Focus mit autogas?
Hallo wollte mal fragen ob sich hier vieleicht jemand von euch seinen Ford Focus auf autogas umrüsten lassen hat?
Ford Focus 1,6l
100 Ps
bj. 12.06
Vieleicht hat ja jemand erfahrung damit gemacht und kann mir ca. Preise mitteilen und eine gute Werkstatt empfehlen! Ich komme aus dem raum Köln!
danke schon mal für eure antworten!
gruß FORDHAI
71 Antworten
Das ist ja schön zuhöhren das deiner jetzt auch ein wenig Sparsamer und schneller unter LPG geworden ist.
Viel Spaß beim Gasen
Hallo,
also mein FoFo2 fährt auch seit Oktober 2006 auf LPG, habe eine ICOM JTG Anlage verbauen lassen. Bisher habe ich auch keine Probleme und bereue es quasi nicht, die Umrüstung gemacht zu haben ;-)
Kosten lagen bei 2200,- EUR und war bei nem Umrüster in Leverkusen, also auch nicht so weit weg, jedoch ist dieser mittlerweile sehr stark ausgelastet.
Hallo,
was kostet Gas in Deutschland?
Habt ihr Steuer für Gasauto?
Leider hier in Finnland gibt es heute nur acht Tankstellen und alle liegen in Süd-Finnland. 🙁
Gas kostet hier 0,66€/l.
Wir haben keine extra Steuer.
Gruss MJ
Also ich würde die Finger beim Ford-Focus für einen Gasumbau weglassen. Auch wenn es auch ersten Augenblick keine Probleme gibt, der Bumerang mit Zylinderkopfschäden usw. kommt erst nach mehreren 10.000km und dann wird es richtig teuer. Da nützt auch FlashLube nichts. Die Folgekosten (Wartung, FlashLube auffüllen, eventuelle Zylinderkopfschäden) fressen die Ersparnis ganz schnell wieder auf!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Schahn
Also ich würde die Finger beim Ford-Focus für einen Gasumbau weglassen. Auch wenn es auch ersten Augenblick keine Probleme gibt, der Bumerang mit Zylinderkopfschäden usw. kommt erst nach mehreren 10.000km und dann wird es richtig teuer. Da nützt auch FlashLube nichts. Die Folgekosten (Wartung, FlashLube auffüllen, eventuelle Zylinderkopfschäden) fressen die Ersparnis ganz schnell wieder auf!!
Wenn Du den Anfang des Themas gelesen hättest, hättest Du gesehen, daß es aus genau diesem Grund jetzt die Werksvariante gibt. Mit einer auf diesen Kraftstoff abgestimmten Motorsteuerung und einem geänderten Zylinderkopf.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Wenn Du den Anfang des Themas gelesen hättest, hättest Du gesehen, daß es aus genau diesem Grund jetzt die Werksvariante gibt. Mit einer auf diesen Kraftstoff abgestimmten Motorsteuerung und einem geänderten Zylinderkopf.
-->-->Im Ausgangsbeitrag vom fragestellenden Themastarter "Fordhai" geht es aber um einen Ford Focus 2006 und da gab es das noch nicht!!!!!
Zylinderkopfschäden???????
Ich weiss etwas von den Ventilssitzen..............
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Zylinderkopfschäden???????Ich weiss etwas von den Ventilssitzen..............
Und wo befinden sich die Ventilsitze? Rischtiech im Zylinderkopf!
warum sagt man denn dann nicht gleich Motorschäden?
Ich will sagen, die Argumentation Zylinderkopfschäden klingt gewaltig nach "Nachgeplappert". Und dies finde ich schade in solch einem Forum, wo man doch Tipps lesen will, die fundamentiert und nachvollziehbar sind.
Übrigens gehören Ventile und Sitze nicht zum Zylinderkopf, sondern sind Anbauteile wie z.B. die Zündkerzen.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Übrigens gehören Ventile und Sitze nicht zum Zylinderkopf, sondern sind Anbauteile wie z.B. die Zündkerzen.
ich frag mich grad, ob Du das ernst meinst? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ich frag mich grad, ob Du das ernst meinst? 🙄Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Übrigens gehören Ventile und Sitze nicht zum Zylinderkopf, sondern sind Anbauteile wie z.B. die Zündkerzen.
nun, zumindest lehre ich das so und meine Disposition verbucht das so. Bei Graugussköpfen sieht es anders aus, da sind die Sitze aus dem Kopfmaterial. Aber das ist wie beim Zollstock. Der hat cm drauf und wird trotzdem so genannt.
Hallo Jungs,
meine Schwiegermutter hat einen Ford Focus Bj 2005 auf Flüssiggas umrüsten lassen. Motor ist glaube ich 1,6l groß.
Verbaute Anlage und jetzt kommts: AVO MAGIC ???
Ich kenne mich doch recht gut mit Anlagen aus, fahre selbst eine BRC in einem anderen Wagen. Sie hat aber einige Probleme:
- Motorleuchte schaltet sich ständig an
- Batterieleuchte ab und zu
- Motor geht bei normaler Fahrt aus, egal ob kalter oder warmer Motor, egal ob -5°C oder 15°C Umgebungstemperatur
- stottern des Motors, wie bei Fahranfängern...
- witziger Weise, läuft der Wagen streckenweise ohne Probleme und dann wieder das volle Programm von oben
- auch alles bei vollem Benzinbetrieb !!!
OK, was ist AVO MAGIC ? Kennt die jemand ?
1. Mein Tipp war eine BRC, Vialle oder ICOM einzubauen. Wie seht ihr das Problem?
2. Wie umständlich ist der Austausch ? Reicht es nicht, das Steuergerät und Injektoren gegen Markenhersteller auszutauschen ?
Vielen Dank für Antworten.
Hallo,
mal als Laie gefragt. Warum sind Ford-Motoren anfälliger als andere Motoren?
Ich habe einen Focus I, Baujahr 2001, mit 55KW, und hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, auf Autogas umzusteigen.
weil der motor nicht auf gas ausgelegt ist, und die höheren temperaturen bei der gasverbrennung nicht verkraftet. es gibt dafür einen zusatz namens flashlube, der kühlen sol.... ich würde einen flexifuel zum umrüsten nehmen, der hat ab werk gehärtete ventile etc.
Nein, alle Motoren sind prinzipiell geeinget. Die Gasanlage wurde jetzt gegen eine BRC Sequent24 getauscht.
Mal sehen, ob es besser läuft. Ist aber sehr wahrscheinlich, da Aco Magic nicht gerade ein sehr zuverlässiger anlagenbauer ist.