Focus ST Mk3 Motorlüfter springt nicht an!
Hallo zusammen ich fahre einen Focus ST MK3 und jetzt bei den warmen Temperaturen ist mir aufgefallen das der Lüfter vor dem Kühler nicht ein einziges mal angesprungen ist! Das kommt mir irgendwie komisch vor er sollte ja zumindest beim abstellen des Fahrzeuges ab und an mal anspringen. Hat jemand von euch auch das Problem oder ist aufgefallen? Ich würde mich über zahlreiche Hilfestellungen freuen und wünsche noch ein schönes Wochenende!
31 Antworten
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 21. Juli 2018 um 09:36:07 Uhr:
Die sollen Probleme haben mit dem Kraftstoffdosierventil. Bzw. Verkabelung prüfen.
Danke dir, werde weiter suchen und das prüfen.
Gruß
Zitat:
@fofost3 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:21:44 Uhr:
Hallo zusammen ich fahre einen Focus ST MK3 und jetzt bei den warmen Temperaturen ist mir aufgefallen das der Lüfter vor dem Kühler nicht ein einziges mal angesprungen ist! Das kommt mir irgendwie komisch vor er sollte ja zumindest beim abstellen des Fahrzeuges ab und an mal anspringen. Hat jemand von euch auch das Problem oder ist aufgefallen? Ich würde mich über zahlreiche Hilfestellungen freuen und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Wie ist den die Kühlmittel Temperatur? Wenn der Lüfter nicht läuft wäre der Motor normalerweise bei den Temperaturen hier im Sommer schon längst überhitzt!
Jetzt mal im Ernst: Wenn der Ventilator nicht anläuft führt der nächste Weg zum FFH.
Aus die Maus.
Morgen,
aber dass kann schon iritieren. Im Vergleich nämlich zu Opel (hatte ich vorher) läuft
er bei Ford echt selten.
Aber man kann es gut testen, wie schon geschrieben, einfach im Stand laufen lassen,
mit Klima geht er sofort an, ohne Klima nach ein paar Minuten.
Und er läuft wenn er richtig heißt ist auch ohne Zündung. Hatte ich schon. Das z.B. hat der Opel nie gemacht.
cleanfix
Ähnliche Themen
Der lüfter hat verschiedene geschwindigkeiten. Im Normalbetrieb läuft der so das du ihn nicht hörst. Ps. Wir haben nen st und nen ti und bei keinem ist je der Lüfter nachgelaufen.
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 23. Juli 2018 um 23:46:35 Uhr:
Der lüfter hat verschiedene geschwindigkeiten. Im Normalbetrieb läuft der so das du ihn nicht hörst. Ps. Wir haben nen st und nen ti und bei keinem ist je der Lüfter nachgelaufen.
Dann bist du aber schonend gefahren,oder hast nicht die neueste Softwareversion drauf.
Bei entsprechen hoher Kühlmitteltemperatur und Aussentemperatur kann der Lüfter auch Mal nachlaufen.
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 23. Juli 2018 um 23:46:35 Uhr:
Der lüfter hat verschiedene geschwindigkeiten. Im Normalbetrieb läuft der so das du ihn nicht hörst. Ps. Wir haben nen st und nen ti und bei keinem ist je der Lüfter nachgelaufen.
So siehst es bei mir auch aus, hatte ich ja schon weiter vorn geschrieben. Außer dieser gräßliche VW auch kein anderes meiner Autos... Müssen wohl alle kaputt gewesen sein. Außer der Focus, wenn die Regeneration abgebrochen wurde, dann läuft der Lüfter kurz nach, sonst aber nie.
Und hohe Außentemperaturen herrschen hier nun wirklich nicht...
Beispiel für hohe Außentemperatur : Namibia mit Nissan Pathfinder auf dem khowarib 4x4 Trail, 47 Grad, Auto voll beladen, voll unrtsetzt im Tiefstand 4 Stunden Gelände gefahren mit 3-4000 Umdrehungen plus Klimaanlage... Auch da lief der Lüfter des Autos nicht nach...
Da sind 30 Grad auf Landstraße oder Autobahn nun wirklich nichts, das bei normaler Fahrt der Lüfter angehen und nachlaufen müsste..
Wenn ich natürlich mein Auto hin und her prügel, sodas der Auspuff Sound 50 km im Umkreis zu hören ist, kann es schon vorkommen, das der Lüfter angeht.
Bin nicht überzeugt das wir, bei denen er nicht angeht nun die falsche Software haben.. So nen Käse..
Gruß
Aber der Beitragsersteller meldet sich ja nicht.also scheint es ihm nicht so wichtig zu sein.
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 24. Juli 2018 um 08:22:39 Uhr:
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 23. Juli 2018 um 23:46:35 Uhr:
Der lüfter hat verschiedene geschwindigkeiten. Im Normalbetrieb läuft der so das du ihn nicht hörst. Ps. Wir haben nen st und nen ti und bei keinem ist je der Lüfter nachgelaufen.
So siehst es bei mir auch aus, hatte ich ja schon weiter vorn geschrieben. Außer dieser gräßliche VW auch kein anderes meiner Autos... Müssen wohl alle kaputt gewesen sein. Außer der Focus, wenn die Regeneration abgebrochen wurde, dann läuft der Lüfter kurz nach, sonst aber nie.
Und hohe Außentemperaturen herrschen hier nun wirklich nicht...
Beispiel für hohe Außentemperatur : Namibia mit Nissan Pathfinder auf dem khowarib 4x4 Trail, 47 Grad, Auto voll beladen, voll unrtsetzt im Tiefstand 4 Stunden Gelände gefahren mit 3-4000 Umdrehungen plus Klimaanlage... Auch da lief der Lüfter des Autos nicht nach...
Da sind 30 Grad auf Landstraße oder Autobahn nun wirklich nichts, das bei normaler Fahrt der Lüfter angehen und nachlaufen müsste..
Wenn ich natürlich mein Auto hin und her prügel, sodas der Auspuff Sound 50 km im Umkreis zu hören ist, kann es schon vorkommen, das der Lüfter angeht.
Bin nicht überzeugt das wir, bei denen er nicht angeht nun die falsche Software haben.. So nen Käse..
Gruß
Doch,es gibt SW Update bei einer Rückruf Aktion zum Beispiel beim 2 l TDCI Euro 6,wegen Gefahr der Motorüberhitzung,so kann ja auch der Lüfter in kritischen Situationen länger laufen mit anderer SW.
Zitat:
@fofost3 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:21:44 Uhr:
Hallo zusammen ich fahre einen Focus ST MK3 und jetzt bei den warmen Temperaturen ist mir aufgefallen das der Lüfter vor dem Kühler nicht ein einziges mal angesprungen ist! Das kommt mir irgendwie komisch vor er sollte ja zumindest beim abstellen des Fahrzeuges ab und an mal anspringen. Hat jemand von euch auch das Problem oder ist aufgefallen? Ich würde mich über zahlreiche Hilfestellungen freuen und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Was ist nun mit deinem Auto? Schon abgebrannt,überhitzt? Klimaanlage geht nicht,wenn Kühlerlüfter nicht läuft!? Wir haben zurzeit 37°C am Tag in Deutschland,da sollte der Kühlerlüfter schon laufen.
Meine sprang heute trotz der Hitze auch nicht an.
Hallo zusammen danke für die zahlreichen Antworten! Mein Lüfter läuft zum Glück doch aber erst ab 37Grad. Habe es heute getestet und mir die Motortemparatur über den BC anzeigen lassen!
...und wenn nicht gibt es einen Fehler(code). Das Steuergerät ist direkt am Lüftermotor und merkt, wenn da was kaputt ist.
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 26. Juli 2018 um 16:49:48 Uhr:
Meine sprang heute trotz der Hitze auch nicht an.
Warum? Klimaanlage nicht eingeschaltet? Funktioniert deine Klimaanlage nicht?
Hatte die Klima aus. Auf kurzen Strecken ist die nie an. Normalerweise springt der Lüfter aber trotzdem an. Wollte damit nur sagen, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn der Lüfter mal nicht läuft