Focus MK1 Neu im Forum
Hallo miteinader,
bin hoffentlich in Zukunft im Focus Forum neu.
Wir haben uns letzten Sonntag einen Focus MK1 Bj 2001 mit 173tkm auf der Uhr geholt.
Sämtliche Teile wie Zahnriemen bei 150tkm, Zylinderkopfdichtung,Schweller etc neu.
TÜV gegen Aufpreis....Hat noch bis Nov. Hatten den dan so geholt,weil Aussage unter Zeugen, kommt ohne Probleme drüber.
Donnerstag dann zugelassen und Abends abgeholt.
Gefreut ,los gefahren. Im nächsten Ort bläst er plötzlich schwarz hinten raus, ruckelt und MKL geht an.Hört sich an ein Traktor.
Verkäufer direkt angeschrieben....Kamen halt Sätze wie: Kann net sein, Auto ist tip top...blabla.
Dann direkt zurück gefahren, Focus vorgeführt...JA, angeblich läuft er auf 3 Töpfen.
Samstag wollte Verkäufer Fzg Schein zum bestellen....Er meldet sich...Heute am Mittwoch habe ich mal angefragt ob "Zündkerzen usw" das sind. Zündkerzen ja, Rest nicht.
Habe dann gefragt welcher Rest? ->Zündkabel u Zündspule fehlen noch.Bis zum WE wäre er fertig.
Ich wollte jetzt das Angebot in Anspruch nehmen das die TÜV & AU machen.Würde den Betrag dafür per Sofortüberweisung rüberjagen-> Muss er morgen mit seinem Vater besprechen.
Bin gespannt was kommt, da man doch davon ausgehen kann,wenn irgendwelche Ausreden kommen, das doch was nicht stimmt, oder?
Wie ist Eure Meinung so?
138 Antworten
Ich hab selber den 1.6er ZETEC-SE.
Der ist normalerweise unkaputtbar.
Jetzt bei 210.000 km.
Ohne Probleme.
Die packen locker 400.000 km.
Der 1.8er wäre auch ne Alternative.
Das erweitert die Auswahl evtl.
Da gibt's genauso viele auf dem Markt wie beim 1.6er.
Der 1.4er ist ein Exot und nicht zu empfehlen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 19. Oktober 2022 um 19:46:08 Uhr:
Der 1.8er wäre auch ne Alternative.
Das erweitert die Auswahl evtl.
Da gibt's genauso viele auf dem Markt wie beim 1.6er.
Der 1.8 und der 1.6 wurden 1998/99 preisgleich angeboten. Beim 1.8 gab es serienmäßig ASR.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 19. Oktober 2022 um 19:46:08 Uhr:
Ich hab selber den 1.6er ZETEC-SE.
Der ist normalerweise unkaputtbar.
Jetzt bei 210.000 km.
Ohne Probleme.
Die packen locker 400.000 km.Der 1.8er wäre auch ne Alternative.
Das erweitert die Auswahl evtl.
Da gibt's genauso viele auf dem Markt wie beim 1.6er.Der 1.4er ist ein Exot und nicht zu empfehlen.
Ja, das hatte ich ja auch gelesen, das die 1,6er unverwüstlich sind. Deshalb wollten wir ja einen haben. Habe etliche gesehen, die mit knapp 300tkm laufen wie ein Uhrwerk......
Wenn er denn nicht gebockt hatte, hatte er sich super fahren lassen....
Neuer Stand, mein Anwalt hat jetzt dem VK deutlich gemacht, das er keine Sachmängelhaftung ausgeschlossen hat,das man diesen Schaden nicht ohne Gutachter hätte beurteilen können,das er schon einen Versuch hatte, den Focus in Stand zu setzen, dies gescheitert ist.
Er hat nun bis zum 26. Zeit, den Schaden zu beheben, ansonsten wird am 28. der Kaufvertrag rückgängig gemacht, nebst angefallenen Kosten.
Klar, wäre mir auch recht,wenn der Focus dann läuft, nur dann muss er auch einwandfrei laufen.
Nur mit welchen Kosten für die? 😉 Entweder schauen die, das die den Focus gescheit hinkriegen oder leider zurück.
Wie gesagt,wäre auch nicht abgeneigt, ihn weiter zu fahren. Nur dann muss er laufen.Wenn die den dann repariert haben-> kommt der zur Kontrolle in die Werkstatt.....
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 19. Oktober 2022 um 18:29:09 Uhr:
Auf den Bildern kann man nix erkennen.
Keine Ahnung ,was Du da sehen willst.Der 3.Zylinder ist tot.
Lass nen Druckverlust auf dem 3.Zylinder machen und ggf.endoskopieren.
Auf einem Foto sieht man, dass das Massekabel was v linken Dom zum Motor geht, in der Mitte mit ner Lüsterklemme verbunden wurde.... Das scheint mir nicht so normal zu sein.
Hatte versucht es anhand eines Bildes v nem anderen 1,6er nachzuschauen, ob das Kabel nicht an einem Stück sein soll....
Kann mir nicht vorstellen,das des so gut ist. Beim Probefahren und vor Ort bei Besichtigung war das so nicht ersichtlich, dass da das Massekabel mit ner Lüsterklemme zusammen gemacht wurde.
Auf dem anderen Bild sieht man das es nass ist. In der Nähe der Einspritzung, soweit ich das weiß....Nur ob es Wasser oder Sprit ist kann man nicht aus machen.....
Ähnliche Themen
Auf dem ersten Bild das Massekabel mit der Lüsternklemme zwischendrin. Meines Wissens ist da keine und das Kabel geht in einem durch
Hier auf dem Bild sieht man es schwitzen....Nässe, Sprit? Ist das bei euren Focus auch so, ist das so normal???
Zitat:
@Brummikutscher schrieb am 20. Oktober 2022 um 13:27:38 Uhr:
Auf dem ersten Bild das Massekabel mit der Lüsternklemme zwischendrin. Meines Wissens ist da keine und das Kabel geht in einem durch
Das ist korrekt.
Lüsterklemmen gibt's beim Trabbi vielleicht.
Nur ändert das nix an Deinem mechanischen Motorschaden,den Du auf dem 3.Zylinder hast.
Und dass da etwas Öl rausschwitzt ,ist normal.
Willste die Karre jetzt doch noch behalten ?
Wenn ja,dann stell Dich gleich mal auf nen langen Waffengang ein.
Weil lustig wird das nicht.
Versprochen !
Kann man den reparieren? Wenn ja wie?
Das ich schonmal weiss, was VK machen muss, damit der Focus läuft...
Na langen Waffengang denk ich net... Es gibt für ihn nur 2 Optionen :
1: Auto reparieren bis 26.
2: Auto zurück und auf den nächsten Dummen hoffen, der den so nimmt.
Eine weitere Option hat er nicht, man könnte auch arglistige Täuschung u Betrug auf den Tisch hauen......
Nein.
Kann man nicht ohne Aufwand reparieren.
Motor muss zerlegt werden.
Wird sich nicht rentieren.
Ist die Kiste jetzt frisch getüvt ?
Nope....haben keine Zeit gehabt.....
Hat nur bis 11/22
Laut dene kommt der ja ohne Probleme drüber 😉
So jedenfalls nicht
Was darf ein MK1 max kosten? 1,6er / 1,8er ( obwohl wir jetzt etwas gebranntmarkt sind von Verkäufern,aber ja, klar...man steckt nie drin....Auslesetool haben wir ja jetzt und der nächste wird richtig lange Probegefahren,wenn nicht sogar in ne andere Werkstatt zur Durchsicht gefahren......
Schauen aktuell nach einem,aber schwer aktuell... Wir sind ja auf zwei Autos angewiesen und durch die scheisse die passiert ist, richtig kacke.
Und ich gehe stark von aus, das die den Focus wieder zurück nehmen,denke die wissen was er hat und was eine Instandsetzung kosten würden. Kann gut sein, das die dann einfach auf den nächsten dummen warten....
Würde den / vorrausgesetzt die würden den machen lassen ( SO, DAS ER AUCH LÄUFT) weiterfahren, hätte ich ja keine Problem,aber geh mal von dem Gedanken weg und verabschiede mich davon.....
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 19. Oktober 2022 um 19:46:08 Uhr:
Ich hab selber den 1.6er ZETEC-SE.
Der ist normalerweise unkaputtbar.
Jetzt bei 210.000 km.
Ohne Probleme.
Die packen locker 400.000 km.Der 1.8er wäre auch ne Alternative.
Das erweitert die Auswahl evtl.
Da gibt's genauso viele auf dem Markt wie beim 1.6er.Der 1.4er ist ein Exot und nicht zu empfehlen.
Da gibt's keine Obergrenze.
Such was passendes raus und mach nen Link.
Der hat halt kein TÜV, is kacke...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
andere halt n MK2...
aber Tüv nur bis Februar
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2241283481-216-4874
Ansonsten leider aktuell nur Mist mit bei 🙁 weiter über 200tkm und oder einfach zu teuer...
Max Budget sind 3000€
die älteren 1,6l Diesel sind nicht zu empfehlen, dann lieber einen Mk1 ohne TÜV
Der MK1 mit 1.4 er ist vom Motor her auch sehr haltbar; meiner hat bis 365.000 gehalten und dann wegen Rost und Ölverbrauch machte es für mich keinen Sinn mehr diesen zu reparieren; habe dann vor 2 Jahren einen 1.6 aus 2004 mit 150 tkm für 1800 Euro gekauft, war etwas teuer, aber mit neuem Zahnriemen und gutem Unterbodenschutz und wenig Rost; musste halt das übliche dann noch anfangs reparieren (Kupplung-Zylinder und Bremsscheiben) aber läuft seitdem problemlos; will damit sagen: Motoren 1.4 und 1.6 und 1.8 sollten eigentlich lange halten bei regelmäßigem Ölwechsel; (Pech kann man trotzdem haben) bei dem Alter sind sonstige Reparaturen aber einzuplanen....
Beim Kauf unbedingt alles checken und wenig Vorbesitzer sowie "lückenloses Checket" und sind von großem Vorteil; besser einen mit mehr Kilometer die sich alle nachvollziehen lassen als einen mit unerklärlich wenigen Kilometern auf der Uhr (dies sich ja rückwärtsdrehen lässt)....