focus startet, fährt aber nicht
hi zusammen 🙂
hab mich grad bei euch angemeldet und versuche mein problem bestmöglich zu beschreiben. es wird - wie im titel schon ansatzweise zu erkennen ist - nicht besonders schlau klingen, weil ich mich so garnicht auskenne.
ich fahre einen ford focus tunier mit 116 ps, benziner. soviel ist sicher. ich habe ihn hier als 1.8 angegeben, die andere option wäre 1.6 gewesen. 1.8 stimmt mit dem hubraumangaben überein^^
vor 4 tagen habe ich ihn über den tüv gebracht.
einzige erkennbare macke in den letzten tagen: standgas (?) nicht hoch genug, ist 2mal an der ampel ausgegangen, wenn es zu lange dauerte. einmal ist das auch während der fahrt passiert. man sagte mir in der (hobby)werkstatt, dass man da nix einstellen kann, weil elektronik.
nu hab ich heut früh den kleenen in den kindergarten gefahren, keine probleme. will da wieder wegfahren, er springt normal an und nach nem halben meter geht er aus.
er startet ganz normal, ohne rumgeeier oder irgendwelche annormalen geräusche, reagiert aber null auf gas, auch drehzahlmesser bleibt unten. sprit ist drin (nicht viel muss ich gestehen, fährt auf reserve, sollten aber noch minimum 20 km drin sein... also die sollte er noch fahren können).
radio, beleuchtung und alles funktioniert, der gaszug reagiert auch.
ich wäre echt dankbar für tipps. würde gerne selbst versuchen etwas zu machen oder wenigstens zu prüfen, was es sein oder eben nicht sein könnte, weil niemand da ist, der mal schaun könnte und ich mir die werkstatt erstmal ohnehin nicht leisten könnte (so unangenehm mir das auch grad ist, aber die raparaturen und der tüv haben das budget voererst ausgeschöpft).
liebe grüße oder wie auch immer man hier sagt^^
sandy
Beste Antwort im Thema
Bevor du dich jetzt für ein Jahr beim ADAC verpflichtet was ja auch wieder extrakosten bedeutet woher kommste denn evtl wohnt ja hier im forum jmd in der nähe von dir und ist so nett und schaut sich dein auto mal an.
Ich bin aus Köln und würde auch vorbei kommen wenns um Köln ist und wenn ich nicht mehr weiter weiß ich bin ADAC Plus Mitglied ich könnt die anrufen und sagen ich hab dein wagen gefahren und nun willer nicht mehr gucken sich denn dann trotzdem kostenlos an bzw würden denn auch dorthin abschleppen wo man will.
44 Antworten
Mal ganz blöd, vielleicht mal ein bisschen sprit nachfüllen? vielleicht ist es doch zu wenig?
Also er läuft aber nimmt kein gas an? Probiers mal wenn er kalt ist vielleicht kriegst du ihn wenigstens nach hause.
Leerlauf Probleme haben die alle.das kann alles mögliche sein :-(
Ach und wenn der ausgeht ist das wahrscheinlich das Leerlauf regel ventil. Das schliesst sich er bekommt keine luft mehr ? Und stirbt ab. Das teil kostet so ca 60 und der einbau dauert 10 Minute. Nachdem ich es einmal gesehen habe würde ich es selber machen. Es ist wirklich leicht. Man löst zwei schrauben und einen stecker tauscht das teil und steckt das neue wieder rein mit zwei schrauben und nem stecker.....
danke für deine schnelle antwort.
mit dem sprit das werde ich auf jeden fall machen, wobei es eine ziemlich sichere sache ist. bin da geübt drin.....
wenn er dann iwann wiedre läuft, starte ich das andere projekt leerlaufregelventil. bevor ich es kaufe - ne idee, wie ich erstmal herausfinde, ob es das wirklich ist?
Leerlaufprobleme hängen fast immer mit dem leerlaufregler zusammen. Neupreis bei Ford um die 70€ und im bunten auktionshaus so zw 20-30€
Hier mal ein beispiel
Ist beim 1,8er aber fast nur von unten erreichbar da von oben einfach zu verbaut ist. Wenn man aber den wagen oben hat sind 2 schrauben und der stecker wie Ranna schon schrieb.
Ähnliche Themen
Wie wäre es, wenn du die Dinge erst mal abarbeitest?
Wenn der Anlasser und so weiter gehen, aber der Motor nicht anspringt, dann könnte es vielleicht doch am Sprit liegen? 😉
ja, ich dachte mir schon, dass ich das mit dem sprit hätte lassen sollen -.-
werde n kanister reinkippen, schrieb ich ja schon.
da ich mir ein abarbeiten nicht leisten kann, sofern es nicht annähernd aussicht auf erfolg hat, frage ich mal deutlicher:
kann es sein, dass es am leerlaufregler liegt, dass er nicht mehr fährt? oder würde das tatsächlich nur sein leerlaufverhalten ändern?
Nein, bevor du hier weiter spekulierst, musst du als erstes die einfachen Dinge abarbeiten, d.h. kippe Sprit nach!
Erst wenn das nicht hilft, dann kannst du weiter nach dem Fehler suchen und hier fragen.
Also, wenn meiner ein Problem mit dem LLRV hatte hat es geholfen beim starten Gas zu geben, Gas = Drosselklappe öffnet Gas weg= Drosselklappe schliesst LLRV stellt Leerlauf her , oder sollte es =LLRV geht Zu =Motor aus. Das heisst, wenn er normal startet, aber kein Gas annimmt kann dieses Problem NICHT am LLRV liegen (@Grufti , Striker usw ich hoffe ich habe das richtig erklärt , wenn nicht bitte berichtigen! :-))
Vielleicht öffnet die Drosselklappe nicht, oder der Gaszug ist ab, ich habe keinen blassen Schimmer, ob das technisch möglich ist.
Ruf doch den ADAC, selbst wenn du nicht Mitglied bist kommen die, du müsstest nur die Mitgliedschaft abschliessen vor Ort soweit ich weiss. Das kostet 60 Euro im Jahr, die du aber mWn nicht vor Ort berappen musst.
Leiúchtet eine Lampe? Wenn ja mal OBD auslesen.
Wenn nicht ist es vielleicht was ganz profanes wie Gaszug gerissen , irgentwas am Gaspedal.
Was passiert wenn du die Kupplung kommen lässt? Reagiert er darauf?
Es ist aber schon so, das er nichts sagt wenn du voll aufs Gas latschst? Kein NNNNNennn? Weil wenn er NNNNEnnn ( sorry bin Laie) sagen würde und nur nicht fährt könnte es auch die Kupplung sein, die rutscht! Deswegen frage nach Kupplung!
Halt mich mal auf dem laufenden! :-)
ach, ich frage trotzdem. ich bin dankbar für die bisher erhaltenen tipps, aber wenn jmd eine andere idee hat, wird er möglicherweise so nett sein und trotzdem antworten.
und den wirklich hilfreichen tipp mit dem llrv würde ich versuchen, wenn mir jmd sagen könnte, ob es tatsächlich daran liegen kann, dass er nicht fährt. zu niedriges standgas oder was auch immer nervt, stört mich aber nur am rande.
er hat sprit, vergesst das einfach. anzeige geht ja auch hoch und so. und dass ich auf reserve nur noch 30 km fahren kann, wäre mir bei meinem auto neu. bitte glaub mir das einfach mal.
danke nochmal für die klare antwort.
der gaszug, das war mein erster gedanke, weil er auf gas eben garnicht reagiert. kein nnneeeen und nix 🙁 habe jmd auf der straße angesprochen, der mal geschaut hat, so gut er konnte. wenn ich gas gegeben habe, hat der zug reagiert. also motorhaube war geöffnet, der nette typ stand davor und hat paar sachen gecheckt.
wenn ich versuche zu starten (also starten geht ja eigentlich), dann leuchten alle lämpchen auf, also es bleibt dann nicht eine einzige an und die andern gehn aus oder so. wie beim 'normalen' starten auch.
auf kupplung kommen lassen reagiert er auch null, leider.
lieben dank auch für den tipp mit dem adac. da überlege ich grad wirklich.
weißt, ich bin nicht stolz auf meine situation (oft auf reserve tanken und jetzt nicht mal eben paar euro für das ventil übrig haben und so), aber der kleine und ich krebsen halt so glücklich vor uns hin, nützt ja nix 🙂 wir sind etwas außerhalb hier und für kindergarten, arbeit, einkaufen.... echt auf das auto angewiesen.
Bevor du dich jetzt für ein Jahr beim ADAC verpflichtet was ja auch wieder extrakosten bedeutet woher kommste denn evtl wohnt ja hier im forum jmd in der nähe von dir und ist so nett und schaut sich dein auto mal an.
Ich bin aus Köln und würde auch vorbei kommen wenns um Köln ist und wenn ich nicht mehr weiter weiß ich bin ADAC Plus Mitglied ich könnt die anrufen und sagen ich hab dein wagen gefahren und nun willer nicht mehr gucken sich denn dann trotzdem kostenlos an bzw würden denn auch dorthin abschleppen wo man will.
Ich kann dich sehr gut verstehen, besser als du denkst! Ich kenne sowas auch nur zu gut! Und auch wenn es jetzt besser ist habe ich es nicht vergessen! ;-)
Das er nicht auf die Kupplung reagiert ist komisch! Ich weiss aber nicht was es sein kann! Vielleicht ist es eine Kleinigkeit! Komisch auch, das er
Es kann sein, das er wenn er gleich kalt ist wieder läuft , probier es aus. :-)
Aus welchem Bereich Deutschlands kommst du? (gerne auch per PN) Ein Bundesland und ein ungefährer Bereich reichen.