Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Der zeigt dies nicht an,beim Mk3 selbes,automatisches einschalten bei unter 4 Grad und einem unbekannten Maß an Motortemperatur wird am Taster nicht angezeigt,selbes hinten.
Nur manuelles aktivieren lässt LED leuchten.
Also ich fahre noch den Kuga MK2, entweder gibt es das da nicht das die Frontscheibenheizung ab 4 Grad abwärts automatisch an geht oder ich habe es einfach noch nie bemerkt. Weiß das zufällig jemand? Hab mir den Focus MK4 auch wieder mit bestellt. Und ich kann eigentlich auch nur sagen das ich sie nicht mehr missen möchte und sie mich noch nie gestört hat beim Fahren. Ich denke das man sich einfach daran gewöhnt und diese dann ausblendent.
Ich habe auch Frontscheibenheizung. Die feinen Drähte ich der Scheibe stören mich nicht. Man sieht Sie nur, wenn man sich darauf fokussiert, bzw. darauf achtet.
Seit ich den Focus habe, musste ich nicht einmal mehr die Frontscheibe frei kratzen.
Das spart Zeit, kalte Finger und verhindert die vielen kleinen Mikro Katzer in der Scheibe, die bei älteren Frontscheiben und Gegenlicht einen Irre machen.......
Korrekt,auf der FS max. den Besen zum abkehren,keine Kratzer drauf nach einigen Jahren.
Ich gehe davon aus dein Kuga macht das auch,machen alle Ford.
Der Mondeo Mk3 aktivierte auch selbst,zeigte dies aber noch im Taster an,zumindest beim Diesel,will aber mal gelesen haben das bei den Benzinern das anders gelöst war.
Ähnliche Themen
Bei meinem MK3 (kein Facelift) wurde die Frontscheiben- und Heckscheibenheizung bei Kälte automatisch eingeschaltet (ohne Lämpchen im Taster). Mein neuer MK4 schaltet definitiv nicht automatisch die Scheibenheizungen an.
Und auch bei mir: nie mehr ohne.
Finde ich persönlich auch besser, wenn man selbst entscheiden kann, wann ich einen Verbraucher im Auto einschalte oder nicht!
Ich fahre derzeit den MK2, natürlich mit FSH und bei einem neuen darf, sofern verfügbar, die FSH auf keinen Fall fehlen. Die automatische Aktivierung bei 4°C oder drunter gefällt mir auch nicht immer, daher begrüße ich die Entscheidung, dass sie nicht mehr automatisch heizt.
So gerade mit meinem Bekannten telefoniert, der Zugriff auf die Produktionsdaten hat.
Hab jetzt ein fixes Baudatum: 28.01.19
Wagen müsste also ca. in der zweiten Februar-Woche beim Händler sein.
Besseres Geburtstagsgeschenk könnte ich mir nicht machen. 😉
Ich kann meinen morgen abholen 😁 😁
Vorführer, hätte mir das Auto aber auch so konfiguriert.
Seltsam,die automatische Aktivierung war immer dazu da um hauptsächlich den Motor schneller warm zu bekommen,früher halt mit leuchtender LED,später ohne.
Bei Mk3 dachte ich erst auch diese geht nicht automatisch an u.gab viele Beiträge dazu u.da fiel weitestgehend auf ohne LED bei diesem Modell.
So o.so,es ändert nix daran das es ein geniales Feauture ist.
So, gestern Auto bestellt inkl. FSH. Nach der Testfahrt mit einem 1.5l 150PS EcoBoost war ich dann überzeugt und auch die verbaute FSH hat nicht gestört. :-) Danke euch!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahl.
Was hat der Verkäufer für eine Lieferzeit genannt ?
Also ich werd ihn eh erst am 1.5. übernehmen. Daher hab ich nicht gefragt. Er hat aber damit gerechnet dass der schon ein gutes Stück früher da sein wird.
Meiner soll diese Woche gebaut werden, Bestellt am 13.10.18,
Konfig auf Seite 47 hier im thread
Zitat:
@Sandkutscher schrieb am 15. Januar 2019 um 17:44:02 Uhr:
Meiner soll diese Woche gebaut werden, Bestellt am 13.10.18,
Konfig auf Seite 47 hier im thread
"Ruby Rot Metallic" - sehr schön, da bin ich auf die Bilder gespannt. Wir haben den C-Max in der Farbe und ich bin total begeistert. Hatte auch schon an die Farbe beim Active gedacht....hab aber noch bis Mai Zeit.