Force F 15 Subwoofer von ETON
Hallo...
kurzes feedback zum force F 15 auf Tuning Expo!
Abgesehen davon, dass dieses Ding abartig schwer ist (ca 30kg) kann ich mir nicht vorstellen wie gut das klingen soll?!
Habe auf der Tuning EXPO in Saarbrücken einen gesehen der den Woofer verbaut hatte. Der Test in der Car & Hifi spricht nur gutes-
http://www.etongmbh.de/.../Eton_CH410_Force_Test.pdf?...
ganz interessant...
Fazit - ich glaube ich werde es mir holen und dann berichten, ob das stimmt was im Magazin steht!
Oder hat schon jemand anderes mehr erfahrung?
grüsse
42 Antworten
@frack : dann musst Du wirklich mal schauen, das Ding irgendwo live zu hören! Auf den größeren Treffen sind eigentlich immer einige dabei, die Force Komponenten haben (evtl ja auch das eigene Eton dB drag team) Aber sicher auch Privatfahrer ohne SPL Gehäuse..
gruß
Hallo,
ich habe nun die ersten ergebnisse in normalen Gehäuse ( 80l, 2 aeroports mit 100mm x 250 mm) beim dB Drag.
Das Amp war auf 50% der leistung (Woofer ist noch nicht eingespielt)
und es herschten gute 40° kamm trotz allem auf gute 145 dB.
Das reine Musik hören mit diesem Woofer macht allerdings bald mehr Spaß wie das drücken :-)
Wenn jemand den Woofer mal Live hören will, dann einfach auf unser Treffen kommen :
http://www.pneuhage-tuningday.de/
Gruß Andi
@Frack
ignorier den Sub. Der Bericht aus der zeitschrift taugt nicht die Bohne. Die haben das Gehäuse auf 43Hz abgestimmt und schwärmen von Tiefbass...das sagt eigentlich schon alles.
Zudem ist die Güte mit 0,6 recht hoch, sodass er für ein audiophile Abstimmung niemals in ein BR Gehäuse verbaut werden sollte, wenn dann in ein möglichst großes Geschlossenes und ordentlich entzerrt.
Auf Zeitschriften gebe ich grundsätzlich gar nichts mehr, die können schreiben was sie wollen. (...oder was die Sponsoren wollen...)
Man liest ja in Erfahrungsberichten öffters mal dass diverse Woofer, die mit mehreren kW vertragenden Spulen wohl vor allem an die SPL Fraktion gerichtet sind, "gar nicht so schlecht" klingen oder sogar "richtig gut spielen" sollen. Ich bin da rein aus physikalischer Sicht ziemlich skeptisch, denn große Masse und schnelle Richtungsänderungen sind einfach ein ganz großer Widerspruch. 😉
Ich will damit nicht sagen dass so ein Woofer nicht klingen kann, sondern dass ich es umso faszinierender fände wirklich mal einen guten zu hören.
Aber entweder die Leute bauen erst gar keine audiophilen Kisten für solche Woofer. Oder sie kommen auf die Treffen natürlich mit der Kiste die mehr Druck macht. Oder das Fazit ist dann doch sehr ernüchternd. 😉
Die Grenze zwischen einem ODR Woofern und einem 5kW belastbaren Eton Force ist ja auch fließend. Ein Atomic Apocalypse steht irgendwo dazwischen....
Ähnliche Themen
@ all: Hier stehen Berichte drin von Leuten die den Woofer verbaut haben - ich habe ihn leder nur 2 mal gehört bis jetzt, kann aber den Aussagen oben nicht zustimmen. Im SPL Bereich sowas habe ich noch nie gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Sound85
Im SPL Bereich sowas habe ich noch nie gehört.
das heißt?
positiv oder negativ oder wie meinen?
Beim Pneuhage Tuning day (12.September) wird die Force Serie zu hören sein, ebenso bei Wolf Car Hifi am 18/19 September - hier sind die team ETON Fahrer dabei und laden Interessierte gerne ein, die Woofer live zu erleben.
d.h. Positiv vom "Musikerlebnis" her - meines Erachtens eben einer von wenigen Woofern die richtig drücken PLUS klingen.
... und passend dazu fiel mir eben der Test in der aktuellen autohifi auf. Die FA 5000 Endstufe dazu- und man gewinnt jeden Pegelwettbewerb?! Die Endstufe hat übrigens ein E-Prüfsiegel, in der autohifi steht, kein Prüfzeichen deshalb nicht zugelassen.
Meine hier hat es dick und fett 😉
Jetzt neu in der Force Familie - der F 18. Ein Bass Schwergewicht mit fast einem halben Meter Membranfläche.
Hallo Zusammen,
habe den neuen Force 18" Live gesehen, was für ein Monster.
Mein F15" baut ja schon mein Auto auseinander. Was wohl der 18" machen
würde :-)
Geiles Teil.
Ich hab den F18 in nem 200l netto br gehäuse @ 27hz. Drückt Gewaltig untenrum. Mehr kann ich dazu sagen wenn ich endlich meine colli hab 🙂