Focus oder neuer Kia Ceed
Hallo zusammen, ich hadere momentan mit mir. Ein neuer Kombi ist fällig und ich war eigentlich schon dabei den neuen kia ceed zu bestellen, insbesondere nachdem er in der letzten Auto Bild sogar den Golf hinter sich gelassen hat. Nun kommen die ganzen Focus Berichte heraus und sind durchweg positiv. Beide Autos kommen fast zeitgleich auf den Markt und beide liegen preislich sehr nah beieinander. Es soll auf jeden Fall automatik dabei sein und Assistenz Systeme sind immer fein. Beide Autos sind hier sehr stark.
Auch in dem Wissen dass ihr hier wahrscheinlich sehr parteiisch seid, welches Auto würdet ihr warum empfehlen? Um mal ein paar Argumente für den ceed aufzuführen :
Gutes dsg, 140 PS, TomTom Navigation mit 7 Jahre updates und connected services, 7 Jahre Garantie, mehr Stauraum im Kombi...
Beste Antwort im Thema
Der neue Ceed SW gefällt mir auch gut. Ist eine überlegenswerte Alternative. Mal abwarten, bis es beide in natura gibt.
Wen das hier nicht interessiert, braucht ja nicht teilnehmen. Leben und leben lassen :-)
51 Antworten
Hat bei meiner Bestellung 400,- gekostet. Ist jetzt nicht so viel.
Zitat:
@wobber schrieb am 2. September 2018 um 16:45:45 Uhr:
Vorteile KIA Ceed:
- Garantie
- Preis/Leistung
- größerer TankVorteile Ford Focus:
- stärkere Motoren
- bei Automaten Wandler
- Fahrwerk
- beheizbares Lenkrad
- leistungsfähigere Assistenzsysteme
Kleine Korrektur: beheizbares Lenkrad hat der Kia auch, was ihm fehlt ist die beheizbare Frontscheibe. Ford hat keine Sitzbelüftung. Dem Kombi betreffend finde ich das serienmäßige Schienensystem des Ceed ganz nett.
Zitat:
@wobber schrieb am 2. September 2018 um 18:07:16 Uhr:
Stimmt. Inspektionen sind noch ein klares Plus für Ford. 7 Jahre Garantie muss man dafür aber bei Ford teuer einkaufen.
Läuft die Aktion mit 5 Jahren/50Tkm Garantie gratis (bei Probefahrt) nicht mehr? Kann dann wie Cooperle schon schrieb erweitert werden.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 3. September 2018 um 10:50:25 Uhr:
Zitat:
@wobber schrieb am 2. September 2018 um 18:07:16 Uhr:
Stimmt. Inspektionen sind noch ein klares Plus für Ford. 7 Jahre Garantie muss man dafür aber bei Ford teuer einkaufen.Läuft die Aktion mit 5 Jahren/50Tkm Garantie gratis (bei Probefahrt) nicht mehr? Kann dann wie Cooperle schon schrieb erweitert werden.
In Österreich haben wir das Glück, dass Ford gleich 5 Jahre Garantie anbietet. Kia hat zwar 7 Jahre, hätte jedoch jedes Jahr Inspektion. Bei Ford und meiner Motorwahl wäre es nur alle zwei Jahre. Gute Frage, was billiger käme ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slivernator schrieb am 3. September 2018 um 11:08:04 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 3. September 2018 um 10:50:25 Uhr:
Läuft die Aktion mit 5 Jahren/50Tkm Garantie gratis (bei Probefahrt) nicht mehr? Kann dann wie Cooperle schon schrieb erweitert werden.
In Österreich haben wir das Glück, dass Ford gleich 5 Jahre Garantie anbietet. Kia hat zwar 7 Jahre, hätte jedoch jedes Jahr Inspektion. Bei Ford und meiner Motorwahl wäre es nur alle zwei Jahre. Gute Frage, was billiger käme ...
hi, welcher motor hat dein focus? War ich letzte woche bei ford handler und ueber wartung gefragt, sie sagen bei diesel oder benzin sind beide 1 jahr 1mal wartung…
Zitat:
@mikelei schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:51:42 Uhr:
Zitat:
@Slivernator schrieb am 3. September 2018 um 11:08:04 Uhr:
In Österreich haben wir das Glück, dass Ford gleich 5 Jahre Garantie anbietet. Kia hat zwar 7 Jahre, hätte jedoch jedes Jahr Inspektion. Bei Ford und meiner Motorwahl wäre es nur alle zwei Jahre. Gute Frage, was billiger käme ...
hi, welcher motor hat dein focus? War ich letzte woche bei ford handler und ueber wartung gefragt, sie sagen bei diesel oder benzin sind beide 1 jahr 1mal wartung…
Ich habe 1.0 125 PS. Bei mir ist die Wartung alle 2 Jahre oder 30‘000 km. Alle Jahre wäre mir zu teuer..!
... ich habe einen Focus Vignale Automat 150 Ecoboost bestellt. Mot Allem, ohne adapt. Fahrwerk, Standheizung, Panodach. Finde das ein super Fahrzeug. Habe noch einen C Max 150 PS 6 Stufen Automat und bin sehr zufrieden. Was mich bei Kia stört, sind die vollmundigen Garantieversprechen. Ich habe an meinem Max ein paar kleinere Dinge auf Garantie beheben lassen und Ford ist sehr kooperativ. Z. B. loef mir das Duftdeo im Auto aus, zerstörte den Softlack des Kunststoffs, wurde über Garantie gemacht, die Türe hinten links neu lackiert, da ein kleiner Lacktropfen an der Unterkante war, kaum sichtbar. Wenn man bei Kia liest, wie teilweise Garantiefälle abgewickelt werden, frage ich mich, wieso die Kia Garantie so hoch angepriesen wird.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 3. September 2018 um 10:50:25 Uhr:
Zitat:
@wobber schrieb am 2. September 2018 um 18:07:16 Uhr:
Stimmt. Inspektionen sind noch ein klares Plus für Ford. 7 Jahre Garantie muss man dafür aber bei Ford teuer einkaufen.Läuft die Aktion mit 5 Jahren/50Tkm Garantie gratis (bei Probefahrt) nicht mehr? Kann dann wie Cooperle schon schrieb erweitert werden.
Ich weiss es gibt Leute hier die können es nicht mehr hören, aber Ford bietet bei Vignale 6 Jahre gratis Inspektion und 5 Jahre/100000 Km Garantie. Wenn man liest, was die tolle Kia Garantie bezahlt muss ich sagen, nein Danke. Wenn ein Radiogerät nach 5 Jahren den Geist aufgibt und dies nicht unter Garantie fällt, dann weiss ich auch nicht.
Zitat:
@mikelei schrieb am 3. Dezember 2018 um 21:51:42 Uhr:
Zitat:
@Slivernator schrieb am 3. September 2018 um 11:08:04 Uhr:
In Österreich haben wir das Glück, dass Ford gleich 5 Jahre Garantie anbietet. Kia hat zwar 7 Jahre, hätte jedoch jedes Jahr Inspektion. Bei Ford und meiner Motorwahl wäre es nur alle zwei Jahre. Gute Frage, was billiger käme ...
hi, welcher motor hat dein focus? War ich letzte woche bei ford handler und ueber wartung gefragt, sie sagen bei diesel oder benzin sind beide 1 jahr 1mal wartung…
Jährlich ein Check, egal bezahlt Ford und alle 2 Jahre eine Inspektion. Gemss Ford sind Ecoboost Motoren 2 J / 30000
Also in Deutschland sind das Jahr 3-5 bis 50000 km Garantie erweitung umsonst dabei, Jahr 6-7 und 140000km kostet 400€ Aufpreis.
Bei Ford ist aber auch nicht alles abgedeckt. Zb Die LED Scheinwerfer sind von der Garantie Erweiterung ausgenommen.
Wartung ist bei den EcoBoost Benziner 2j/30000km
Zitat:
@gotthard schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:49:39 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 3. September 2018 um 10:50:25 Uhr:
Läuft die Aktion mit 5 Jahren/50Tkm Garantie gratis (bei Probefahrt) nicht mehr? Kann dann wie Cooperle schon schrieb erweitert werden.
Ich weiss es gibt Leute hier die können es nicht mehr hören, aber Ford bietet bei Vignale 6 Jahre gratis Inspektion und 5 Jahre/100000 Km Garantie. Wenn man liest, was die tolle Kia Garantie bezahlt muss ich sagen, nein Danke. Wenn ein Radiogerät nach 5 Jahren den Geist aufgibt und dies nicht unter Garantie fällt, dann weiss ich auch nicht.
Und genau das ist so nicht richtig, wurde in einem anderen Thread bereits mal thematisiert.
Zum Thema: Ich denke beides sind schöne und gute Autos. So richtig falsch kann man mit keinem was machen.
Ich bin auch beide gefahren (jedoch jeweils in der kleinen Version, da ich kein Kombi wollte) und habe mich letztlich für den Focus entschieden.
Daher mein Tipp: mit beiden fahren und dann nach Bauchgefühl entscheiden.
