Focus ST MK4 Mountune Erfahrung?

169 Antworten
Ford Focus Mk4

Hallo Leute,

habe seit ein paar Wochen jetzt bei meinem "ST" H&R Spurplatten und Federn drin(Optik toll,Fahrwerk jetzt auf Sport viel zu hart),aber das nur am Rande.

Jetzt überlege ich mir noch das Mountune-Tuning zuzulegen,da dem Wagen ein wenig "Bums" fehlt,wie ich finde.
Hat jemand mit diesem Tuning-Kit schon Erfahrungen gemacht? Im Netz findet sich leider relativ wenig darüber.

Grüsse,
Andi

169 Antworten

Danke. So hatte ich es auch verstanden, aber schön es noch mal konkret bestätigt zu bekommen.
Schade eigentlich. Mir hätte das Tuning im Sport Modus gereicht.

Welche Anforderungen werden bei Mountune eigentlich an den Kraftstoff gestellt?
Super+ oder muss es V-Power/Ultimate etc. sein?

Maximale Leistung hast du mit 99 RON
https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=L2Z-Kc4IrYM bei 1:04

Das Kennfeld überprüft das Klopfen. Ich fahre mit Super+ hatte auch schon mal Shell V-Power 100, merkte aber nicht wirklich mehr Leistung.

https://www.youtube.com/watch?v=JT4UCyY6hDc&feature=youtu.be

Hat sich zwischenzeitlich jemand eine Leistungssteigerung angeschafft und möchte berichten?

Ich möchte es irgendwie gerne mal probieren, aber man findet so wenig aussagekräftige Infos und praktisch gar keine Leistungsbelege!

Dreamscience oder Mountune??

Dreamscience will ja für Stufe 3 100 Oktan und empfiehlt dringend einen größeren Ladeluftkühler! Sagen aber auch, dass es dann eventuell sogar mehr als 330PS sein könnten, da sie es nicht näher getestet haben.

Wie macht das Mountune ohne diesen?

Ähnliche Themen

Bei Mountune wird laut Turbo-Anzeige der Ladedruck kurz auf 1.5bar erhöht.

Oha, 50% mehr als Serie ist schon ordentlich.
„Kurz“ bedeutet der Wert wird nicht gehalten?

Haltedruck ist glaubs 1.1 oder 1.2. Ich habe jetzt zu Gunsten der Winterreifen wieder das Originale File aufgespielt.

Zitat:

@Dreffi schrieb am 16. November 2020 um 12:50:18 Uhr:


Oha, 50% mehr als Serie ist schon ordentlich.
„Kurz“ bedeutet der Wert wird nicht gehalten?

Wie kommst du auf 50?. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ladedruck im "normalen" Modus bei 1 Bar und im Sport-/Racemodus bei 1,2 Bar liegt. Da "gehen" 1,5 Bar doch noch. Meiner Meinung nach 😉

Zitat:

@Dreffi schrieb am 16. November 2020 um 12:50:18 Uhr:


Oha, 50% mehr als Serie ist schon ordentlich.
„Kurz“ bedeutet der Wert wird nicht gehalten?

Wie kommst du auf 50%?. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Ladedruck im "normalen" Modus bei 1 Bar und im Sport-/Racemodus bei 1,2 Bar liegt. Da "gehen" 1,5 Bar doch noch. Meiner Meinung nach 😉

@AndyydnA
In meinem Tacho stehen immer maximal 0,9/1,0 Bar. Unabhängig vom Modus.

@st2019
Leidet die Fahrbarkeit bzw. Dosierbarkeit so sehr mit dem Mountune Setup oder was ist der Grund?
Ich liebäugle noch zum Frühjahr auch Mountune zu flashen.

Dosierbarkeit ist schon gut. Aber ich wollte für den Winter doch den Slippery-Mode zu Verfügung haben. Mit Mountune ist dieser ein Track-Modus ohne Knallen.
Und wenn ich ab und zu Vollgas gebe, dann sind 90Nm mehr doch etwas fieser zum weichen Wintergummi 😁

Gibts hier auch direkte Erfahrungsberichte von Dreamscience, ist im Moment in BlackFriday Deal schon verlockend günstig.

Ich danke Dir für diese Frage. Kann Dir dazu nichts sagen, da ich es erst bestellen wollte und eigentlich auf eine Black Friday Aktion hoffte. Schaute jeden Tag auf die HP und nichts war da. Auch heute Vormittag gab es noch keine Aktion und ich hatte es aufgegeben!
Habe nun aber Danke Deines Beitrages bestellt und etwas gespart! ;-)

Mal eine Frage an die, die schon Mountune nutzen: wo habt ihr das gekauft? In Deutschland finde ich es nur bei CM Performance. Bei Mountune direkt aus UK wäre es ca. 140€ günstiger.

Ich (Schweiz) habe direkt bei Mountune bestellt.

Übrigens habe ich Mountune angefragt, ob sie im Frühling einen offenen LF oder Ansaugrohr (cold air intake) bringen - leider erst später in diesem Jahr.

Ich habe nun eine offenen LF mal bei CM gestern bestellt. Mal schauen, wann ich ihn bekomme bzw. wie er dann tönt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen