Force F 15 Subwoofer von ETON
Hallo...
kurzes feedback zum force F 15 auf Tuning Expo!
Abgesehen davon, dass dieses Ding abartig schwer ist (ca 30kg) kann ich mir nicht vorstellen wie gut das klingen soll?!
Habe auf der Tuning EXPO in Saarbrücken einen gesehen der den Woofer verbaut hatte. Der Test in der Car & Hifi spricht nur gutes-
http://www.etongmbh.de/.../Eton_CH410_Force_Test.pdf?...
ganz interessant...
Fazit - ich glaube ich werde es mir holen und dann berichten, ob das stimmt was im Magazin steht!
Oder hat schon jemand anderes mehr erfahrung?
grüsse
42 Antworten
servus zusammen...
So, wen es interessiert... hab das gute Stück jetzt mal verbaut hören können.
Mit der FA 5000 Endstufe als Antrieb. Ich bin eigentlich kein SPLler, eher auf High End aus, aber das war echt ganz gut - Klang & sound top
dort wo du probegehört hast, war das in einem "normalen" Auto, oder in einem spezifischen für Bewerbe um - gebautem?
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Sound85
Klang & sound top
😕😕😕
Was ist da denn der Unterschied ??
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu.
Ich habe den Force 15" verbaut, mit der ETON FA5000. Der Klang und Druck ist meiner Meinung nach Spitzenklasse.
Hatte davor Woofer von Audio System, DD ......usw. reicht aber keiner dem Force das Wasser.
Wenn man drauf achtet das, das Gehäuse das richtige Volumen sowie die richtigen Ports hat spielt der Woofer erstklassig.
Wenn jemand Hilfe zum Volumen oder andere Fragen zu den zwei Komponenten hat einfach melden.
Gruß Andi
was hast du für den Verstärker bezahlt?? (Ladenpreis)
Zitat:
Original geschrieben von Splx4
was hast du für den Verstärker bezahlt?? (Ladenpreis)
1299 € ist aber jeden Cent wert
Hast dB auch mal gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von Splx4
Hast dB auch mal gemessen?
Noch nicht, werde das mal tun wenn die Kiste entgültig fertig ist, aber dem Gefühl nach sind 147 db locker drinn
@splx:
wo da jetzt der Unterschied sein soll weiss ich auch nicht so genau - ausser dass manche "umgebaute" nicht mehr fahrbereit sind 😉 Es war in einem normalen Auto, mit einem F 15 Woofer und der FA 5000 Endstufe. Klang aber wie ein Showcar...
gruß
@martinkarch: sound - im sinne von laut (muss aber nicht immer automatisch gleich guter klang sein!)
und da war eben sound und klang gut...
http://de.wikipedia.org/wiki/SoundZitat:
Original geschrieben von Sound85
@martinkarch: sound - im sinne von laut (muss aber nicht immer automatisch gleich guter klang sein!)
und da war eben sound und klang gut...
http://de.wikipedia.org/wiki/Klang
😕
Individuelle Wortdeutung zeugt nur von Kreativität. 😉
Wie würdest du ihn denn klanglich beschreiben? Ähnelt er denn irgend einem anderen Woofer (Vll aus dem Hifi, nicht aus dem SPL bereich.)
Zitat:
Original geschrieben von Sound85
@splx:
wo da jetzt der Unterschied sein soll weiss ich auch nicht so genau - ausser dass manche "umgebaute" nicht mehr fahrbereit sind 😉 Es war in einem normalen Auto, mit einem F 15 Woofer und der FA 5000 Endstufe. Klang aber wie ein Showcar...
gruß
also ich habe bei mir die Einstellung so gemacht, dass man schön laut aufdrehen kann und der Woofer "normal" drückt.
Sollte ich jetzt bei einem SPL Bewerb mitmachen, würde ich die Verstärkerparameter anders einstellen.
Apropos SPL...am Wochenende war übrigens in Augsburg beim Hiendl Parkplatz ein großes Treffen - hier waren mindestens 7-8 Autos da die die Force Komponenten drin hatten....
@ Frack: Kann man echt schwer beschreiben...ich find den halt Klang absolut high-endig, aber wie gesagt das ist eben immer Geschmackssache
gruß
Ich kann mir immer nicht so recht vorstellen dass so ein schweres Gerät so schnell und präzise arbeiten kann wie ein deutlich leichterer Woofer. Und ich habe noch keinen live gehört der mich vom Gegenteil überzeugen konnte, was hauptsächlich daran liegt dass sie in der Regel in SPL Gehäusen verbaut sind in denen man sie nicht beurteilen kann.