Foliatec
Kennt sich jemand mit der Sprüh Folie aus. Beziehungs weise die Austragungs Technik fuer Matt Schwarz.
23 Antworten
steht bei foliatec einfach aufsprühen und gut so wie ich das gelsen habe google einfach
wichtig ist im Kreuzgang stoßweise und das Material muss gut gereinigt und fettfrei sein.
Ich konnte mir bisher nichts drunter vorstellen. Wird es sofort fest? Spielt die Gleichmässigkeit beim sprühen eine Grosse Rolle ?oder nicht so wirklich weil sich das Zeug oberflächlich angeleicht durch fliessfähigkeit. Einfach gesgt ist das für Doofe oder nicht
Sprühen egal mit was erfordert immer ein wenig Geschick und Geduld und Erfahrung. Ansonsten einfach ne Dose bestellen und auf verschieden Materialien üben...
HA ! Endlich mal was wozu ich auch was sagen kann ( Als Maler+Lackierer)
Da es sich bei dem Zeugs um Sprühdosen handelt ist es recht egal ob es eine Sprühfolie oder ein Sprühlack ist.
Verarbeitungstechnisch macht das keinen Unterschied.
Wichtig sind eben die selben Punkte wie beim lackieren:
Temperatur, Sauberkeit, Spritzabstand, Spritzwinkel, Spritzgeschwindigkeit usw.
Aber nicht falsch verstehen ich möchte hier niemandem etwas ausreden.
Je nach dem WAS beschichtet werden soll ist es eben schwieriger oder auch leichter...
Auf jedenfall vorher mal testen bevors an das eigentliche Teil geht !
//:EDIT
Schwarz Matt ist aber auch nicht unbedingt die leichteste Übung da der Matteffekt nur sauber aussieht wenn man wirklich gleichmäßig gearbeitet hat.
Habe ähnliche sprühfolie schon mal auf Räder gehauen und auf Grill
verarbeitung ist easy wenn mann halt sauber vorbereitet
aber das zeug rubbelt sich sehr leicht wieder ab
eine macke drinn und es lößt sich stück für stück wieder ab
Dampfstrahlen geht garnicht sollte selbst erklärend sein
aber um mal kurz wiederablösbar ne gestaltumwandlung vorzunehmen ist es super
und als schutzschicht fürs airbrushen ist das zeug super 😁
das mattschwarz ließ sich im kreuzgang sehr einfach aufbringen und ergab ersaunlicherweise keine wolken
großflächig angewand kann ich mir aber gutvorstellen das es probleme mit der schichtdicke gibt die düsen sind nun mal schrott da eventuell zum bedarf dür Graffiti streetart gehen und gute caps holen
Ja ok dann lass ich mein vorhaben damit lieber bevor ich zig Euro ausgeben und die Karre hinterher aussieht wie eine geeplaettete. 5.0 Billigbierdose . Über das Fliegen brauchen wir uns dann auch nicht zu unterhalten das ist dann wohl noch Komplexer .Klar wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich mir ein Paar Dosen holen und erstmal Testen habe ich aber nicht also Danke fuer die Info eine andere Idee muss her
wenn du damit das auto komplett spritzen wolltest dann ist das eh das falsche material
folieren ist was anderes
nette idee aber dafür ist die "sprühfolie "nicht gedacht eher für felgen und kleinteilige dinge
Wenns um richtiges folieren geht darf man mich gerne anschreiben, da kann ich weiterhelfen.
Dem rest kann ich nur zustimmen... für kleinteile vielleicht nicht verkehrt.. aber ich persönlich halte nichts davon dass man sich sprühfolie auf die Felge ledert...
och , es gibt Firmen die das PlastiDip so gut in mehreren Schichten auftragen, das sieht erstens klasse aus und da reißt auch nichts, wenn die Schicht nicht zu dünn ist. Halte ich persönlich mehr von wie Folie.
Aber wenn man machen lässt, kostet alles was vernünftig gemacht wird eben Geld...
Gruß Wester
Wenn man sich davon ein Bild machen möchte, kann ich die Essener Motorshow empfehlen. Dort gibt es mindestens einen Stand, der sowas präsentiert.
hier im Marktplatz gibt es auch nen Anbieter der die Farbe verkauft, dort sind auch Autos abgebildet...
was ich empfehlen kann wenn man eine ruhige Hand hat ist das Wassertranferverfahren, das habe ich auch schon oft gemacht und ist ne tolle Sache, sogar ne Felge ist was geworden.