Ford Fiesta Rettung/Tuning.
Hallo leute, und zwar habe ich mir zusammen mit meinem Cousin einen Ford Fiesta GFJ 1.3i CLX 91er Baujahr.
Der motor sägt wie eine Nähmaschine, das öl ist zäh wie Flüssige butter und die karre hoppelt und röhrt wie ein panzer 😁
Aufgrund diverser mängel, kostet dieses Fahrzeug auch nur 25€ mit vieeeeeeeel arbeit Verbunden. Tankstutzen weggerustet, Schweller links hinten weggerustet, rust unter den Gummis, Ford halt... 🙄
Die tür schließt vorne links nicht mehr richtig, und im innenraum machen sich einzelne Pilzkulturen breit, aufem Armaturenbrett, Auf den Anschnallgurten, kommt davon wenn versucht wurde ins auto einzubrechen und dabei die Tür verbogen hat.
Der wagen lief anfangs garnicht, mit hilfe von 3 Männern tat sich auch nix. Schade eigentlich. Ein Starthilfekabel gab der ausgelutschten alten Batterie nochmal saft, der dann ca. 114Km für die rückfahrt noch grade soooo hielt.
Angekommen, gabs erstmal einen großen Schrecken, ölverlust unterm auto, also kurzzeitig auf die suche gemacht aber nix Gefunden 😕
Also wurde erstmal eine Kleine ''Anlage'' Unfachmännisch verbaut. Dies beinhaltete eine 2 kanal Endstufe von Blaupunkt und eine Jensen Bassrolle, damit für die nächsten 5 tage ein wenig Fun in der bude herrschte. Brummt gut, in zusammenhang mit dem Kaputten auspuff ab Mittelschalldämpfer macht das kleine ding Ordentlich radau, wie ein panzer eben 😰.
Desweiteren wurde der innenraum kurzzeitig zu einem sauberen zuhause für uns, einmal ausgesaugt sah die sache nur noch Halb so schlimm aus 😁
Nach einer ausgiebigen Matschfahrt, durch die vermatschten Wälder Northeims sowie Einbecks, können wir mit 100%iger sicherheit sagen, das der motor auch dauervollgasmatschfest ist 😁
Fortsetzung in form von Fotos wird natürlich folgen.
Hier eine kleine liste der dinge die gemacht werden sollen:
Tankreperaturblech einsetzen (damit der stutzen sich nicht mehr in der karosse verschwinden lassen lässt)
Schweller links versuchen zu ''retten'' ansonsten radikalkur + Flex.
Motor Halbwegs instandsetzen, das heißt erstmaln Ölwechsel + Filter + Kerzen + Luftfilter + einige sachen strahlen lassen (das steht aber noch in weiter ferne)
Fahrwerk auf vordermann bringen, Neues Sportfahrwerk eventuell.
15 Zoll schlappen.
Dickes Edelstahl Endrohr 😁
Fotos vom IST Zustand folgen in Kürze.
45 Antworten
Neid ? 😁
Das hat mit Neid überhaupt nichts zutun.
Aber wenn man sich den Post durchliest, fehlt da bisschen was an Reife.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Neid ? 😁Das hat mit Neid überhaupt nichts zutun.
Aber wenn man sich den Post durchliest, fehlt da bisschen was an Reife.
Dann lese den Post doch einfach nicht!!!! Mir stellt sich die Frage, wem hier die Reife fehlt.
Fröhliche Grüsse
Thommy
So, heute haben wir versucht die ganzen teile die wir ausgebaut haben zu lackieren, teils mit erfolg und teils ohne 😎
Aber wir arbeiten dran, wir beide haben noch nicht wirklich was mit lack zu tun gehabt etc.
Es ist immerhin ein anfang.
Fotos folgen.
So heute nochmal beim Fiasko gewesen.
Der 1.3er hat son komisches rohrgedöns oben über dem Abschirmblech für den Abgaskrümmer der mit soner Eckigen box verbunden ist, da fehlte ein schlauch. Diesen habe ich nach langem suchen auch gefunden und bemerkt es ist ein Unterdruckschlauch, Wofür auch immer 😕
Im anhang ein Foto von dem Kram.
Desweiteren haben wir so einige teile bisher lackiert, tachonadeln sind echt ätzend zu lackieren, da der lack fürn A.... gewesen ist.
Also müssen wir nochmal auf ein neues 😉
Desweiteren haben wir die ganze Verkabelung hinterm Radio erneuert, der vorbesitzer hatte alles mit Küsterklemmen und Panzertape zusammengekleister gehabt, was zur folge hatte das dass Radio aussetzer hatte.
Ansonsten gibt es weiter nix neues, wir warten auf besseres und wärmeres wetter um uns die Hintere bremse anzuschauen.
Ähnliche Themen
das ist das abgasrückführsystem, das war eigentlich mal dazu gedacht die euro 2 norm zu erreichen, aber das gehrt gerne mal kaputt. aber du kannst bei ford die b lindstoppen holen und des system zurückrüsten oder schließt es einfach wieder an. grüße
Ich habe den schlauch wieder angeschlossen, wie verhält sich das jetzt ?
Hat der wagen dadurch Euro 2 ?
Oder muss dafür noch etwas getan werden ?
nein euro 2 erreicht er nur durch einen klr oder minikat
so war es durch ford gedacht aber das ging bei ford nicht auf. also ist es im endeffekt ein schmuck für das auto 😁
kann ich deises Gedöns also komplett ausbauen ?
Gibts für diese Löcher im Kopf dann irgendwelche Stopfen ?
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
...Aber du kannst bei Ford die Blindstoppen holen und des System zurückrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
kann ich deises Gedöns also komplett ausbauen ?Gibts für diese Löcher im Kopf dann irgendwelche Stopfen ?
Schon mal über dreizehnzöllige MOHAG´s nachgedacht?
Gruß Felje
Sind das nicht RSL Felgen 😁 ?
Nein wenn dann sollen schon so 14-15 Zoll schlappen drauf.
Im moment gehts aber überhaupt nicht weiter, auf der hühnerleiter.
Die liegen schon zig Jahre im Keller. Steht MOHAG drauf. Die sehen aus wie die von RSL. Was sind denn das nun für Dinger. Habe die auch schon mal auf einem 6N Polo gesehen. Und wenn ich mich richtig erinnere hatte mein Bruder die früher auf einem Escort.
Zitat:
Original geschrieben von felje
Die liegen schon zig Jahre im Keller. Steht MOHAG drauf. Die sehen aus wie die von RSL. Was sind denn das nun für Dinger. Habe die auch schon mal auf einem 6N Polo gesehen. Und wenn ich mich richtig erinnere hatte mein Bruder die früher auf einem Escort.
Lochkreis für den fofi ist 4x108, kerndurchmesser weiß ich gerade nicht