Auto

Kann ich so nicht bestätigen. Am besten mal Sportmodus wählen. Und dass man bergauf keine 200 mehr schafft, ist bei 150 PS wohl eher normal

Zitat:

@Karsten_78 schrieb am 29. September 2019 um 11:37:22 Uhr:


Bin etwas enttäuscht vom 2,0l Diesel, Automatik, Tunier. Ab ca. 100 km/h lässt der Anzug nach. Tritt man bei 160 km/h das Gaspedal durch, merkt man das fast nur akustisch. Bergab und mit Rückenwind kommt man auf 210, bergauf geht's schnell mal auf 190 oder gar 180 km/h runter. Man merkt deutlich, dass die Leistung mit höherer Geschwindigkeit abzunehmen scheint. Besonders ärgerlich beim Überholen.. Bin erst bei 5000 km, muss schon adblue nachfüllen. Vielleicht wirds ja besser. Ansonsten tolles Auto

Was erwartest du von Automatik und 150ps???Irgend wann ist halt Schluss mit zügiger Beschleunigung und Bergauf? Sollte eigentlich der Hausverstand sagen, dass es langsamer vonstatten geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen