Ford Focus 1.6 Ecoboost - StartStop funktioniert nicht

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

ich habe eine Frage.. Habe auch bereits Versucht, in Beiträgen fündig zu werden, aber leider gelang mir das nicht...

Habe vor 3 Wochen meinen Ford beim Händler gekauft. Da es aktuell kalt war, dachte ich, die SSA würde deswegen nicht gehen. Heute sind es allerdings 10 Grad, trotzdem tut sich nichts. Im Handbuch habe ich gelesen, dass im Bordcomputer die entsprechende LED Orange und grün leuchten würde - das tut ie bei mir allerdings nicht. Sie bleibt immer aus. Den Schalter kann ich drücken, wenn das System über diesen ausgestellt wird, leuchtet dieser Orange. Aber die LED der Kombiinstrumente ist nie beleuchtet..

Könnt ihr mir weiterhelfen? Wenn die LED nie angeht kann ja auch nicht nur ein Batterie Problem vorliegen, oder? Dann sollte die Leuchte doch wenigstens kurz orange sein? ?? BJ 2012

Beste Antwort im Thema

Die Lampe (LED) im Schalter zum Ein- und Ausschalten des S/S leuchtet dauerhaft wenn ein Fehler/Störung vorliegt. Bei einer vorliegenden Störung des S/S leuchtet nichts extra im Kombiinstrument.
Bei Motorstart führt der BC einen kurzen Selbsttest an/mit allen Modulen durch, ob diese sich auch melden. Nach 1-2 Sekunden sollten alle Lampen aus sein. Es sei denn, die Handbremse z.B. ist angezogen. Dann leuchtet dessen LED.

Selbst bei deaktiviertem S/S (Taste unter der Klimabedienung) leuchtet nur dessen Taste orange.
Im Kombiinstrument leuchtet da nix extra.
Leuchtet die Taste zum Abschalten von S/S dauerhaft orange (und lässt sich auch nicht wegdrücken), liegt eine Störung vor.

Ist nur eine Bedingung zum funktionieren von S/S nicht erfüllt (z.B. zu niedriger Batterie-Ladezustand), liegt keine Störung vor. Es ist lediglich nur ein oder mehrere Bedingung(en) nicht erfüllt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Guten Morgen zusammen.

Heute funktioniert das Start stop system erstmalig. Liegt wohl tatsächlich an der etwas älteren Batterie in Verbindung mit den etwas kühleren Temperaturen der letzten Wochen.. Bin erleichtert dass alles funktioniert und ich keine Rennerein habe.

Ich danke euch für die Tipps und Erfahrungen!

Prinzipiell müssen folgende Voraussetzungen unabhängig von der Batterie vorhanden sein damit das S&S korrekt arbeitet:

Das System funktioniert nur bei warmem Motor und Außentemperaturen zwischen 0°C - 30°C. Siehe Betriebshandbuch.

Also bei Kurzstrecken, wo der Motor noch nicht richtig auf Betriebstemperatur ist, funktioniert es nicht.

Das geheime Buch hin und her.

Start/Stop funktioniert auch außerhalb von 0 und 30 Grad.

Der Motor muss "richtig" warm sein.
Also nicht nur das Kühlmittel.

Im Winter wird die Batterie (technisch bedingt) schlechter/langsamer geladen.
Batterien LIEBEN 20 Grad Celsius.
Alles darüber und darunter wirkt sich ungünstig auf die Batterie aus.

Viele denken, der Winter sei die harte/schlechte Zeit für die Autobatterien. Nein. Es ist der heiße Sommer, der für die Batterien schädlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen