Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Zitat:
@djbay schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:59:16 Uhr:
Ich habe letzten Freitag ein Turnier Vignale 1,5 150ps ecoboost mit Automatik
Design Paket 4
Easy parking plus
Techno 2
Winter
Sicherheitsnetz
Ahk schwenkbar
Toter Winkel
Heckklappe elektrisch
Notrad
Induktive ladestation
B&O mit DAB
Standheizung
In magnetic GrauDer Händler sagte wird voraussichtlich erste Februar woche gebaut und Anfang März ausgeliefert,bin gespannt.
Heute habe ich mit meinem Händler gesprochen, er wird übermorgen also den 23.01.2019 gebaut.
Anlieferung beim Händler voraussichtlich 2 Februar Woche.
Zitat:
Heute habe ich mit meinem Händler gesprochen, er wird übermorgen also den 23.01.2019 gebaut.
Anlieferung beim Händler voraussichtlich 2 Februar Woche.
Meiner wird am 28.01. gebaut und mein Verkäufer meinte, das er voraussichtlich bis zum 08.02. abholbereit sein wird.
ca. 2 Wochen nach Baudatum sei so üblich.
Bin echt gespannt!
Drücke uns mal die Daumen
Mein Händler hat heute angerufen, der Bestellte Focus steht schon bei Ihm,
sollte laut Aussage vom 15.01. eigentlich letzte Woche gebaut werden,
ging auf einmal doch sehr schnell, Konfig auf Seite 47
Ähnliche Themen
Angabe vom Händler. Mein Auto sollte im März kommen. Bestellt wurde er am 14.01.
(Schweiz)
Wollte keinen neuen Thread erstellen, aber: warum findet man die automatische Klimaanlage im Konfigurator nicht beim Cool & Connect? Ist die da serienmäßig?
Nein, ist sie nicht, erst ab Titanium.
Der Konfigurator ist so verlässlich wie die Aussagen unserer Teflonangie. Kannst knicken 😉
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:54:49 Uhr:
Wollte keinen neuen Thread erstellen, aber: warum findet man die automatische Klimaanlage im Konfigurator nicht beim Cool & Connect? Ist die da serienmäßig?
Serie erst ab Titanium. Beim Cool&Connect findest Du sie innerhalb des Komfort-Pakets.
Viele Sachen gibt es nicht einzeln, sondern nur im Paket. Dadurch gibt es weniger Variationen, die den Preis unnötig in die Höhe treiben würden.
Zitat:
@andreas_n schrieb am 23. Januar 2019 um 09:07:31 Uhr:
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 23. Januar 2019 um 08:54:49 Uhr:
Wollte keinen neuen Thread erstellen, aber: warum findet man die automatische Klimaanlage im Konfigurator nicht beim Cool & Connect? Ist die da serienmäßig?
Serie erst ab Titanium. Beim Cool&Connect findest Du sie innerhalb des Komfort-Pakets.
Da hab ich sie schon gesehen. Leider ist beim Komfort-Paket die Key-Free-Option drinne, was für mich ein No-Go ist. Autom. Klima dagegen ist ein Must-Have. Reichlich besch.... von Ford gelöst wenn es das nicht einzeln gibt, da ne aut. Klima ja wohl heutzutage fast Standard sein sollte.
Key-Free kannst du im Bordcomputer einfach abschalten, wenn du das nicht nutzen willst. Wäre dann zwar bißchen ärgerlich weil umsonst bezahlt, aber lieber so als ohne Klimaautomatik. Beim (eventuellen) Wiederverkauf freut sich vielleicht dein Nachfolger, daß der Focus Key-Free hat.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 23. Januar 2019 um 09:44:52 Uhr:
Key-Free kannst du im Bordcomputer einfach abschalten, wenn du das nicht nutzen willst. Wäre dann zwar bißchen ärgerlich weil umsonst bezahlt, aber lieber so als ohne Klimaautomatik. Beim (eventuellen) Wiederverkauf freut sich vielleicht dein Nachfolger, daß der Focus Key-Free hat.
Dachte Key-Free hat nen Start-Knopf statt Schlüssel und Schloß bzw. an den Türen dürften ja auch keine Schlüssellöcher sein.
Der Focus hat immer einen Startknopf, außer bei Trend und C&C (sofern du kein Keyless hast).
Und zumindest beim MK3 hast auch an der Fahrertür ein Schloss von außen, weil du ja das Auto im Notfall iwie aufbekommen musst.
Nichts sicheres, aber meine Vermutung:
Das Starten des Motors wird weiterhin per Keyless funktionieren (müssen, dank Startknopf). Lediglich das Öffnen des Autos wird verhindert, wenn Keyless im BC deaktiviert wird.
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 23. Januar 2019 um 10:04:29 Uhr:
Dachte Key-Free hat nen Start-Knopf statt Schlüssel und Schloß bzw. an den Türen dürften ja auch keine Schlüssellöcher sein.
Mit dem Komfort-Paket hast du den Startknopf und das automatische Öffnen bzw. Schließen der Türen, wenn der Schlüssel in der Nähe ist. Du kannst also den Schlüssel in der Tasche haben und sobald du den Türgriff anfasst, geht die Tür auf. Abschließen kannst du, indem du den Finger auf den Griff legst oder dich einfach weit genug vom Auto entfernst.
Den Startknopf kannst du logischerweise nicht ausschalten, das automatische Ver- und Entriegeln aber schon. Dann kannst du das Auto nur noch über die Tasten auf dem Schlüssel Ver- und Entriegeln.
Ein Schlüsselloch an der Fahrertür gibt es aber immer, damit du z.B. auch mit leerer Batterie im Schlüssel ins Auto kommst.
Nur der Not-Schlüssel ist bei keefree im Schlüssel unter der Batterieabdeckung versteckt, wäre sehr umständlich.