Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@svwmic28 schrieb am 19. Oktober 2018 um 08:12:53 Uhr:


Ich hab mich Gestern richtig geärgert... war mit meiner ausgedruckten Konfiguration bei meinem Fordhändler, bei dem ich seit 15 Jahren Kunde bin. Ich bin scharf auf den ST-Line 1,5l 150PS, als Automatik. komme laut Konfigurator da mit den Wunschpaketen auf einen Preis von rund 27.700€ Aktionspreis. Ich möchte meinen MK3 Diesel (Euro5) abgeben und den Umweltbonus von 4000€ mitnehmen. Jetzt hat mir der Verkäufer erzählt, dann muss ich den UPE als Basis ansetzten, nicht den Aktionspreis. D.h. ich zahle dann statt 27.700€ 31.400€ also 3.700€ mehr, damit ich 4000€ Umweltbonus bekomme ! (alles erstmal unverhandelt !)
Hab dann gesagt, dass das jawohl nicht der Sinn des Umweltbonus ist, den Kunden so zu locken und dann zu vera***
und das ich zu den Bedingungen ganz bestimmt kein Auto bestellen werde. Der Verkäufer hat meine Verärgerung erkannt und meinte besänftigend, dass das ja alles unverhandelte Preise sind und man auch beim Umweltbonus noch was machen könne und da je nach Zahlungsart noch Spielraum ist. Aber ehrlich gesagt geht es mir da so ein bisschen um´s Prinzip.
Hat von euch jemand schon Erfahrungen gemacht mit Bestellung inkl. Rückgabe eines "Stinker-Diesels" ?
wie waren die Konditionen ?

Dieses Problem findet sich bei vielen Marken.
Was ich nicht verstehe: Deine MK3 ist doch mehr wert als 4000 Euro, oder?

Zitat:

@Philange schrieb am 19. Oktober 2018 um 19:29:21 Uhr:



Dieses Problem findet sich bei vielen Marken.
Was ich nicht verstehe: Deine MK3 ist doch mehr wert als 4000 Euro, oder?

So wie ich das verstehe sind diese Umwelt-Boni der Hersteller zur Zeit natürlich zusätzlich zum Preis den der Händler für den Alten zahlt. Alles andere wäre ja witzlos.

Und zum Aktionspreis: Natürlich wird der Umwelt-Boni erstmal vom Listenpreis abgerechnet und dann verhandelt. Du verhandelst ja auch ohne irgendeinen Umwelt-Boni vom Listenpreis aus und nicht vom Aktionspreis. Der Aktionspreis ist nur das was du mindestens (!) erwarten kannst (aber natürlich wird dir nahezu jeder Händler nen besseren Hauspreis machen).

Zitat:

@robbie1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:54:08 Uhr:


😁 Ich habe heute mein bestätigtes Baudatum 15.10.2018 (Montagsauto 😰) und die FIN Nr. erhalten... 🙄

Die FordPass App am Handy erkennt leider die Nummer (noch) nicht...😕

Kann ich mich mit der FIN Nr. jetzt irgendwo selbst weiter über den Status etc. informieren?

Update: Meiner wurde diese Woche gebaut und ist auch schon positiv durch die QS Kontrolle durch.

Anlieferung zum Händler wenn's optimal läuft Ende nächste Woche 😁

In der FordPass App konnte ich ihn nun gerade auch bereits erfolgreich eintragen.

Aktivieren werde ich aber erst nach physischem Erhalt.... 😁

... übrigens, wir Österreicher haben die Fernstartmöglichkeit dabei 😛

Screenshot_2018-10-19-22-13-35-1.png

@robbie1967, in Deutschland funktioniert auch die Motor Fernsteuerung über denn FordPass. Der Motor stellt sich dann nach 5min automatisch wieder aus. Klappt super.??

Ähnliche Themen

Moin, kennt ihr ein autohaus das eine 0 Prozent Finanzierung anbietet? Also über 24 Monate? Danke

Zitat:

@robbie1967 schrieb am 19. Oktober 2018 um 22:27:24 Uhr:



Zitat:

@robbie1967 schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:54:08 Uhr:


😁 Ich habe heute mein bestätigtes Baudatum 15.10.2018 (Montagsauto 😰) und die FIN Nr. erhalten... 🙄

Die FordPass App am Handy erkennt leider die Nummer (noch) nicht...😕

Kann ich mich mit der FIN Nr. jetzt irgendwo selbst weiter über den Status etc. informieren?

Update: Meiner wurde diese Woche gebaut und ist auch schon positiv durch die QS Kontrolle durch.

Anlieferung zum Händler wenn's optimal läuft Ende nächste Woche 😁

In der FordPass App konnte ich ihn nun gerade auch bereits erfolgreich eintragen.

Aktivieren werde ich aber erst nach physischem Erhalt.... 😁

... übrigens, wir Österreicher haben die Fernstartmöglichkeit dabei 😛

Konntest du dich jetzt über die fordpass app vorzeitig über den Status deines Fahrzeugs informieren?

Soweit ich weiß ist aktuell noch 0% bei der Ford Bank auf 24 Monate.

