Folgen der Q_älte
Aus aktuellem Anlass kann hier mal jeder, der möchte beschreiben, welche Folgen die aktuellen Kältewelle an seiner Q hinterlässt...
Ich fange mal an:
Seit gestern funktioniert der Schalter zum Schließen der Heckklappe nicht mehr. Ob tatsächlich eingefroren oder wirklich Defekt muss sich noch zeigen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ne, Im Prinzip sagen se, ich könne zwar auch nichts dafür, aber eben Audi auch nicht, da kein Fehler am Fahrzeug vorliegt, sondern entweder am Sprit oder halt einfach "höhere Gewalt" ich kann's mir ja jetzt raus suchen....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auf was wollen die denn raus? Unsachgemäße Behandlung?😕
Dass Audi (VW übrigens auch) nicht in der Lage ist, dem Kunden in Deutschland ein Fahrzeug mit Dieselmotor auszuliefern, welches als Prototyp und Vorserienfahrzeug hundertaausende von Kilometern in Nordschweden bei Minuswasweisichvielgrad absolviert, und dann seinen Dienst bei vergleichbar läppischen -20°C quittiert ist also höhere Gewalt?😕🙄
Ich würde mal sagen, dass da einige Ings ihren Job nicht richtig gemacht haben...sechs, setzen!
Und nun darf es der Kunde mal wieder ausbaden...der Autofahrer, Melkkuh der Nation!🙄
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Hört mir auf mit Winter-Q, meine ist 01/2011 und ist auch liegen geblieben 😠
Die Novemberkühe scheinen zäh zu sein😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Und woran lag's?
Hast Du einen Ersatzwagen?
Ich hab meine Q seit gestern wieder - der Dieselfilter war zu 🙁
Ja, ich hatte einen Ersatzwagen, muss den Filtertausch aber selber zahlen, das stinkt mir...trotz Rundum-Sorglos-Komplett-Paket 😠
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich hab meine Q seit gestern wieder - der Dieselfilter war zu 🙁Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Und woran lag's?
Hast Du einen Ersatzwagen?
Ja, ich hatte einen Ersatzwagen, muss den Filtertausch aber selber zahlen, das stinkt mir...trotz Rundum-Sorglos-Komplett-Paket 😠
Auf was wollen die denn raus? Unsachgemäße Behandlung?😕
Sicher "höhere Gewalt" 🙂
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auf was wollen die denn raus? Unsachgemäße Behandlung?😕Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich hab meine Q seit gestern wieder - der Dieselfilter war zu 🙁
Ja, ich hatte einen Ersatzwagen, muss den Filtertausch aber selber zahlen, das stinkt mir...trotz Rundum-Sorglos-Komplett-Paket 😠
Ne, Im Prinzip sagen se, ich könne zwar auch nichts dafür, aber eben Audi auch nicht, da kein Fehler am Fahrzeug vorliegt, sondern entweder am Sprit oder halt einfach "höhere Gewalt" ich kann's mir ja jetzt raus suchen....
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ne, Im Prinzip sagen se, ich könne zwar auch nichts dafür, aber eben Audi auch nicht, da kein Fehler am Fahrzeug vorliegt, sondern entweder am Sprit oder halt einfach "höhere Gewalt" ich kann's mir ja jetzt raus suchen....Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auf was wollen die denn raus? Unsachgemäße Behandlung?😕
Dass Audi (VW übrigens auch) nicht in der Lage ist, dem Kunden in Deutschland ein Fahrzeug mit Dieselmotor auszuliefern, welches als Prototyp und Vorserienfahrzeug hundertaausende von Kilometern in Nordschweden bei Minuswasweisichvielgrad absolviert, und dann seinen Dienst bei vergleichbar läppischen -20°C quittiert ist also höhere Gewalt?😕🙄
Ich würde mal sagen, dass da einige Ings ihren Job nicht richtig gemacht haben...sechs, setzen!
Und nun darf es der Kunde mal wieder ausbaden...der Autofahrer, Melkkuh der Nation!🙄
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dass Audi (VW übrigens auch) nicht in der Lage ist, dem Kunden in Deutschland ein Fahrzeug mit Dieselmotor auszuliefern, welches als Prototyp und Vorserienfahrzeug hundertaausende von Kilometern in Nordschweden bei Minuswasweisichvielgrad absolviert, und dann seinen Dienst bei vergleichbar läppischen -20°C quittiert ist also höhere Gewalt?😕🙄Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ne, Im Prinzip sagen se, ich könne zwar auch nichts dafür, aber eben Audi auch nicht, da kein Fehler am Fahrzeug vorliegt, sondern entweder am Sprit oder halt einfach "höhere Gewalt" ich kann's mir ja jetzt raus suchen....
Ich würde mal sagen, dass da einige Ings ihren Job nicht richtig gemacht haben...sechs, setzen!
Und nun darf es der Kunde mal wieder ausbaden...der Autofahrer, Melkkuh der Nation!🙄
Sehe ich ganz genauso - es bringt aber nix, blechen muss ich dennoch...
Glasbruch bei Kuh
Bei den kleinen Kühen brechen nun reihenweise die Glaspanoramadächer. http://www.motor-talk.de/.../...h-glasdach-zerstoert-t3743977.html#top
Hat das jemand schon mit dem Q7-Panoramadach erlebt???
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Glasbruch bei KuhBei den kleinen Kühen brechen nun reihenweise die Glaspanoramadächer. http://www.motor-talk.de/.../...h-glasdach-zerstoert-t3743977.html#top
Hat das jemand schon mit dem Q7-Panoramadach erlebt???
Meins knarrt seit heute 🙁
Hab den Thread auch aboniert....ich denke, dass es ein Q5 Problem ist. Aber knarzen tut mein´s auch schon wieder wie Hölle, wobei seit dem Frühlingsanfang gestern nicht mehr😁
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Hab den Thread auch aboniert....ich denke, dass es ein Q5 Problem ist. Aber knarzen tut mein´s auch schon wieder wie Hölle, wobei seit dem Frühlingsanfang gestern nicht mehr😁
Hast Du das mal prüfen lassen?
Ich glaube, da gab es doch mal einen Thread dazu, oder? Weißt Du zufällig auswendig ob das beim 🙂 behoben wird oder sind das wie immer nur Einzelfälle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Meins knarrt seit heute 🙁Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Glasbruch bei KuhBei den kleinen Kühen brechen nun reihenweise die Glaspanoramadächer. http://www.motor-talk.de/.../...h-glasdach-zerstoert-t3743977.html#top
Hat das jemand schon mit dem Q7-Panoramadach erlebt???
Dann würd ich Schlaglöcher an Deiner Stelle meiden... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Dann würd ich Schlaglöcher an Deiner Stelle meiden... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Meins knarrt seit heute 🙁
...oder zumindest das Rolo immer geschlossen halten 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Heute Morgen, -22 Grad, vor dem Duschen die Standheizung eingeschaltet, ins Auto gestiegen und ...............................................saukalt die Kiste :supermotz:
Das Mistding hat einfach eine Schaffenspause eingelegt :fu:
Morgen noch so ein Ding und die Kuh geht in die Donau😠
Die SH funktioniert halt eben nie, wenn man sie wirklich braucht. Die sollten bei Audi einfach eine Standheizung mit einem elektrischen Zuheizer kombinieren. Ich hab beim clean diesel leider nur einen Zuheizer: der aber funktioniert auch bei - 20 Grad schon nach wenigen Minuten optimal.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
...oder zumindest das Rolo immer geschlossen halten 😉 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Dann würd ich Schlaglöcher an Deiner Stelle meiden... 😉😁
Jetzt schau' mal, dass Deine Kuh bis Saalbach wieder in Top-Form kommt!
Ein XXL-Flaschenplatzhalter reisst nicht alles raus 😉