Focus Mk 1 Fl 1.8 TDCI Probleme
Hallo, habe mir nun einen Focus Besorgt nachdem mein Mondeo wohl einen Motorschaden hatte.
Der Focus ist 09.2002 Gebaut. Hat einen 1.8 TDCI Motor. 3 Türer ohne ZV.
Nun zu den Fragen:
1. Der Motor scheint mir keinen Zug Zu haben. Soll heißen er Braucht recht lange um auf Touren zu kommen. Manchmal ruckelt er auch ein bisschen. Manchmal soll ja ein abgebrochener Unterdruckschlauch neben der Batterie der Fehler sein. Der Schauch ist soweit ich das ohne Demontage sehen kann okay. Was sollte ich nich checken? Motor läuft sonst sehr ruhig dreht im Leerlauf auch super hoch nur beim fahren ist er nicht wirklich toll. An Steigungen muss ich zum Teil runterschauten weil er nicht zieht.
2. Die Schlösser Hacken extrem. Grade Motorhaubenschloss und Beifahrerschloss gehen nur mit viel Gefühl. Was kann ich tun? WD 40 bringt leider nichts.
3. Die Nebelschlussleuchte geht nicht. Sicherung ist Okay Schalter denke ich mal auch da die Vorderen Leuchten Funktionieren und sonst auch alles Funktioniert.
Morgen kommt eine neue Batterie da die alte nicht mehr will und nach kurzer Zeit leer ist. Was auch im DTC abgelegt wird das die Soannung zu niedrig ist zumindest zeitweise wenn er länger steht.
Danke schonmal
28 Antworten
Lasst den Blödsinn mit der Motorwäsche .....
Und dann noch zu raten, dabei den Motor laufen zu lassen, grenzt an vorsätzliche Sachbeschädigung 😠😠😠
Und der Lima ist Spritzwasser völlig egal ...😉
Und wie soll man dann den Schnodder mal runter bekommen ohne das mal zu waschen? Alles abbauen und dann mit fettreiniger und Tüchern da rumhantieren?
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 6. Mai 2016 um 00:02:15 Uhr:
Lasst den Blödsinn mit der Motorwäsche .....Und dann noch zu raten, dabei den Motor laufen zu lassen, grenzt an vorsätzliche Sachbeschädigung 😠😠😠
Und der Lima ist Spritzwasser völlig egal ...😉
Moin moin
Sag mal , wie machen das eigentlich die Werkstätten ihre Motorwäsche, auch mit laufenden Motoren.
Daher habe ich auch das hier gepostet, auch weil ich es selbst so mache seid dem.
Und die decken absolut nichts ab, und spritzen das genausohin das wasser wie einst wir auch.
Gruß
Ich würde das Thema jetzt mal lassen bzgl der motorwäsche denn jeder macht das wohl wie er meint.
Hab eher ein neues Phänomen. Nebelschlussleuchte geht komischerweise wieder. Aber jetzt leuchtet der Tacho und die Standlichter wenn ich bremse bzw die 3. Bremsleuchte wenn ich das Licht einschalte. Hab beide Rückleuchten mit neuen Birnen versorgt und Rechts war die Sicherung durch. Iwi Habich nen Masseproblem nur wo?
Ähnliche Themen
Schau dir erstmal alle Sicherungen an, denn das kommt einen jetzt ganz komisch vor, erst geht das Rücklicht nicht jetzt geht Rücklicht und das Licht sowie Tachobeleuchtung und noch das 3 Bremslicht ist ja totaler Kabelstrangsalat, mußt eins nach dem anderem durchprüfen mit dem Voltmeter.
Kann auch sein das der Bremslichtschalter unter halb der Fußbremse einen defekt hat. Prüfe Ihn mal.
Gruß
Das war meine nächste Idee das der Schalter einen Weg hat aber logisch betrachtet dürfte dann doch nur das Bremslicht nicht gehen. Der hat ja so nix mit der Beleuchtung zu tun
Ein solch ein schalter kann sehrviel bewirken was einer sich garnicht Vorstellen kann
Aber probiere erstmal Schalter zu wechseln und nach Sicherungen zu schauen.
Gruß
Sicherungen sind ja getauscht. Ist ne neue Sicherung drin aber für das Bremslicht werde ich nochmal schauen und den Schalter mal vom Stecker lösen. Was mir noch einfällt beim auslesen gab mit das GEM einen Fehler aus nämlich " Türbeleuchtung Massefehler" oder so ähnlich kann mir aber nicht vorstellen das das was mit der Außenbeleuchtung zu tun hat
Genauer Fehlercode ist : B1326 Leuchte-Türöffnung: Masseschluss Modul: Elektronikmodul
Ich allerdings nur die normale Innenbeleuchtung und die Funktioniert auch da sollte ja kein Schluss gegen Masse sein. Er erkennt auch ob ich grade auf oder zu Schließe und schaltet das Licht ein bzw dann auch aus
Fehler bzgl des Rücklicht Standlicht Problems gefunden die Kontakte in der Fassung des Rechten Rücklichtes der beiden Fäden haben sich berührt deswegen bekam alles Strom
Wäre nur gut wenn jemand denn Fehler im GEM vielleicht schonmal hatte und weis wo ich da suchen muss ??
Zitat:
@stephen1984 schrieb am 6. Mai 2016 um 23:17:45 Uhr:
Sicherungen sind ja getauscht. Ist ne neue Sicherung drin aber für das Bremslicht werde ich nochmal schauen und den Schalter mal vom Stecker lösen. Was mir noch einfällt beim auslesen gab mit das GEM einen Fehler aus nämlich " Türbeleuchtung Massefehler" oder so ähnlich kann mir aber nicht vorstellen das das was mit der Außenbeleuchtung zu tun hat
Moin moin
Bei der Innenbeleuchtung Massefehler kann nur sein bei den Türkontakten mal abzuschrauben und mal genau unter die Lupe nehmen das ganze und auch mal zu reinigen, auch am Fahrzeugholmen bitte wo der Schalter sitzt ein wenig anrauen mit den Schraubendreher wo die Schraube wieder zum Festmachen ist.
MfG
Sitzt alles im Schloss in der Fahrertüre drin. Wird nicht einfach weil du die halbe Tür zerlegen musst. Leider nicht mehr so wie bei den alten Autos das da ein druckschalter im Rahmen sitzt
Auch den Fehler beim auslesen hab ich gefunden es war die Birne im Tacho die die Türöffnung anzeigt die fehlte