Ford Fiesta Rettung/Tuning.
Hallo leute, und zwar habe ich mir zusammen mit meinem Cousin einen Ford Fiesta GFJ 1.3i CLX 91er Baujahr.
Der motor sägt wie eine Nähmaschine, das öl ist zäh wie Flüssige butter und die karre hoppelt und röhrt wie ein panzer 😁
Aufgrund diverser mängel, kostet dieses Fahrzeug auch nur 25€ mit vieeeeeeeel arbeit Verbunden. Tankstutzen weggerustet, Schweller links hinten weggerustet, rust unter den Gummis, Ford halt... 🙄
Die tür schließt vorne links nicht mehr richtig, und im innenraum machen sich einzelne Pilzkulturen breit, aufem Armaturenbrett, Auf den Anschnallgurten, kommt davon wenn versucht wurde ins auto einzubrechen und dabei die Tür verbogen hat.
Der wagen lief anfangs garnicht, mit hilfe von 3 Männern tat sich auch nix. Schade eigentlich. Ein Starthilfekabel gab der ausgelutschten alten Batterie nochmal saft, der dann ca. 114Km für die rückfahrt noch grade soooo hielt.
Angekommen, gabs erstmal einen großen Schrecken, ölverlust unterm auto, also kurzzeitig auf die suche gemacht aber nix Gefunden 😕
Also wurde erstmal eine Kleine ''Anlage'' Unfachmännisch verbaut. Dies beinhaltete eine 2 kanal Endstufe von Blaupunkt und eine Jensen Bassrolle, damit für die nächsten 5 tage ein wenig Fun in der bude herrschte. Brummt gut, in zusammenhang mit dem Kaputten auspuff ab Mittelschalldämpfer macht das kleine ding Ordentlich radau, wie ein panzer eben 😰.
Desweiteren wurde der innenraum kurzzeitig zu einem sauberen zuhause für uns, einmal ausgesaugt sah die sache nur noch Halb so schlimm aus 😁
Nach einer ausgiebigen Matschfahrt, durch die vermatschten Wälder Northeims sowie Einbecks, können wir mit 100%iger sicherheit sagen, das der motor auch dauervollgasmatschfest ist 😁
Fortsetzung in form von Fotos wird natürlich folgen.
Hier eine kleine liste der dinge die gemacht werden sollen:
Tankreperaturblech einsetzen (damit der stutzen sich nicht mehr in der karosse verschwinden lassen lässt)
Schweller links versuchen zu ''retten'' ansonsten radikalkur + Flex.
Motor Halbwegs instandsetzen, das heißt erstmaln Ölwechsel + Filter + Kerzen + Luftfilter + einige sachen strahlen lassen (das steht aber noch in weiter ferne)
Fahrwerk auf vordermann bringen, Neues Sportfahrwerk eventuell.
15 Zoll schlappen.
Dickes Edelstahl Endrohr 😁
Fotos vom IST Zustand folgen in Kürze.
45 Antworten
also ich find´s prima das mal wieder ein alter FoFi gerettet wird...weiter so!!!
Sobald das wetter es zulässt, werden vermutlich ein paar KArosseriesachen gemacht.
Ansonsten, schauen wa mal weiter.
So Projekt erledigt, fiesta wurde gestern von Schrotthändlern abgeholt, dafür habe ich noch 90€ bekommen.
Thema beendet.
wieso dass denn? habt ihr den alten verprügelt? ein tipp, bei ebay hätte es gut das doppelte gegeben, grüße
Ähnliche Themen
Ich lach mir nen Ast...dat sind mir so FoFi Retter....erst hey und hoooo und hier noch´n Bild und das ist geplant und dann Schrottpresse 😁
Habt Ihr noch das Cockpit und die vordere Stossstange? ...der CLX hat doch einen Drehzahlmesser oder?
Hätte noch n KI mit DZM im Angebot
Gruß
Chris
dies hab ixch auch noch ohne airbagleuchrw mit 108tkm und 1e auf dem dzm
@Thomas87:
Weißt du, ob die Ziffernblätter von hinten durchleuchtet werden können? Oder sind die auch aus Metall?
Hätte dann evtl. Interesse.
soweit ich weiß werden die beleuchtet von oben. von hinten eigentl nicht, ob diese aus metall sind kann ich nicht sagen.
Naja, ein Projekt kann man ja nur machen.
Projekt Go-Kart ist halt teuer und fordert viel wissen.
Ich sollte mal Hellseher werden 🙄
achja..stimmt, Airbagleuchte muss dabei sein
Thema kann zu da hier nix mehr passieren wird.
Die Tachoscheiben beim Fofi können nicht durchleuchtet werden da sie aus Metall sind.
sie werden von oben angeleuchtet.
Und nein das ganze auto ist weggegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Thema kann zu da hier nix mehr passieren wird.Die Tachoscheiben beim Fofi können nicht durchleuchtet werden da sie aus Metall sind.
Aussage ist nicht ganz richtig, es gibt ein paar Tachos aus den bj 94-95 die haben Plastikscheiben und sind von hinten durchleuchtbar !!!
Sieht dann so aus :
http://mitglied.lycos.de/speedsilence/Tachoumbau/index.jpg
Genau so hab ich mir das vorgestellt. Nur halt in ner anderen Farbe. Mag das VW blau nich.
Problem dabei wird nur der Drehzahlmesser sein. Da gibts ja bekanntlich Unterschiede (die mir bis jetzt nur niemand nennen konnte)
Ich hab einen mit 1E drauf. Die FL DZMs werden da bestimmt was anderes drauf stehn haben.
Kann mir da jemand helfen?
(Auch wenns jetzt nichts mehr mit dem eigentlichen Thread zu tun hat)
Also ich hab einen 91er
Kann ich da also nicht die Farbe im Tacho ändern ?
Hätte gerne Rot aber wenn wir hier schon mal beim Thema sind ^^ Frag ich doch besser nochmal nach