Zitat:

@mk4_fahrer schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:49:18 Uhr:



Zitat:

@kpp schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:43:00 Uhr:


Ich habe erst letzte Woche bestellt. Noch nichts weiteres gehört.
Habe den Turnier als 1.5 150 PS ecoboost titanium bestellt.
An Ausstattung fehlt zum deutschen Modell lediglich das Business Paket. Habe dieses allerdings nicht bestellt. Stattdessen allerdings das Parkpaket. Android Auto reicht uns als Navi. Hast du schon eine Bestätigung erhalten?

Habe vor 10 Tagen bestellt und auch noch nichts weiteres gehört.
Habe mich auch gegen das Business Paket entschieden, da Android Auto ausreichen sollte.

Inzwischen ist die Auftragsbestätigung bei mir eingegangen. Bei dir auch?

Zitat:

@kpp schrieb am 20. Oktober 2018 um 16:44:43 Uhr:



Zitat:

@mk4_fahrer schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:49:18 Uhr:


Habe vor 10 Tagen bestellt und auch noch nichts weiteres gehört.
Habe mich auch gegen das Business Paket entschieden, da Android Auto ausreichen sollte.

Inzwischen ist die Auftragsbestätigung bei mir eingegangen. Bei dir auch?

Habe die Auftragsbestätigung schon vor 14 Tagen erhalten und seit dem nichts mehr gehört. Habe es etwas falsch formuliert. Das "bestellt" war auf das Zurücksenden der Auftragsbestätigung bezogen.

Sagt mal, die Auftragsbestätigung habt ihr direkt von Ford erhalten? Oder läuft das alles über den FFH?
Habe meinen MK4 gestern bestellt. Verkäufer meinte, dass alle Rückmeldungen nur an den FFH gehen und nicht zum Endkunden.

Gruß Andreas

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 20. Oktober 2018 um 17:59:10 Uhr:


Sagt mal, die Auftragsbestätigung habt ihr direkt von Ford erhalten? Oder läuft das alles über den FFH?
Habe meinen MK4 gestern bestellt. Verkäufer meinte, dass alle Rückmeldungen nur an den FFH gehen und nicht zum Endkunden.

Gruß Andreas

Die Auftragsbestätigung vom Werk bekommt die Dispo vom FFH. Der Endkunde bekommt sie nicht. Man kann aber regelmäßig den FFH anrufen und den aktuellen Stand erfragen. Die schauen dann ins System und können ungewähre Angaben machen. Nach ca. 3 Wochen nach Bestellung, ist das Auto im System, bekommst dann den Zeitfenster.
Bau und Auslieferung. Ich habe außer den Kaufvertag nichts bekommen. Die Angaben waren bei mir auf den Tag aber sehr genau und haben den Zeitrahmen eingehalten.

Bin mal gespannt ob das mit dem Termin wirklich klappt...
Am 27.10. soll er an den Händler geliefert werden.
Das heißt Anfang November hätte ich ein neues Auto...

Mein Turnier wurde am 20.09. produziert und steht seitdem in Saarlouis. Angeblich Lieferprobleme mit der elektrisch schwenkbaren AHK. Kommt mir langsam ein bisschen komisch vor. Wieso produziert man ein Auto wohlwissend, dass ein Bauteil fehlt, man es nicht ausliefern kann und belegt sich damit Lagerfläche? Außerdem habe ich jemanden gefunden, dessen Focus Turnier einen Tag später mit der besagten AHK gebaut und schon ausgeliefert wurde. Da stimmt doch was nicht...

"Hat sonst noch irgend jemand was von den 2 Prozent Erhöhungen ab Samstag/nächster Woche bei Ford gehört? "

Ich bekam letzte Woche mehrere Angebote von Fachhändlern und von online Plattformen.
Meinauto.de hat in einer Mail von heute extra darauf hingewiesen, dass ich früh nächste Woche bestellen müsse, weil FORD die Preise erhöhe
😰

Zitat:

@Lowpass schrieb am 20. Oktober 2018 um 19:51:06 Uhr:


Mein Turnier wurde am 20.09. produziert und steht seitdem in Saarlouis. Angeblich Lieferprobleme mit der elektrisch schwenkbaren AHK. Kommt mir langsam ein bisschen komisch vor. Wieso produziert man ein Auto wohlwissend, dass ein Bauteil fehlt, man es nicht ausliefern kann und belegt sich damit Lagerfläche? Außerdem habe ich jemanden gefunden, dessen Focus Turnier einen Tag später mit der besagten AHK gebaut und schon ausgeliefert wurde. Da stimmt doch was nicht...

weil man trotzdem das Werk auslasten muss, und die AHK ist ein Problem des Zulieferers, der muss auch die Nachrüstung übernehmen/durchführen, und welches Fahrzeug die AHK bekommt und welches nicht liegt nicht alleine an dem Produktionstag, sondern auch an anderen Ausstattungen bzw. Paketen, ich weiß jetzt nicht ob Ford beim Focus zwei Lieferanten bei der AHK hat oder nicht, das wäre dann die einfachste Erklärung für dein Beispiel,

und es werden viele Fahrzeuge gefertigt wo noch teile fehlen und nachträglich eingebaut werden, das ist nichts besonderes, vor allem nicht bei einem so neuen Modell wie der Focus, die Lieferanten können beim hochfahren der Fertigung für die Teile Probleme haben, wie jetzt z.B. bei deiner AHK,

Deine Antwort
Ähnliche Themen