Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Ich weiß nicht...
Finde schwarz im allgemeinen ja schon nicht hübsch, aber dem Focus steht das meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Da würde ich eher bei Dynamic Blau bleiben.
Zitat:
@CZA1112 schrieb am 7. August 2018 um 20:41:18 Uhr:
Eben alles geklärt, Donnerstag Nachmittag hole ich den Focus angemeldet ab. 🙂
Habe aber schon ein paar Minuten alles anschauen können. Also mir gefällt er sehr gut. Von innen ganz klar viel besser als der MK3. Fasst sich alles viel wertiger an und ist aufgeräumter. Ähnelt in natura von innen dann noch mehr als erwartet dem Fiesta MK8, nur eben großer, breiter.
Mehr von mir dann Richtung Wochenende mit vernünftigen Fotos.
Gratuliere 🙂 der schönes Auto
Soooo... es geht los :-)
Eben das Angebot zum Unterschreiben an Cheffe weitergeleitet :-) Ich hoffe, daß das diese Woche noch passiert und das Auto dann schnellstmöglich auch bestellt und (vielleicht im Oktober noch?) geliefert wird.
Konfiguration sieht so aus:
Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost 182 PS ST-Line (6Gang Handschalter)
Grundpreis: 28700,-
Lackierung: Race-Rot 150,-
- 500,- Styling-Paket ST-Line
- 1400,- Design-Paket IV
- 450,- Easy-Parking-Paket
- 250,- Family-Paket
- 650,- Komfort-Paket
- 550,- Technologie-Paket I
- 400,- Winter-Paket
- 450,- Head-up-Display
- 480,- Rückspiegel mit Toter-Winkel-Assistent und Cross-Traffic-Alert
- 1200,- Panorama-Schiebedach
- 550,- Navi inkl. B&O Play Premium-Sound-System + Digitalradio DAB+
------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt: 35730,-
Die Vorfreude ist groß ;-)
Etwas vermissen werde ich die Multicolor-Ambientebeleuchtung, aber ich glaube, damit kann ich halbwegs leben.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 8. August 2018 um 15:24:09 Uhr:
Soooo... es geht los :-)
...
...
...
Gesamt: 35730,-
Darf man Fragen was er nach Abzug aller Rabatte wirklich kostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 8. August 2018 um 15:24:09 Uhr:
Soooo... es geht los :-)
Eben das Angebot zum Unterschreiben an Cheffe weitergeleitet :-) Ich hoffe, daß das diese Woche noch passiert und das Auto dann schnellstmöglich auch bestellt und (vielleicht im Oktober noch?) geliefert wird.Konfiguration sieht so aus:
Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost 182 PS ST-Line (6Gang Handschalter)
Grundpreis: 28700,-
Lackierung: Race-Rot 150,-
- 500,- Styling-Paket ST-Line
- 1400,- Design-Paket IV
- 450,- Easy-Parking-Paket
- 250,- Family-Paket
- 650,- Komfort-Paket
- 550,- Technologie-Paket I
- 400,- Winter-Paket
- 450,- Head-up-Display
- 480,- Rückspiegel mit Toter-Winkel-Assistent und Cross-Traffic-Alert
- 1200,- Panorama-Schiebedach
- 550,- Navi inkl. B&O Play Premium-Sound-System + Digitalradio DAB+
------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt: 35730,-Die Vorfreude ist groß ;-)
Etwas vermissen werde ich die Multicolor-Ambientebeleuchtung, aber ich glaube, damit kann ich halbwegs leben.
Gefällt mir 🙂
Hast des über die PDF händisch zusammengestellt?
Mein neuer Ford Focus in der Titaniumaussrattung,
Automatik , 1,0 Ego Boots 92 Kw 125 ps in Frost Weiß
Gewählte Sonderausstattung siehe Anlage.
Bestellt am 18.07.18
Soll am 21.09.18 gebaut werden
Am 6.10.18 abholbereit.
Ich habe das Auto über Carwow.de bestellt.
Ganze 21% Nachlass
5 Jahre Garantie zusätzlich kostenlos.
390 Euro Überführungskosten
Geht wieleicht irgendwo noch besser, bin soweit aber zufrieden.
Lg
Wir haben 26,5% +522 Zulassung Überführung+ Tankfüllung! Ist aber Gewerbe!
Zitat:
@robbie1967 schrieb am 8. August 2018 um 17:54:42 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 8. August 2018 um 15:24:09 Uhr:
Soooo... es geht los :-)
...
...
...
Gesamt: 35730,-Darf man Fragen was er nach Abzug aller Rabatte wirklich kostet?
Fragen darfst du, beantworten kann ich dir das aber nicht. Ist halt Firmenwagen.
Für meine Gehaltsabrechnung sind die 35730 relevant, für meine Firma die monatliche Leasingrate (spannenderweise deutlich unterhalb der Rate für meinen aktuellen MK3, obwohl der Liste "nur" 32500 gekostet hat).
Was die Leasingfirma letzten Endes an Ford zahlt erfahren wir nicht.
Grüße, Martin
Zitat:
@Novalizer schrieb am 8. August 2018 um 19:42:08 Uhr:
Gefällt mir 🙂Zitat:
@Cherry79 schrieb am 8. August 2018 um 15:24:09 Uhr:
Soooo... es geht los :-)
Eben das Angebot zum Unterschreiben an Cheffe weitergeleitet :-) Ich hoffe, daß das diese Woche noch passiert und das Auto dann schnellstmöglich auch bestellt und (vielleicht im Oktober noch?) geliefert wird.
Hast des über die PDF händisch zusammengestellt?
Da nur ein Titanium 2.0 TDCI und der ST-Line in der Auswahl waren, konnte ich zumindest die Grundkonfiguration im Konfigurator machen. Dann halt noch den Kombi reinrechnen und die entsprechenden Motoren und die anderen Sachen aus dem Konfigurator nochmal gegen die pdf-Preisliste prüfen, fertig :-)
Spannenderweise hätte der vergleichbar ausgestattete Titanium (ohne Styling-Paket und nur Design III mit 17"-Rädern, dafür mit den Komfortsitzen) trotz teurem Diesel nur 100 Euro Liste mehr gekostet. Letzten Endes hat die Optik den Ausschlag für den ST-Line gegeben. Bei gleichem Motor und gleicher Ausstattung ist der Titanium immer erheblich günstiger als ST-Line, weil er vieles schon Serie hat, was du beim ST-Line mit Style-, Family- und Komfortpaket noch nachrüsten musst.
Vignale kam wegen Optik (komische Fake-Auspuff), Ledersitz-Zwang (die dann auch noch zwangsweise elektrische Verstellung haben aber soweit ich das gesehen habe ohne Memory-Funktion sind) und doofen Farben (kein Race-Rot!) nicht im die Auswahl.
Endlich meiner. 🙂
Heute bei Regen abgeholt, erste Fahrt direkt im Starkregen, zum Glück ist es abends noch etwas aufgeklart. Anbei ein paar Fotos. Wusste nicht, was noch interessant zum knipsen wäre.
Glückwunsch zum neuen! 🙂
Berichte nach der ersten Nachtfahrt bitte unbedingt, wie die Adaptiven LED-Scheinwerfer sind. Würde mich interessieren, ob die mit der höher-preisigen Konkurrenz mithalten können.
Hast du den 1.0 EcoBoost? Wenn ja, war bei dem der Rückwärtsgang beim MK3 auch rechts unten??? o.O
Danke. 🙂
Ja werde ich machen, bin auch gespannt wie gut die funktionieren, wie „intelligent“ die wirklich sind.
Beim MK3 weiß ich es nicht, aber meiner ist der 1.0 Ecoboost mit 125 PS.
Der RWG war beim Mk3 mit EB immer vorne links.
Danke 🙂
@Focus 115 Okay. Ist beim MK4 mit Diesel-Motor der RWG auch rechts unten?
Wenn ja, bin ich froh, dass für mich nur ein Automatik in Frage kommt *g*
Weiß ich nicht,denk aber schon auch rechts hinten.
Warum diese Umstellung gemacht wurde würde mich interessieren,wie es bisher war ist es viel besser zum rangieren gewesen vor allen u.allgemein ästetischer.
Ford ist schon ein eigenartiger Konzern mit einigen Dingen die zum Haare raufen sind.