Ford hat halt ein breiter gefächertes Motoren Angebot. Auch mehr Händler Netz. Zumindest bei uns in OWL. Der neue Ceed ist echt gut geworden. Der neue Focus aber auch. Da entscheiden teilweise Kleinigkeiten. Am besten wir mein Vorredner schon schrieb von beiden einen Eindruck machen. Ich sehe für mich die gennenten Punkte als Vorteil für Ford. Bin aber den Ceed nicht gefahren
Zitat:
@ruby87 schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:31:22 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:49:39 Uhr:
Ich weiss es gibt Leute hier die können es nicht mehr hören, aber Ford bietet bei Vignale 6 Jahre gratis Inspektion und 5 Jahre/100000 Km Garantie. Wenn man liest, was die tolle Kia Garantie bezahlt muss ich sagen, nein Danke. Wenn ein Radiogerät nach 5 Jahren den Geist aufgibt und dies nicht unter Garantie fällt, dann weiss ich auch nicht.
Und genau das ist so nicht richtig, wurde in einem anderen Thread bereits mal thematisiert.
Zum Thema: Ich denke beides sind schöne und gute Autos. So richtig falsch kann man mit keinem was machen.
Ich bin auch beide gefahren (jedoch jeweils in der kleinen Version, da ich kein Kombi wollte) und habe mich letztlich für den Focus entschieden.
Daher mein Tipp: mit beiden fahren und dann nach Bauchgefühl entscheiden.
Der thread ist schon etwas älter. Aber genauso wie du habe ich es auch gemacht. Probe gefahren und der ford war vom Fahren her schließlich einfach angenehmer. Diese Woche wird er abgeholt. Bin gespannt.
Ich bin auch beide probefahren. Der Kia hat ein sehr hochwertig wirkendes Innenraumdesign. Da kommt der Focus einfach nicht mit. Auch das Schienensystem im Kofferraum und die Innenbelüfteten Sitze mit besseren Sitzkomfort als im Focus emfand ich als sehr angenehm und wirkten wie eine Klasse höher.
Aber das Handling... Strassenlage, Motor (Vergleich 140 zu 150PS im Ford), und das Lenkgefühl der Servolenkung waren nur auf dem Niveau meines alten MK3. Da hatte der neue Focus ganz klar die Nase vorn.
Auch das Navi/Media System war deutlich träger in der Bedienung und das absolute No Go war die überhaupt nicht funktionierende Sprachsteuerung. Die war soo schlecht, daß der Verkäufer mir vor der Probefahrt noch ins Gesicht gelogen hatte, es gäbe gar keine...ja ja, schon klar.
Dann noch die fehlenden Parkpiepser vorne, keine hochwertigen LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht.
Als der Händler dann auch nur läppische 7% Rabatt geben wollte (zu über 28% bei Ford), und es nicht mal eine Hausbank mit vernünftigen Zinsen gab (Nur diese S*nt*nder B*nk mit Zinsfallen im Vertrag) war die Sache kristallklar. Ab zum freundlichen...
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 5. Dezember 2018 um 05:35:30 Uhr:
Ich bin auch beide probefahren. Der Kia hat ein sehr hochwertig wirkendes Innenraumdesign. Da kommt der Focus einfach nicht mit. Auch das Schienensystem im Kofferraum und die Innenbelüfteten Sitze mit besseren Sitzkomfort als im Focus emfand ich als sehr angenehm und wirkten wie eine Klasse höher.Aber das Handling... Strassenlage, Motor (Vergleich 140 zu 150PS im Ford), und das Lenkgefühl der Servolenkung waren nur auf dem Niveau meines alten MK3. Da hatte der neue Focus ganz klar die Nase vorn.
Auch das Navi/Media System war deutlich träger in der Bedienung und das absolute No Go war die überhaupt nicht funktionierende Sprachsteuerung. Die war soo schlecht, daß der Verkäufer mir vor der Probefahrt noch ins Gesicht gelogen hatte, es gäbe gar keine...ja ja, schon klar.
Dann noch die fehlenden Parkpiepser vorne, keine hochwertigen LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht.
Als der Händler dann auch nur läppische 7% Rabatt geben wollte (zu über 28% bei Ford), und es nicht mal eine Hausbank mit vernünftigen Zinsen gab (Nur diese S*nt*nder B*nk mit Zinsfallen im Vertrag) war die Sache kristallklar. Ab zum freundlichen...
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Mir gefiel der Ford von innen nämlich besser. Ich mag halt einfach keinen Klavierlack...
Strassenlage fand ich bei beiden ähnlich gut - kann aber auch an meiner Teststrecke gelegen haben. Was ich beim Kia besser fand: Spurhalteassistent funktionierte auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten (weiß nicht warum der beim Focus erst ab 65kmh aktiv ist - ich habe somit im Alltag fast nichts davon).
Parksensoren vorne gibt es auch bei KIA.
Rabatt hätte ich auch ~21% bekommen - bei Ford waren es ~24%. Das hängt halt lediglich vom Händler ab und nicht vom Hersteller.