Focus ´00 1,6er springt nicht an. Brauche eure HILFE !!!

Ford Focus Mk1

Hi,

hab da ein Problem an einem 2000er Ford Focus Turnier mit 1,6er Motor und ca.150000km.
Er springt seit gestern nicht mehr an. Gestern wurde der Wagen noch gefahren und fing kurz vor
zu Hause an den Leerlauf von alleine auf 1200 u/min zu erhöhen. Das Auto wurde dann zu hause abgestellt. Am nächsten Tag sprang er dann nicht mehr an. Anlasser dreht und ab und zu knallt es im/aus dem Auspuff.
Zündspule ist vor 4 Moanten erneuert worden und Zündfunke ist definitiv vorhanden. Kraftstoff kommt definitiv an.
Startpilot zur "Hilfe" hat nicht geholfen. Ich hatte aber den Eindruck das der Startpilot wieder richtung Drosselklappe gedrückt wurde statt rein gesaugt zu werden (Ich hoffe Ihr versteh was ich meine)

HAt da jemand ne idee was es sein könnte ?? Evtl. bekannte Probleme von Ford ???

26 Antworten

Nockenwellen Sensor.
Sitzt wenn Du von vorne in den Motorraum guckst, von hinten links am Zylinderkopf.

Gruß
otello11

paast er vom 1.8er auch am 1.6er ?? dannn hätte ich einen zum probieren da

Sind die Kerzen nach den Startversuchen nass oder trocken?
Ist der Kraftstoffdruck ausreichend? ( Bis Bj. 2000 fressen jetzt gerne die Pumpen und bauen zu geringen Druck auf )

Alle Sensoren kontrolieren, reinigen-an der Nockenwelle, am Schwungrad. Hören ob Benzinpumpe läuft. Sicherungen kontrolieren.
Zündfunken ist auch da? 
Fehlerspeicher auslesen.

Ähnliche Themen

kraftstoff is da.. pumpe läuft...zündfunke is auch da..

kennt zufällig jemand ein programm zum auslesen ? hab leider nur für den vag konzern

so...Update:

Motor läuft immernoch nicht, Fehlerspeicher ist leer, Steuerzeiten stimmen, Kraftstoff kommt an, Zündfunke auch.

Hat Jemand noch ne Idee ??

Sind die Kerzen nun trocken oder nass?
der Kraftstpffdruck ist ja entscheidend. Wie hast du die ausreichende Versorgung festgestellt?

da die kerzen nach nem startversuch nass sind gehe ich davon aus das sprit da ist. den druck selbst hab ich natürlich nicht gemessen. (kein werkzeug^^) nass heisst jetzt auch nicht tropfnass.

der motor läuft ja aber nicht mal mit startpilot.. außer ne verpuffung aus der drosselklappe war auch damit nix

Wenn Kraftstoff und Zündfunke da sind bleibt ja eigentlich nur der Grundmotor.
Was sagt denn die Kompression?

Wenn nichtmal Startpilot zündet, dann kann nur der Zündfunken fehlen !

Startpilot zündet auch ohne Kompression in freier Luft !

das sehe ich ähnlich.
entzweder ist der zündzeitpunkt total daneben, der TE schrieb ja was von vepuffungen im ansaugtrakt, oder der funke ist zu schwach für eine entzündung im kompremierten medium...

Ich vermute, dass die Zündspule unter Kompressionsbedingungen Keinen, oder zu schwachen Funken abgibt.

Wenn alles Andere, wie Zündzeitpunkt, usw. passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen