Ford C-Max genaue Breite
Hallo,
ich bin bei der Suche nach einem neuen Auto auf den Ford C-Max gestoßen. Leider finde ich im Netz nur widersprüchliche Aussagen zur genauen Breite des Fahrzeugs.
Kann mir einer von euch genaue Angaben machen, wie breit der C-Max ab Bj. 2011 mit bzw. ohne Spiegel ist?
Danke.
LG
Bernermobil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bernermobil schrieb am 18. November 2015 um 17:48:56 Uhr:
Hallo leuchtturm86,
das heißt, ich habe mit dem C-Max in der Baustelle auf der linken Seite nichts mehr verloren :-) ?
Also doch lieber den Golf Plus kaufen :-( ?
LG
seltsames Auswahlkriterium für ein Auto 😕😕😕😕
monegasse
50 Antworten
Zitat:
@dja-it schrieb am 22. November 2015 um 20:08:55 Uhr:
Somit unterstellst Du mir sehr wohl Dinge, die ich nie schrieb...
Zitat:
@dja-it schrieb am 22. November 2015 um 20:08:55 Uhr:
Erstens ist das affig, es ist doch wohl jedem klar, daß Du damit mich meinst, weil ich bisher als einziger in dieser Diskussion vehement diese Meinung vertrete (Danke übrigens @Boosterhase, wenigstens einer, der mich versteht). Also sprich mich bitte auch direkt an!
Ähm, jetzt verstehe ich dich nicht mehr. Erst schreibe ich eindeutig, dass ich niemanden hier mit dieser Aussage ansprechen möchte, dann findest du es affig, dass ich dich nicht direkt anspreche und jetzt das? Wie soll ich deine klaren Aussagen da verstehen?
Zitat:
@dja-it [url=http://www.motor-talk.de/.../...-c-max-genaue-breite-t5500578.html?...]
1) Aus der Tatsache, daß ich das Recht habe, sofern es nicht durch Gesetze, Ge- oder Verbote eingeschränkt wird. Mit "vermeintlich" hat das nichts zu tun.
Dann solltest du die STVO nochmal nach dem Begriff "gegenseitige Rücksichtnahme" durchsuchen. Das ist ein Gesetz. Und es besagt, dass BEIDE Fahrer auf den anderen Rücksicht nehmen müssen. Er auf dein Bedürfnis, schneller da zu sein, und du auf sein Bedürfnis, etwas langsamer fahren zu wollen.
Zitat:
@dja-it [url=http://www.motor-talk.de/.../...-c-max-genaue-breite-t5500578.html?...]
3) Wieso "stets"? Wieso spreche ich anderen das Recht ab, ihre Geschwindigkeit geringer zu wählen? Beides ist nicht der Fall, im Gegenteil. Du solltest vielleicht meine Postings mal genauer und vor allem etwas unvoreingenommener lesen...
Das bezieht sich auf meine ursprüngliche Allgemeinaussage, die du auf dich bezogen gesehen hast.
Zitat:
@dja-it [url=http://www.motor-talk.de/.../...-c-max-genaue-breite-t5500578.html?...]
Etwas anders liegt die Sache bei einspurigen Straßen, auf denen evtl. zudem nicht einfach überholt werden kann. Hier gilt ganz klar, daß ein Langsamfahrer den restlichen Verkehr nicht behindern darf.
Da stimme ich dir zu. Die Frage ist nur, was als Langsamfahrer gilt. Jemand, der deutlich langsamer als die zulässige vmax fährt oder schon jemand, der 10kmh drunter liegt?
N'Abend,
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. November 2015 um 20:30:32 Uhr:
Dann solltest du die STVO nochmal nach dem Begriff "gegenseitige Rücksichtnahme" durchsuchen. Das ist ein Gesetz. Und es besagt, dass BEIDE Fahrer auf den anderen Rücksicht nehmen müssen. Er auf dein Bedürfnis, schneller da zu sein, und du auf sein Bedürfnis, etwas langsamer fahren zu wollen.
Du willst mich anscheinend falsch verstehen oder kannst mich nicht richtig verstehen. Langsam wird mir das auch zu blöd, daß mir ständig Dinge unterstellt und Worte verdreht werden. Ich bin somit raus aus dieser "Diskussion"...
Ich frage:
"Mit welchem Recht begründest du, stets die MAXIMAL zulässige Geschwindigkeit fahren zu dürfen? Mit welchem Recht streitest du jemandem seine Fahreigung ab, der aus welchen Gründen auch immer die MAXIMAL zulässige Geschwindigkeit um 10kmh unterschreitet?"
Du antwortest:
"1) Aus der Tatsache, daß ich das Recht habe, sofern es nicht durch Gesetze, Ge- oder Verbote eingeschränkt wird. Mit "vermeintlich" hat das nichts zu tun."
Ich antworte:
"Dann solltest du die STVO nochmal nach dem Begriff "gegenseitige Rücksichtnahme" durchsuchen. Das ist ein Gesetz. Und es besagt, dass BEIDE Fahrer auf den anderen Rücksicht nehmen müssen. Er auf dein Bedürfnis, schneller da zu sein, und du auf sein Bedürfnis, etwas langsamer fahren zu wollen."
Wo habe ich dir das Wort verdreht? Und wenn du gar nicht dieser Meinung bist, warum antwortest du auf die Frage so, als verteidigst du diese Meinung? Wer soll das verstehen?
Und da wir nun die genaue Breite des Max ermittelt haben,könnte man
ja mal zum Schluß kommen,mir schwindelt es nämlich langsam,nach
dem Lesen der letzten Beiträge.🙁
Ähnliche Themen
Schließe mich an: 2,10m oder (wie mit dem Messband zuvor gemessen) 2,065m dürfte genügen, um die relativ simple Frage des TS zu beantworten. Zwar liest man unzählige Male die Formulierung "gegenseitige Rücksitsnahme", aber es scheint eine nicht erfüllte Hoffnung zu sein, dass dieses hier auch richtig verstanden wurde.
Daher: Mod, bitte schließen. Danke!
Zitat:
@geraltus schrieb am 22. November 2015 um 22:04:56 Uhr:
Zwar liest man unzählige Male die Formulierung "gegenseitige Rücksitsnahme", aber es scheint eine nicht erfüllte Hoffnung zu sein, dass dieses hier auch richtig verstanden wurde.
Daher: Mod, bitte schließen. Danke!
Schön, wenn es für dich geklärt wurde.