Ford Escort zu empfehlen???

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo,
will mir vielleicht einen Ford Escort kaufen. so Bj 95 mit 90Ps und ca. 120.000 km drauf. Ist ein Escort im allgemein ein solides Auto oder ist es mehr ein Werkstatt-auto. Und wie ist ungefähr der Sprit verbrauch bei normaler Fahrweise.
Vielen Dank

MfG Max

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lausomat


Meine Freundin hat den 1.4, der kommt mit einer Tankfüllung ca.400 bis 450 km... Ist das normal?
Weil oben einer geschrieben hat, der 1.4er ist ein Schluckspecht..

kommt drauf an, wieviel lieter hat der an sprit???

ich mit meinem 1.6 habe wenn ich gut war, ca 650 km geschaft, einmal sogar 700 das war in norwegen.

sonst hab ich immer so bei 550 km gelegen, und das mit 45 litern sprit

-________________________________________________
Focus 1.8 Turnier CNG

Glaub der hat auch so 40 oder 45..
Naja, dann braucht er halt etwas mehr.. Aber träge ist der nicht, der zieht schon gut durch und laut Tacho geht der auch seine 205 km/h..
Nicht schlecht für 72 PS..

Ford Escort zu empfehlen?

Hi,

habe einen Escort Kombi aus 98 vor 2 Jahren für € 5000 gekauft.
Zum zweiten Mal ist die Lucas-Einspritzpumpe kaputt, und wenn Bosch morgen sagt, sie bekommen die nicht wieder hin (Lucas will allein für die Überprüfung, ob sie reparabel ist, € 250), sieht es arg aus, da eine gebrauchte Pumpe für meinen kaum zu bekommen ist und sie neu lt. Ford € 2000 kostet. Ja, da ist keine Null zuviel...

Mach Dir selbst n Bild, ob Du nen Escort willst.

Iserbrooklyn

Der Escort ist norml ein sher gutes Auto, mit wenig mängel, wenn er regelmäßig zur Inspektion kommt. Der Verbrauch liegt bei mir so zwischen 7-9 Litern super.

Ähnliche Themen

Der 1.4 ist wirklich nicht der sparsamste in der Stadt, auf Langstrecke kann man ihn aber gut mit 7,5 - 8 Liter fahren (nicht geschlichen)

Das Prob mit dem Motor ist eher das er sehr träge ist.

also nen 1.4 würde ich nicht kaufen das ist ne gurke min der 1,6 nochbesser der 1.8 den habe ich auch und ich komme auch meine 640km zicken macht er im grunde auch nicht wobei mein LLRV gewechselt werden muß ist halt eine der bekannten krankheiten.

gib mal bei google ford-escort ein dann kommt da ne gute seite wo man unteranderem auch ne gute kaufberatung findet ;-)

Ja ja, immer ist der 1.4er schuld....

Ich habe auch einen, und der läuft perfekt.

Ich komme mit einer Tankfüllung, (wenn man das Blei aus der Socke nimmt), rund 600 km !!!!

Und meiner ist vom Baujahr weit von euren 98, 96 entfernt.

Baujahr 1992 1.4 CVH mit 71 PS und CLX Austattung.
112700 km gelaufen.

und selbst wenn er bj 2000 wäre es ist und bleibt der 1,4 cvh!

Mein Teil braucht mal locker über 10 Liter, und das absolut ohne ihn zu treten ( Drehzahl war noch nie über 3.500 U/min ). Hat 105 Ps. Zieht absolut nicht die Wurst vom Teller. Bei diesem Verbrauch könnte man eigentlich ein wenig Leistung erwarten, aber Humbug.
Die Qualitätsanmutung im Innenraum ist recht dürftig, Luxus kann man nicht erwarten.
Die Sitze mit dem Wort schlecht zu bezeichnen ist eine Untertreibung Güteklasse 1. Unbequem, man denkt während der Fahrt man sitzt auf einem ausgeleiherten Bürostuhl aus den 60er Jahren. Noch nie so wenig Seitenhalt genossen wie in diesem Auto.

Eins kann ich mit Gewissheit sagen: Ich werde mir nie wieder einen Ford kaufen.

wenn deiner über 10 Liter brauch würde ich mal danach schauen lassen ich fahre mim 1,8 8l auf 100km und meiner zieht auch verdammt gut zum innenraum.... ist halt kein Bmm oder benz ist ein auto fürn kleinen geldbeutel und wenn deine sitze dir zurenig seitenhalt haben bau dir die halbschalen ausem RS/xr3i ein 🙂

Ford bauen gute autos mann muß sich nur drum kümmern wie bei jeden amderen auch... und ich werde mir jederzeit wieder einen kaufen :-) halt nur nie mehr nen cvh motor *G*

Zitat:

Original geschrieben von Lausomat


Meine Freundin hat den 1.4, der kommt mit einer Tankfüllung ca.400 bis 450 km... Ist das normal?
Weil oben einer geschrieben hat, der 1.4er ist ein Schluckspecht..

ist normal, hat meiner auch, der tank fasst 55 liter, auf der autobahn in frankreich (limit 130) bin ich aber auch schon mit einem tank 650-700 km gefahren

Hallo Leute,

fahre meinen 95er Escort 1,6L 90Ps seit knapp 6 Jahren, habe jetzt 210 TKm auf der Uhr.
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,85L auf 100km.
Habe in den 6 Jahren ca. 1.900EUR an Reparatur investiert (Bremsen, Spurstangenkopf, Katalysator, Auspuff, Lichtschalter und Kleinkram).
Bin mit dem Auto super zufrieden.
Kosten pro Km 17,7 Cent!!!

Zitat:

Original geschrieben von JacKo BoY


Der Ford Escort (Benziner 71- 90 PS ) verbraucht im Durchschnitt 12 Liter. Ich würd ihn dir nicht empfehlen, ist eher ein Werkstatt- Auto.

Das mit dem Verbrauch lässt sich pauschal so nicht sagen:

Schau mal hier, unten 😉

http://www.motor-talk.de/t692919/f282/s/thread.html

Das andere kommt ganz darauf an. Man kann mit jedem Auto Pech haben.

Hallo,

meine Freundin hatte knapp 2 Jahre lang einen 97er Escort 1.6 (90 PS). Sie hat ihn fast 40.000 km gefahren und bis auf die jährliche Inspektion brauchte der nie in die Werkstatt. Verbrauch lag bei ca. 8,5 l.
Fahrkomfort und Straßenlage fand ich für ein 97er Auto dieser Größe immer top, auch die Verarbeitung war klasse. Mein ehemaliger 97er 3er Golf machte bei weitem keinen so guten Eindruck.

ich fahre einen '93er Escort mit 174500.

Größtes Problem ist der Rost. Da muss man halt sehen, wenn der TÜV naht, dass man ihn etwas zurecht macht. Hilft es nichts mehr, muss halt geschweißt werden. Falls es bei meinen dazu kommen sollte, werde ich das auch tun, denn der soll noch die 300 TKM sehen.

Von der Technik her ist der Wagen recht unempfindlich. am Motor selbst hatte ich noch nichts. Ansonsten nat. allerlei kleinere Dinge, wie z.B., Geschwindigkeitssensor, Tachowelle. Glühlämpchen...

Der Kat war auch mal kaputt. Dann hat er natürlich neue Bremsen+Auspuff bekommen und jetzt auch neue Reifen+Zahnriemen.

Habe ja auf Gas umgerüstet und kann von dieser Kombi sagen, dass sie einwandfrei funktioniert.

Zum Fahrverhalten selber:

Ich fahre öfters den 7er BMW E38 von meinem Vater. Und da ist es natürlich vom Fahrwerk ein Riesen UNterschied.

Aber: MIt dem Escort kann man auch gut fahren und mir macht es eine Menge Spaß. Bin ja eher der Cruiser Tyo.Zum sportlichen Fahren taugt in meinen Augen das Fahrwerk allerdings weniger.

Kann sein, dass das beim RS besser ist.

Ausstattung relativ mager. ICh hab nur zentral+servo drin. Hab dann allerdings einiges nachgerüstet. (tempomat, sitzheizung, navi, alu etc..)

Der Motor ist der 1,8 Liter 105 PS.

Ein sehr guter Motor vom Prinzip her. Durch das langübersetze Getriebe ist er nicht so sehr drehwillig und fühlt sich imho überhaupt in Drehzahlen über 4000 UPMn nicht sehr wohl.

ICh drehe den Motor außerhalb der Autobahn nur bis 3000 und komme so überall locker mit.

Auf der Bahn bei Höchstgeschwindigkeit (knapp 200 laut Tacho) dreht der Motor gerademal 5000 Umdrehungen.. Finde ich sehr angenehm.

Trotzdem ist der Wagen recht laut. Geräuschdämmung könnte also besser sein.

Naja okay das wars zu meinem Wagen.

Habe auch einen Riesen Erfahrungsbericht bei http://www.ciao.de eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen