Focus 2008 Xenon

Ford C-Max 1 (DM2)

Hab mir Anfang März mir den neuen Ford Focus Style, 1,4l bestellt, hoffe mal das er bis anfang mai da ist 🙂

Meine (blöde) Frage:

Hat der neue Focus XenonScheinwerfer eigentlich als Serienausstattung? also nicht die Bi-Xenon...

konnte auf der Ford Seite nirgends einen Hinweis darauf finden.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


Ist ein eigentlich sinnvoll, die vorderen Zusatzscheinwerfer auch mit Night Breakern auszurüsten?

meinst Du die Nebelscheinwerfer?

Würde sagen, dass das dem persönlichem Geschmack überlassen ist. Hast ansonsten eben ne gelbe Zone direkt vor dem Auto und dahinter eine weiße. Mit Neblern wird der Unterschied im Farbton übrigens besonders stark deutlich.

Zitat:

Ist ein eigentlich sinnvoll, die vorderen Zusatzscheinwerfer auch mit Night Breakern auszurüsten (wäre eine H8)?
Was sollte die kosten?

Ja, meine die Nebler

Zitat:

Ist es auch empfehlenswert, das Fernlicht (H1) mit Night Breakern auszurüsten?
Wie sieht's hier preislich aus?

So spontan würde ich bei kfzteile24.de kaufen.

Wäre auch interessant, ob wer Bilder dazu hat

Das Fernlicht kannst Du natürlich auch mit NB ausstatten. Kosten so ziemlich das gleiche. Ob es sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt, da da Fernlicht a) sowieso ausreichend Reichweite hat und b) eher selten benutzt wird. Hängt natürlich auch am persönliche Fahrprofil. Wenn Du viel nachts auf Landstraßen fährst, macht es vielleicht schon Sinn (da geht übrigens nix über Bi-Xenon 😉 )

H8 Nightbreaker hab ich bislang noch nicht zu kaufen gesehen. Wäre vom optischen Gedanken her aber nicht verkehrt, da die Seriennebler ja schon recht gelb leuchten. Bilder hab' ich bei mir leider keine gemacht. War mir irgendwie zu aufwendig.

Ja, das mit den Nebler hab ich auch festgestellt, nach längerem googeln.

Hat das Licht eigentlich diesen "blau-stich", oder geht's dabe rein ums besser sehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


Hat das Licht eigentlich diesen "blau-stich", oder geht's dabe rein ums besser sehen?

Die Birne hat einen leicht blauen Streifen... Dadurch ist das Licht etwas weißer. Ein "blau-stich" ist nicht vorhanden. Diesen Schein-Xenon-Look gibts eher bei minderwertigen Ebay-Lampen, nicht bei Osram. Die Lampen sind einfach viel heller, als normale H7. Am besten einfach kaufen. Die 20 EUR sollten in jedem interessierten Budget doch drin sein...

Drum frag ich noch mal nach, blau wäre cool (Focus ist Bahamablau-metallic ^^ und innen auf blau umgerüstet), aber qualität geht vor.
Von Osram gäbe es da ja auch die "Cool Blue", wobei die scheinbar nicht so empfehlenswert sind.

Night Breaker:
H7
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65221QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ebay: 17,95
kfzteile24.de: 24,90
H1
http://cgi.ebay.de/...0233945743QQihZ005QQcategoryZ65218QQcmdZViewItem
ebay: 13,80
kfzteile24.de: 19,90

Cool Blue:
H7
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65222QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ebay: 18,90
H1
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65218QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ebay: 17,99

Versandkosten:
ebay: ca. 3-5 EUR
kfzteile24.de: ca. 7 EUR

Aber 10-20% mehr Licht im vgl. zu 90% mehr von den Night Breaker ist schon eine Hausmarke.
Hat wer mal die teile im Laden (z.B. ATU) gekauft? Wu welchem Preis?

Also ich hab mir die Night Break jetzt geholt und die Lichtausbeute ist deutlich besser.

Ein großen Unterschied zu den Neblern ist mir jetzt allerdings nicht aufgefallen.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Birnen halten.

So - eine der Night Breaker ist jetzt kaputt.
Ich hab mir grad neue bestellt.

Ich kann sie nur von der Lichtausbeute empfehlen und es gibt jetzt auch eine "neuere Version", die deutlich haltbarer sein soll.

Mal sehen ^^

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


So - eine der Night Breaker ist jetzt kaputt.
Ich hab mir grad neue bestellt.

Ich kann sie nur von der Lichtausbeute empfehlen und es gibt jetzt auch eine "neuere Version", die deutlich haltbarer sein soll.

Mal sehen ^^

wow!

Ich hab' mittlerweile das dritte Paar durch und probier gerade die NightGuide. Sind nicht verkehrt!

Und um noch mal auf die Optik zu kommen - ich habe jetzt links die "Standard-Ford-H7" und rechts noch den Night Breaker.
Sowohl beim Betrachten das Autos - als auch beim Fahren bei Dunkelheit sieht man einen deutlichen Unterschied.

Von wem sind die NightGuide?
Was haben die "Besonderes"?

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


Und um noch mal auf die Optik zu kommen - ich habe jetzt links die "Standard-Ford-H7" und rechts noch den Night Breaker.
Sowohl beim Betrachten das Autos - als auch beim Fahren bei Dunkelheit sieht man einen deutlichen Unterschied.

Von wem sind die NightGuide?
Was haben die "Besonderes"?

die NightGuide sind von Philips. Die haben drei verschiedene Farbzonen...

Gelb links, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Weiß und möglichst hell in der Mitte
und bläulich rechts, damit Schilder besser wahrgenommen werden

Die max. Helligkeit ist +50%, also etwas weniger als die X-Treme oder Nightbreaker.

Finde die insgesamt aber auch sehr angenehm hell.

Es geht nichts - GAR NICHTS - über echtes Bi-Xenonlicht !

Einfach deshalb schon, weil die Lichtquelle ganz ohne Lebensdauer verkürzende Tricks 2,5 mal so viel Licht abgibt wie eine Standard Birne. Der Aufpreis fürs Xenonlicht relativiert sich auch dadurch, daß man so nicht ganz sinnlose Dinge wie die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage mit dabei hat. Gerade letztere ist momentan im Winter wirklich was wert !

In den Nebelscheinwerfern sind bei meinem Auto übrigens H11 Leuchtmittel drin gewesen, während die Bedienungsanleitung der Meinung war es müssten H8 sein !

Habe jetzt schon seit einer Weile H11 Nightbreaker in den Nebelscheinwerfern drin, weil man mit den Standard-H11 vorher bei gleichzeitig aktivem Xenon-Abblendlicht kaum gesehen hat ob sie überhaupt an waren 😉

Zwar sind die Nightbreaker farblich so nahe am Xenon wie kaum eine andere Glühbirne, von der Lichtausbeute her ist die Sache immer noch ein Witz ! Der Unterschied zu Standardbirnen ist zwar zu sehen, aber von +90% kann wirklich nicht die Rede sein .....

Wenn man sich ans Xenonlicht gewöhnt hat fühlt man sich in jedem anderen Auto wieder zurückversetzt in Zeiten als noch Bilux statt Halogenlicht normal war 🙄
Ich würde und werde jedenfalls nie wieder auf Xenon verzichten !

Osram selbst hat übrigens zugegeben, daß die Lampen auf eine Lebensdauer von etwa 200 Stunden ausgelegt sind ! In den Neblern mag das okay sein, die brennen ja nur bei BMW-Fahrern dauernd 😁
Aber im Abblendlicht haben die echt nichts verloren ! Es sei denn mal will alle drei Monate neue kaufen !

Xenon leuchtet übrigens von Haus aus so breit die Fahrbahn aus, daß ein Schwenkmechanismus oder extra Kurvenlicht wirklich nur ein Marketinggag ist, aber vollkommen sinnlos 😁

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Es geht nichts - GAR NICHTS - über echtes Bi-Xenonlicht !

Einfach deshalb schon, weil die Lichtquelle ganz ohne Lebensdauer verkürzende Tricks 2,5 mal so viel Licht abgibt wie eine Standard Birne. Der Aufpreis fürs Xenonlicht relativiert sich auch dadurch, daß man so nicht ganz sinnlose Dinge wie die automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferreinigungsanlage mit dabei hat. Gerade letztere ist momentan im Winter wirklich was wert !

Xenon leuchtet übrigens von Haus aus so breit die Fahrbahn aus, daß ein Schwenkmechanismus oder extra Kurvenlicht wirklich nur ein Marketinggag ist, aber vollkommen sinnlos 😁

Hatte im meinem ersten Focus auch Xenon und stimme z.T. zu. Was ich allerdings nicht bestätigen kann: die Ausleuchtung reicht nicht so weit in Kurven, wie die Mitlenkenden und die reine Abblendlicht Ausbeute ist nicht so gravierend anders, als die der Nightbreaker. Lediglich der Farbton und die grellere Lichtquelle verschafft mehr "Respekt". Würde es aber dennoch jederzeit wieder bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Es geht nichts - GAR NICHTS - über echtes Bi-Xenonlicht !

Ja, aber dann kriegst bei Ford kein Kurvenlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Wenn man sich ans Xenonlicht gewöhnt hat fühlt man sich in jedem anderen Auto wieder zurückversetzt in Zeiten als noch Bilux statt Halogenlicht normal war 🙄
Ich würde und werde jedenfalls nie wieder auf Xenon verzichten !

Würde ich so nicht sagen. Ich fand den Wechsel vom Xenon zurück zu meinen Night Breaker zwar erkennbar, grad gut bei Schildern - aber so schlimm war es auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Osram selbst hat übrigens zugegeben, daß die Lampen auf eine Lebensdauer von etwa 200 Stunden ausgelegt sind !

Also bei mir hat die erste Birne vor kurzem den Geist aufgegeben (14.04.2008 - 08.01.2010).

Die 2. geht noch und die im Fernlicht sind auch noch gut.

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Xenon leuchtet übrigens von Haus aus so breit die Fahrbahn aus, daß ein Schwenkmechanismus oder extra Kurvenlicht wirklich nur ein Marketinggag ist, aber vollkommen sinnlos 😁

Dem stimme ich absolut nicht zu.

Ich bin die selbe Strecke auf der Landstraße mit dem "neuen" (damals frisch raus) Mondeo und Xenon gefahren und mit meinem Focus mit Kurvenlich und Night Breaker.

Ich würde lieber wieder das Kurvenlich nehmen, wenn ich wieder wählen muss - am liebsten wäre mir natürlich die Kombination ^^

Zitat:

Original geschrieben von nx-01


Also bei mir hat die erste Birne vor kurzem den Geist aufgegeben (14.04.2008 - 08.01.2010).

Ich hab mir dann auch gleich den neuen Satz mit den besseren, haltbareren Night Breakern geholt.

Bin dann aber nicht gleich zum Umbau gekommen.

Am 29.01.2010 hat dann die andere Night Breaker ihr Leben gelassen und ich hab die beiden neuen Night Breaker verbaut.

Im Fernlicht sind noch immer die Night Breaker vom 14.04.2008 verbaut - aber das nutzt man ja bei weitem nicht so häufig.

So, ich hol den Thread dann in ein paar Jahre wieder, wenn sich was tut ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen