FOCUS ST ??? JA oder NÈIN ???
Hallo Leute,
ich brauche euren Rat. Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Focus ST zulegen soll. Bevor ich dies aber tuhe möchte ich um Rat bitten. Lohnt es sich denn zu kaufen, oder sollte man doch eher drauf verzichten? wie ist der Verbrauch ? Wie ist die Verabeitung im Ganzen... Ich hoffe, einige Leser können mir helfen.
243 Antworten
Aber, wieso beneidet mich dann mein Kollege mit dem Golf um meinen ST?
Golf, Ford und was sonst noch ist meines Erachtens weniger wichtig als das Design. Die meisten Leute kaufen die Autos, weil sie Ihnen gefallen.
Mein Traum zum Beispiel ist der Ferrari F360 Spyder. Den würd ich auch kaufen, wenn es ein Peugeot wäre. Mir gefällt einfach das Design. Und wenn noch 400PS drin stecken, um so besser!
Ich gehöre nicht zu denen, die ein Auto nur aus dem Grund kaufen, die dann mit der Marke angeben wollen!
Eine Rechnugn geht meiner Meinung nicht auf:
Golf-Fahrer verdienen mehr?!?!?! Ich habe einen "Bekannten", der ist arbeitslos und fährt einen Golf. Der Staat zahlt ja gut.
sieh es anders rum. Du kaufst den Wagen weil er dir gefällt, dafür wird eroiert welcher Gruppe du zugehörst und wie das Auto auszusehen hat. Und schwupp kommt ein entsprechendes Auto auf die Strasse.
Vorsprung durch Technik, und er läuft und läuft und läuft, Fahrspass etc sind alles Begriffe die eine Gruppe von Kunden darstellt. Die einzelnen Varianten gehen auf die verschiednen Neigungen in dieser Gruppe ein. Ein GolfGTIfahrer ist bekannt dafür andere zu beneiden wprde sich aber nie einen ST kaufen. Lieber bastelt er sich den Supergolf zurecht um den ST zu toppen. Das gilt natürlich nicht für jeden einzelnen, im gros stimmt es.
Wenn ich dass mit dem Geil vor ein paar Jahren nem Opel fahrer gesagt hätte der hätte ein deutliche "Yo, ey" von sich gelassen.
Glaub ihm nicht, wer so redet kennt keine Fakten
wem soll ich nicht glauben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
wem soll ich nicht glauben?
Dir selber
hab 45 Jahre gute Erfahrung gemacht ihm zu glauben. Warum soll ich es ändern?
Ich Bitte euch mit den Nicklichkeiten aufzuhören sonst mache ich den Beitrag zu...
hat jemand realistische Erfahrungen mit dem Spritverbrauch ?
Ich meine so beim Rollen zur Arbeit mit 120 usw., klar, beim Heizen sind es 14 bis 18 Liter, aber was geht an Minimalverbrauch ?
Frohes neues Jahr !
bin ihn über 300km autobahn ~130km/h mit 8,5-9L gefahren. Österreich halt ^^
Servus,
nachdem mein Popcorn nun nach der vortrefflichen Theater-Vorstellung alle ist (was man sich in einem Forum doch alles an den Kopf schmeisen kann ... immer wieder überraschend und eigentlich schade um die Web-Ressourcen) mal wieder was zu Thema.
Den Verbrauch hat "sch4k" ganz richtig wiedergegeben. Bei normaler Fahrweise, wobei normal sich ja von Fahrer zu Fahrer unterscheidet, ist 9 l / 100 km ein realistischer Wert.
Zu dem Thema gab es hier schon etliche Diskussionen, im Zweifelsfalle mal die Such-Funktion bemühen.
Ansonsten ein frohes neues Jahr und bitte etwas mehr ... na ja ... Höflichkeit oder Respekt ist glaube ich das richtige Wort. Seltsam das viele ST / GTI / OPC / 130i / usw. - Diskussionen oder Fragen und was sonst noch so ins Beuteschema fällt immer in Kappelleien ausarten müssen.
Ist Benzin den wirklich noch zu billig ...? Das Gefühl beschleicht einen dann und wann.
However ... Bis denne
Curtis
Gut, das liegt sicher auch an der Klientel dieser Fahrzeuge, also eher Jungbullen als so alte Säcke wie du und ich.
Aber besser eine erfrischende Diskussion als ein steifes Fan-Forum wo sich alle gegenseitig bestätigen -
Mit dem Verbrauch bin ich auch mehr als zufrieden, nach 10.000km ist mein Verbrauch nochmal gesunken, ich habe ihn bevor die Gasanlage reingekommen ist am ende mit 8-8,8L/100km im Berufsverkehr gefahren, kaum Kaltstarts, immer 52km am Stück gefahren.
Der ST kann aber auch bedeutend mehr Verbrauchen auf der BAB alles was geht gehen auch 16,5L/100km durch. Teil stücke auf der BAB bei der alles frei ist sind auch über 20L kein Problem. Hatte mal auf 40km 25L/100km, Nachts alles Frei und alles was geht. Dann kam die 120er Zone und Verbrauch ging natürlich wieder runter.
Landstraße wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und im Verkehr mitschwimmt sind 9L/100km realisitsch.
Damit es hier nicht langweilig wird meldet sich doch glatt auch noch ein Audi Fahrer zu Wort 🙂 Popcorn braucht ihr aber kein neues aufmachen, ich brauch keine Bestätigung oder so... ich steh zu meiner Kaufentscheidung 🙂
Ich les immer ganz gerne hier im Ford Forum mit, weil mein Dad vor seinem 320d, also bis vor knapp einem Jahr, einen Modeo gefahren hat und meine Mum noch einen Fiesta fährt. Und beide waren/sind übrigens hoch zufrieden mit ihren Fords!
Der Titel hier heißt ja: " FOCUS ST ??? JA oder NÈIN ???"
Ich kenn mich nicht so gut mit Ford aus.. helt mir mal...
Wieviel PS hat denn der?
Also: Ich finde, wer etwas auf "Understatement" steht, der macht doch nix falsch mit nem ST. Gut, die linke Spur auf der BAB wird keiner frei machen, genauso beim GTi, aber das liegt daran, dass einfach ein Konzern dahinter steht, der nicht für schnelle Autos steht. (Mit dem Mondeo von meinem Dad hat mir keiner die linke Spur auf der BAB frei gemacht, mit meinem Auto ist das kein Problem). Aber: ich brauch das nicht... es ist halt ein "angenehmer" Nebeneffekt, den ein Audi bietet. Schneller wie 170 fahr ich aber eh irgendwie ungern... also egal 🙂
Einziger Kritikpunkt an einem Ford (ich nehme an die Sache Rost ist mittlerweile gegessen) ist der Wiederverkaufswert. Der ist leider miserabel. Gut für die Gebrauchtwagenkäufer, schlecht für die Neuwagenkäufer. Darüber würde ich an deiner Stelle mal nachdenken... Wenn du das Auto einige Jahre fahren willst, ist der Wiederverkaufswert allerdings egal.
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Einziger Kritikpunkt an einem Ford (ich nehme an die Sache Rost ist mittlerweile gegessen)
Hoffe ich mal, betroffen hats zum Glück nur Türen und vereinzelt Koferräume, tragende teile zum Glück nie. Mein alter Focus MK1 hatte noch Ros an den Türen mal schauen wies in 5-6 Jahren mit dem St aussieht.
Achja PS hat er 225
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
ist der Wiederverkaufswert. Der ist leider miserabel.
Kann man so nicht sagen. Wiedervverkaufswert im Vergleich zum Listenpreis sit Mißerable das ist richtig und das ist auchd as das was in irgendwelchen "Wie stabil ist der Wertverlust" als Vergleich herangezogen wird. Aber du zahlst ja keinen Listenpreis. Mein ST z.B. hatte einen listenpreis von über 32.000 Euro. Bezahlt habe ich aber "nur" 26.000Euro, bzw. 25300 ohne Garantieverlängerung auf 5 Jahre. Wenn ich den ST in drei Monaten für 20.000 Euro Verkaufen würde wäre ich bei etwa 23% Wertverlust im ersten Jahr was eigentlich noch in Ordnung ist. Aber in irgendwelchen Tests wirds immer heißen etwa 38% Wertverlust im ersten Jahr weil das der Verlust zum Listenpreis ist.
Bei deinem Audi wirst du wahrscheinlich nicht so viel Rabatt beim Kauf bekommen haben?
Rabatte zwischen 17 und 23% auf Listenpreis waren anfangs beim St normal, konnte man immer schön in ST Foren beobachten als er neu rauskam. Inzwischen habe ich aber das Gefühl das die Händler nicht mehr so viel Rabatt geben wie früher.
Wertverlust jaein.
Fahr mal einen franzosen, dann weisst du was wertverlust ist 😁
Zum Thema linke spur frei machen.
Sorry aber da biste der einzigste der so denkt.
Wenn ich ein auto auf der linken spur hinter mir habe denke ich doch net nach was für ein konzern hinter dem auto steckt? Oder machst du bei einem 316i platz nur weil BMW auch 500PS autos baut?