Fondsitzlehnen klappbar

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal Hilfe von denen, die bereits einen W213 fahren.
Was die klappbaren Fondsitze angeht habe ich widersprüchliche Aussagen zu hören bekommen.
Einmal heißt es: Ohne die Sonderausstattung sind diese generell gar nicht umklappbar.
Ein ander mal wiederum: Ohne die Sonderausstattung sind diese 60/40 umklappbar.

Bloß was stimmt denn nun?
Wer es sicher wissen wird sind die W213-Fahrer welche diese Sonderausstattung nicht genommen haben. Jemand hier unter uns ohne die betreffende Sonderausstattung?

Ich möchte auf jeden Fall klappbare Fondsitze allerdings ist es mir echt schnuppe ob die nun 60/40 oder wie auch immer geartet umzuklappen sind.

22 Antworten

Kann bisher nicht nachvollziehen, warum man bei der großen Burmester die Klappbaren Fondsitze zwingend erforderlich werden. Eigentlich wollte ich bei meiner Bestellung keine Klappbaren Fondsitze.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ex-Diesel schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:49:03 Uhr:


Kann bisher nicht nachvollziehen, warum man bei der großen Burmester die Klappbaren Fondsitze zwingend erforderlich werden.

ich denke mal, dass es auch hier um die Variantenreduzierung geht, da mir ein technischer Grund nicht erklärlich ist.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Ex-Diesel schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:49:03 Uhr:


Kann bisher nicht nachvollziehen, warum man bei der großen Burmester die Klappbaren Fondsitze zwingend erforderlich werden. Eigentlich wollte ich bei meiner Bestellung keine Klappbaren Fondsitze.

Da sehe ich auch keinerlei Zusammenhang. Ich kann mir noch vorstellen das sich manche Leute bei Mercedes da wirklich tiefsinnige Gedanken zu machen um den Umsatz zu steigern.
In etwa folgender Gedankengang: Wer bereit ist so viel fur die große Burmester zu zahlen wird dann auch notgedrungen die klappbaren Fondsitze mitnemen.

Habe mir grade mal deine Konfiguration angesehen. Hast ja fast alles rein gepackt. Darf man fragen warum du das Fahrassistenzpaket weggelassen hast?

Übrigens haben wir nahezu die gleiche Interieurkonfiguration. Meine Sicherheitsgurte sind Kristallgrau konfiguriert...und bin am überlegen auf Schwarz zu wechseln.

Zitat:

@Schuuk schrieb am 24. Oktober 2017 um 00:32:19 Uhr:



Zitat:

@Ex-Diesel schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:49:03 Uhr:


Kann bisher nicht nachvollziehen, warum man bei der großen Burmester die Klappbaren Fondsitze zwingend erforderlich werden. Eigentlich wollte ich bei meiner Bestellung keine Klappbaren Fondsitze.

Da sehe ich auch keinerlei Zusammenhang. Ich kann mir noch vorstellen das sich manche Leute bei Mercedes da wirklich tiefsinnige Gedanken zu machen um den Umsatz zu steigern.
In etwa folgender Gedankengang: Wer bereit ist so viel fur die große Burmester zu zahlen wird dann auch notgedrungen die klappbaren Fondsitze mitnemen.

Habe mir grade mal deine Konfiguration angesehen. Hast ja fast alles rein gepackt. Darf man fragen warum du das Fahrassistenzpaket weggelassen hast?

Übrigens haben wir nahezu die gleiche Interieurkonfiguration. Meine Sicherheitsgurte sind Kristallgrau konfiguriert...und bin am überlegen auf Schwarz zu wechseln.

Irgendwie bin ich nicht gewohnt das Auto selbstständig fahren zu lassen, habe dabei immer ein komisches Gefühl, wenn das FZ selbstständig macht was er will. Das hängt natürlich auch davon ab, weil es ein Performance FZ ist. Mein aktuelles FZ hat zwar nur Distronic, die km sind gezählt wo ich mal aktiviert habe, evtl. in Österreich oder in Holland. Außerdem wollte ich nicht so viel Geld ausgeben, wenn ich sowieso nicht verwende. Bezüglich sw Gurte kann man eigentlich nichts verkehrt machen, falls mal zw. Tür klemmt würde man später keine Spuren sehen.

Gruß
Ex-Diesel

Ähnliche Themen

Bei meiner Probefahrt mit dem Fahrassistenzsystem empfand ich genau so, sehr ungewohnt und kaum Vertrauen ins System. Nach ein wenig fahren lassen habe ich allerdings immer mehr Vertrauen ins System entwickelt.
Mein damaliges Fazit war: Nice to have aber unnötig. Zumal mein Fahrprofil das ganze vermutlich doch recht selten nutzen wird. Habe es aber dennoch nachträglich mit in meine Konfi aufgenommen. So 2-3 mal im Jahr mache ich doch etwas größere Touren über die Autobahn. Ich hoffe das sich das System und der Komfortgewinn dann auszahlen werden.
Mit den Gurten habe ich ja noch einige Bedenkzeit. Möchte mir die Kristallgrauen in Verbindung mit schwarzer Lederausstattung noch mal live ansehen und dann entscheiden. Wenns mir optisch gefällt werde ich wohl dabei bleiben. Auch wenn ich wegen der Empfindlichkeit da etwas bedenken habe.

Hallo zusammen,

erst mal Gratulation zum e63s, das geilste Auto was ich je gefahren bin (leider nur zur Probe..).

Ihr wollt den Assistenten wirklich weg lassen?? Ich finde diesen auf langen Strecken sehr entlastend,
nicht nur wenn man die Hände vom Lenkrad nimmt, sondern eher das er immer/oft so ein bisschen leicht unterstützt, kaum merklich.
Bei dem Preis solch eines Fahrzeugs/ Motors über (den Sinn) 500€ für umklappbare Rücksitze zu diskutieren find ich "interessant"
Gruss und viel Spass, am Ende der Automobilen-Nahrungskette
Gruß
Flodder

Wie klappt man die Fondsitze wenn man Code 287 hat

Hallo

Ich habe bei meiner C- Klasse auch Code 287

Bei der C- Klasse sind im Kofferraum hinten unter der Hutablage jeweils links und rechts 1 Hebel.

An diesen Hebel mußt du ziehen, dann kannst du den Sitz klappen jeweils links oder rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen