Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@yellist schrieb am 14. Januar 2019 um 11:39:44 Uhr:



Zitat:

@Mop66 schrieb am 14. Januar 2019 um 11:08:31 Uhr:



Diese Zurschaustellung von Unwissenheit ist jetzt wirklich niedlich...wirklich ***double facepalm***. Wenn hier einer einen ständig dazu nötigt zu schlagen, dann bist Du es und zwar ausschließlich ich mich selbst! Meine Stirn tut schon weh.

Okay, nehme ich auf mich, grobes Missverständnis meinerseits. Sorry dafür. Sicherlich emotional überlagert, wenn man gleich mal so als Troll bezeichnet wird.

Zum Thema: ich vermute einfach - da das ab Werk vielleicht weniger häufig geordert wird als bspw. bei Audi - der Standheizungskäufer bei Ford das gesamte Preisniveau damit mit subventioniert. Denn insgesamt kann man bei Ford doch schon von einem ausgewogenem Preisleistungsverhältnis reden.

Bei anderen wie Citroen gibt es für Benziner ab Werk gar keine SH, da bleibt nur der Weg über die teure Nachrüstung.

Ok...ich entfacepalme mich und biete eine andere Art Handschlag mit 'Schwamm Drüber' an.

Im großen und ganzen scheint die SH bei Ford und Audi auf gleichem Niveau zu liegen, was für Ford Pech ist, da sie damit teuer erscheinen. Ford ist nun mal nicht so Premium wie Audi, ob zurecht oder nicht. Ich denke es wird durchaus nachgezogen, aber Audi hat schon noch Vorsprung. Die Denkweise war wahrscheinlich bei Ford bisher, durch Weglassen der FB die SH einfach preiswerter erscheinen zu lassen. Das ist m.E. aber nur ein Trick gewesen, da bei gleicher Ausstattung letzlich annähernd der gleiche Preis herauskommt. Das hat durchaus beim MK3 zu Frust bei Kunden geführt. Der wurde offenbar auch bei Ford bemerkt, da es ja wohl beim MK4 nun nicht mehr so ist sondern die FB mitgeliefert wird. Dafür ist die SH etwas teurer (975 ohne beim MK3 zu 1150 beim MK4 mit FB). Beim MK3 kostet die FB nachträglich ca. 300€ zzgl. 'Montage' (ich denke das Anlernen, wüsste nicht, ob da noch was montiert werden muss.) ...macht ca 1300€, genausoviel wie beim A3 ab Werk.

Sicherlich ist es schon mal ein Vorteil überhaupt ab Werk eine SH bestellen zu können, da gebe ich Dir vollkommen recht. Und auch dabei, das für die SH bei anderen erst mal das Navi mitbestellt werden muss usw.

Hallo allerseits

Mene Konfig ist auch so gut wie durch.
www.de.ford.ch/s/bdy8

ST-Line in Schwarz mit 1.5l EcoBoost 150PS (da es den 182PS'er ja leider nicht mit Automatik gibt)

Dazu
Polster: ST-Line Teilleder-Ausstattung
B&O Soundsystem mit Navigationssystem
Appearance Pack
Interior Styling Pack ST-Line
Winter Pack
Comfort Pack
Technology Pack
Park Pack
BLIS - Blind Spot Information System
Induktive Ladestation für Mobiltelefone (Qi-Standard)
Head Up Display

Einwände soweit oder kann ich das so los schicken? :-)

Ja, ein Einwand.
Es gibt auch den 182PS mit Automatik, auch wenn der konfigurator was anderes erzählt.
DAB + würde ich immer nehmen.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 14. Januar 2019 um 14:20:59 Uhr:


Ja, ein Einwand.
Es gibt auch den 182PS mit Automatik, auch wenn der konfigurator was anderes erzählt.
DAB + würde ich immer nehmen.

Danke, werde heute gleich meinen Händler darauf an sprechen. Eventuell einfach nicht verfügbar in der Schweiz? Denn auch in der Schweizer Broschüre gibts den nicht. Hab grad auf ford.de geschaut und da gibts den in der Broschüre.
DAB+ ist ja glaube ich bei der Ausstattung eh schon dabei?

Ähnliche Themen

In D ist DAB nicht dabei, kostet extra. In der Schweiz weiß ich nicht.

Zitat:

@Fenrirwolf schrieb am 14. Januar 2019 um 14:17:07 Uhr:


Hallo allerseits

Mene Konfig ist auch so gut wie durch.
www.de.ford.ch/s/bdy8

ST-Line in Schwarz mit 1.5l EcoBoost 150PS (da es den 182PS'er ja leider nicht mit Automatik gibt)

Dazu
Polster: ST-Line Teilleder-Ausstattung
B&O Soundsystem mit Navigationssystem
Appearance Pack
Interior Styling Pack ST-Line
Winter Pack
Comfort Pack
Technology Pack
Park Pack
BLIS - Blind Spot Information System
Induktive Ladestation für Mobiltelefone (Qi-Standard)
Head Up Display

Einwände soweit oder kann ich das so los schicken? :-)

Sitzheizung vielleicht noch dazu ? Scheint bei euch nicht im Winterpaket dabei zu sein......

Zitat:

@NTBooker schrieb am 14. Januar 2019 um 14:53:10 Uhr:



Sitzheizung vielleicht noch dazu ? Scheint bei euch nicht im Winterpaket dabei zu sein......

Doch die ist bei :-)

Winter Pack
Fr. 600
- Heizbare Frontscheibe Quickclear
- Sitzheizung vorne
- Lenkradheizung

Wobei ich mir das glaube ich nochmal überleg. Die Drähte in der Frontscheibe gehen mir normalerweise auf die nerven und die Lenkradheizung ist ein absolutes nice to have aber da weine ich keine Träne wenn die fehlt.

Sind die Drähte so störend? Habe so eine Scheibe noch nicht in natura gesehen.

Ich habe im jetzigen Focus auch die beheizbare Frontscheibe und möchte diese auf keinen Fall mehr missen. Sollten die Scheiben mal beschlagen, sind sie innerhalb kurzer Zeit wieder frei und die Drähte haben mich auch noch nie gestört. Habe das Winter-Paket beim MK4 auch geordert.

Zitat:

@yellist schrieb am 14. Januar 2019 um 15:10:44 Uhr:


Sind die Drähte so störend? Habe so eine Scheibe noch nicht in natura gesehen.

Zitat:

@yellist schrieb am 14. Januar 2019 um 15:10:44 Uhr:


Sind die Drähte so störend? Habe so eine Scheibe noch nicht in natura gesehen.

Ich find schon. Der Land Rover Defender meines Vaters hatte welche und ich hab den neuen EcoSport am Samstag probe gefahren bei Ford. Fand es in beiden Fällen irgend wie störend. Die Funktion ist natürlich schon toll, nur die Drähte find ich einfach irgend wie nicht so schön bzw. in gewissen Situationen nervig.

Ich fahre mit Frontscheibenheizung schon meinen dritten Wagen. Ich muss zugeben, als es neu für mich war, war es schon etwas merkwürdig. Je nach dem wie das Licht auf die Scheibe einfällt, sieht man die Drähte deutlich.
Hat aber auch damit zu tun, weil man sich drauf konzentriert, weil es halt neu ist und ungewohnt.

Mittlerweile bin ich so daran gewöhnt, das ich nichtmal daran denke, das da Drähte in der Scheibe sind. Mir fällt es auch nicht mehr auf, egal wie das Licht steht.
Und selbst wenn es mir noch ein paar mal auffallen würde, ich würde die beheizte Frontscheibe NIE wieder missen wollen.
Im Winter einsteigen, auf den Knopf drücken und nach spätestens 2min. eisfreie Scheibe.
Und wer jetzt sagt, da bin ich aber mit dem herkömmlichen Scheibenkratzer schneller, den muss man eh benutzen meistens für die Seitenscheiben und in der Zeit wo man die vom Eis befreit, hat die Frontscheibenheizung ihre Arbeit schon verrichtet und man kann losfahren. 😉
Nicht zu vergessen die ständigen Probleme mit beschlagender Scheibe, wenn es nass und feucht ist. Knöpfchen drücken und innerhalb von Sekunden keine beschlagende Frontscheibe mehr. Kein wischen, kein schmieren mit dem Lappen. 😉

Es gibt einige Dinge auf die könnte ich im Auto verzichten, aber die Frontscheibenheizung gehört mit zu den letzten Dingen auf die ich verzichten könnte.

Der eine mag sie, der andere nicht. Ich bin Brillenträger und hasse sie, weil bei Regen und Gegenlicht mich die Dinger extrem stören. Meine Frau liebt sie und möchte sie nicht mehr missen.

Für mich war es sogar eines der entscheidenden Punkte für den Focus. Mir fällt es eigentlich nur noch bei Sonne mit homogenem blauen Himmel auf.

Aber es gibt auch Fahrer, die es als störend empfinden, erinnere mich bspw. an das Review mit Thomas von Autogefühl. Im Zweifel besser Probe fahren.

Die FSH hab ich schon im 4.Ford,niewieder ohne.
Ein Ford ohne FSH ist kein richtiger Ford,das ist eigentlich den ihr Markenzeichen.
Die Drähte stören eigentlich nur bei Nebel wenn man auf diese achtet,aber man sollte sich nicht täuschen lassen von einer Probefahrt o.in nem Leihwagen.Im Alltag nimmt man diese wenig bis nichtmehr wahr,im Sommer schon garnicht,außer man starrt gen Himmel.
Durch die automatische Aktivierung ab 4grad abwärts die ersten paar Minuten hat man nie beschlagene Scheiben.
Für mich die geilste Option ever.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. Januar 2019 um 19:45:33 Uhr:


Durch die automatische Aktivierung ab 4grad abwärts die ersten paar Minuten hat man nie beschlagene Scheiben.

Die wurde beim MK4 wohl gestrichen. Bei mir ging's bisher nie von allein an. Wäre tatsächlich ganz praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen